Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Sack

Sack [Georges-1910]

Sack , saccus, kleiner, sacculus (im allg.). – culleus (ein größerer, lederner Sack, in den Elternmörder eingenäht u. in einen Fluß od. ins Meer geworfen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sack«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1990-1991.
folliculus

folliculus [Georges-1913]

folliculus , ī, m. (Demin. v. follis), ein kleiner lederner Sack, -Schlauch, I) eig.: A) im allg., Cic. u. Liv.: lupinus, Schlauch aus einer Wolfshaut, in den ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »folliculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2809.
σακκίον

σακκίον [Pape-1880]

... att. σάκιον, τό (s. oben), dim . von σάκκος , kleiner Sack, Beutel; Xen. An . 4, 5, 36, D. Sic . 13, 106, kleiner Durchschlag, kleines Seihetuch. – Die Betonung σάκκιον ist falsch.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σακκίον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 858.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3