Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
argema

argema [Georges-1913]

argema , atis, n. (ἄργεμα), ein kleines Geschwür im Auge, Plin. 20, 40 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »argema«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 560.
Glas

Glas [Georges-1910]

... n. pl. (z.B. vitrea fracta). – ein kleines G. (Gläschen), vasculum vitreum; caliculus vitreus. – in einem ... ... aspicere); *oculo armato oder oculis armatis (d. i. mit bewaffnetem Auge, mit bewaffneten Augen, z.B. aspicere).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glas«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1129.
κρῑθή

κρῑθή [Pape-1880]

κρῑθή , ἡ (nach Buttmann mit κρύος, ὀκριόεις verwandt, ... ... Moeris als hellenistisch für κάχρυς verworfener Ausdruck. – 2) Gerstenkorn , ein kleines Geschwür am Auge, Medic ., vgl. ποσϑία . – 3) Das kleinste Gewicht, ein ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρῑθή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1508.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3