Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (78 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Klugheit

Klugheit [Georges-1910]

Klugheit , prudentia (die Vorsichtigkeit, Bedächtigkeit, dann die Gewandtheit ... ... u. Erfahrung, die Gescheitheit, praktische Klugheit; im üblen Sinne = Listigkeit, Verschmitztheit). – astutia (die Schlauheit, versteckte Klugheit). – mit K., prudenter; sapienter; callide; astute.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Klugheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1455.
metior

metior [Georges-1913]

mētior , mēnsus sum, īrī ( altindisch māti-ḥ, Maß, griech. μητις, Rat, Klugheit), messen, abmessen, I) eig.: A) im allg.: agrum, Cic.: nummos, das Geld wegen der Menge nicht zählen, sondern ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »metior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 905-906.
Nestor

Nestor [Georges-1913]

Nestor , oris, m. (Νέστωρ), ... ... Sohn, König in Pylus, einer der Helden vor Troja, der, berühmt wegen seiner Klugheit u. Beredsamkeit, drei Menschenalter gelebt haben soll, Cic. de sen. 31 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Nestor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1149.
Umsicht

Umsicht [Georges-1910]

Umsicht , I) eig.: circumspectus (z.B. hinc in ... ... iudicium (umsichtiges Urteil). – cautio (Behutsamkeit). – prudentia (Einsicht, Klugheit). – diligentia (Sorgsamkeit). – mit Umsicht, s. umsichtig ( Adv ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Umsicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2362.
Einsicht

Einsicht [Georges-1910]

Einsicht , I) eig.; z.B. Ei. von etwas nehmen, ... ... Überblick u. deutliche Kenntnis, in etw., alcis rei). – prudentia. sapientia (Klugheit, Weisheit, höhere Ei.). – consilium (die Überlegung, Besonnenheit und die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einsicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 708-709.
Verstand

Verstand [Georges-1910]

Verstand , mens (das Vermögen zu denken, zu urteilen u. ... ... (Einsicht in das Wesen u. in den Zusammenhang der Dinge). – prudentia (Klugheit, Lebensweisheit). – ingenium (natürliche Fähigkeit, Geisteskraft). – iudicium (Urteil ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verstand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2532.
Vernunft

Vernunft [Georges-1910]

Vernunft , ratio. – mens (Verstand). – sanitas ( ... ... , die sich im vernünftigen Denken u. Handeln zeigt). – prudentia. consilium (Klugheit, Einsicht) – gesunde V., ratio sana od. recta od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vernunft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2510.
sapientia

sapientia [Georges-1913]

sapientia , ae, f. (sapiens), I) die Weisheit ... ... die Einsicht, Vernünftigkeit, Vernunft, der Verstand, die Klugheit (Ggstz. stultitia), non habet plus sapientiae quam lapis, Plaut.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sapientia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2486.
Leitstern

Leitstern [Georges-1910]

Leitstern , dux (eig. u. uneig.; s. Cic. ... ... L. dienen lassen, alqam rem ducem sequi: in allem diene dir die Klugheit zum L., omnia gubernes ac moderere prudentiā tuā.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leitstern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1587.
μῆτις

μῆτις [Pape-1880]

μῆτις , ιος , att. ιδος, ἡ , dat. ep . μήτῑ , acc . μῆτιν , Klugheit, Einsicht, Verstand ; Διῒ μῆτιν ἀτάλαντον , an Klugheit, Il . 2, 169, öfter; μήτι τοι δρυτόμος μέγ' ἀμείνων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῆτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 179.
φραδή

φραδή [Pape-1880]

φραδή , ἡ , 1) Verstand, Klugheit, Erkenntniß, φραδαὶ μελλόντων τετύφλωνται Pind. Ol . 12, 9. – 2) Rath, Andeutung; Aesch. Eum . 236 Ch . 929; Παλλάδος φραδαῖσιν Eur. Phoen . 671; ἀϑανάτων φραδῄ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φραδή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1302.
μάθος

μάθος [Pape-1880]

μάθος , τό , ion. u. ep. = μάϑησις, ἡ , Klugheit, τῷ πάϑει μάϑος ϑέντα , Aesch. Ag . 170, der uns lernen läßt in Leid; Hdn . π. μ. λ . 36 aus Alcae .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 81.
φρόνις

φρόνις [Pape-1880]

φρόνις , ἡ , Verstand, Klugheit, Einsicht; περίοιδε δίκας ἠδὲ φρόνιν ἄλλων Od . 3, 244; Kunde, Kenntniß, κατὰ φρόνιν ἤγαγε πολλήν 4, 258, er brachte viele Kunde oder Kundschaft aus Troja zurück (wo er sich eingeschlichen hatte); ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φρόνις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1309.
πινυτή

πινυτή [Pape-1880]

πινυτή , ἡ , Verstand, Klugheit, Il . 7, 289 Od . 20, 71.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πινυτή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 617.
πίνυσις

πίνυσις [Pape-1880]

πίνυσις , ἡ , Klugheit, Ueberlegenheit, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πίνυσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 617.
πρό-νοια

πρό-νοια [Pape-1880]

πρό-νοια , ἡ , ion. προνοίη ... ... Soph. Trach . 820 O. R . 978. – Gew. Vorsicht, Klugheit, Vor- oder Fürsorge; Aesch. Ch . 598; auch im plur ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρό-νοια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 735.
ἀ-τροπία

ἀ-τροπία [Pape-1880]

ἀ-τροπία , ἡ , eigtl. Unbiegsamkeit, Mangel an Gewandtheit u. Klugheit, der σοφία entggstzt Theogn . 218; Thorheit, Ap. Rh . 4, 387; vgl. 1006.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τροπία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 389.
φρόνησις

φρόνησις [Pape-1880]

φρόνησις , ἡ , das Denken, der Verstand, die Klugheit, Einsicht; Soph . φρόνησιν εἰ τάνδ' ἔχω O. R . 664; λαβεῖν Phil . 1067; Eur. Suppl . 228; nach Arist. eth . 6, 5,4 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φρόνησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1308.
δεινότης

δεινότης [Pape-1880]

δεινότης , ητος, ἡ , das Furchtbare, Schreckliche, Härte, ... ... ; εἱργμοῦ Plat. Phaed . 82 e. – Gew. Tüchtigkeit, Geschicklichkeit, Klugheit, δεινότητες καὶ σοφίαι Plat. Theaet . 176 e; vgl. Arist ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεινότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 539.
δεξιότης

δεξιότης [Pape-1880]

δεξιότης , ητος, ἡ , 1) Gewandtheit, Geschicklichkeit, Klugheit, καὶ σοφίη Her . 8, 124; der ἀμαϑία entgegengesetzt Thuc . 3, 37; vgl. Ar. Equ . 716 Ran . 1007. – 2) = δεξίωσις, καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεξιότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 547.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Müllner, Adolph

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.

98 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon