Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
εὐ-δράνεια

εὐ-δράνεια [Pape-1880]

εὐ-δράνεια , ἡ , das körperliche Wohlbefinden, die Kraft, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-δράνεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1063.
παν-σθενεί

παν-σθενεί [Pape-1880]

παν-σθενεί , mit ganzer Kraft, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παν-σθενεί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 462.
φρυάσσομαι

φρυάσσομαι [Pape-1880]

φρυάσσομαι , att. φρυάττομαι , schnauben u. brausen, mit den ... ... ganzen Leibe vor Ungeduld zittern, von Thieren, bes. wilden Pferden, die sich vor Kraft und Muth nicht zu lassen wissen, Apollnds . 22 (IX, 280); ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φρυάσσομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1310.
κραταιότης

κραταιότης [Pape-1880]

κραταιότης , ητος, ἡ , die Stärke, Kraft, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κραταιότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1501.
κραταίωσις

κραταίωσις [Pape-1880]

κραταίωσις , ἡ , das Kräftigen, die Kraft, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κραταίωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1501.
ὑπερ-ακμάζω

ὑπερ-ακμάζω [Pape-1880]

ὑπερ-ακμάζω , an Kraft od. Blüthe übertreffen, τινά , z. B. τὴν οἰκετικὴν ἐπιφάνειαν , Myro bei Ath . XIII, 657 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπερ-ακμάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1190.
κατα-κράτος

κατα-κράτος [Pape-1880]

κατα-κράτος , d. i. κατὰ κράτος , wie es auch besser geschrieben wird, mit Gewalt, mit aller Kraft, ἐξελέγχεσϑαι Dem . 34, 20.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-κράτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1356.
προ-πόλευμα

προ-πόλευμα [Pape-1880]

προ-πόλευμα , τό , der geleistete Dienst, Eur. Ion 113, δάφνης , d. i. die wahrsagende Kraft des Lorbeers.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-πόλευμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 740.
ἀ-ματαιότης

ἀ-ματαιότης [Pape-1880]

ἀ-ματαιότης , ητος, ἡ , die Kraft, sich nicht durch Eitelkeit blenden zu lassen, Diog. L . 7. 47.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ματαιότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 117.
ἰφι-γένητος

ἰφι-γένητος [Pape-1880]

ἰφι-γένητος , mit Kraft erzeugt, poet, bei Euseb. praep. ev . 13, 12, 28.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰφι-γένητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1275.
ῥηξι-σθενής

ῥηξι-σθενής [Pape-1880]

ῥηξι-σθενής , ές , von durchbrechender Kraft, Apollin. Metaphr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥηξι-σθενής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 840.
λιπο-σθενής

λιπο-σθενής [Pape-1880]

λιπο-σθενής , ές , von Kraft verlassen, kraftlos, Nonn. D . 14, 101.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λιπο-σθενής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 52.
λειπο-τονέω

λειπο-τονέω [Pape-1880]

λειπο-τονέω , von der Spannung oder Kraft nachlassen, Nicom. Harm . 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λειπο-τονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 25.
μαντευτικός

μαντευτικός [Pape-1880]

μαντευτικός , zum Wahrsagen gehörig, geschickt, Hesych .; ἡ μ ., prophetische Kraft, Plut. def. or . 40.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαντευτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 93.
ἐπιῤ-ῥώννῡμι

ἐπιῤ-ῥώννῡμι [Pape-1880]

ἐπιῤ-ῥώννῡμι (s. ῥώννυμι) , noch dazu stärken, Kraft einflößen, ermuthigen; αὗται (αἱ νῆες) δή σφεας ἐπέῤῥωσαν ἀπικόμεναι Her . 8, 14; τοὺς δὲ πολλῷ μᾶλλον ἐπέῤῥωσε , Ggstz von ἐξέπληξε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπιῤ-ῥώννῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 976.
κρατησι-βίας

κρατησι-βίας [Pape-1880]

κρατησι-βίας , von gewaltiger Kraft, ῥωμαλέος , Pind . bei Eust. prooem. p. 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρατησι-βίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1502-1503.
λειπο-δρανής

λειπο-δρανής [Pape-1880]

λειπο-δρανής , ές (δραίνω , vgl. ἀδρανής) , von Kraft verlassen, schwach, ohnmächtig, Aret .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λειπο-δρανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 24.
κρᾱταί-βολος

κρᾱταί-βολος [Pape-1880]

κρᾱταί-βολος , mit Kraft geworfen, χερμάδες Eur. Bacch . 1096, v. l . κραταβόλος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρᾱταί-βολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1501.
σθενο-βλαβής

σθενο-βλαβής [Pape-1880]

σθενο-βλαβής , ές , der Kraft schadend, dah. entkräftend, Opp. Cyn . 2, 82.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σθενο-βλαβής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 876.
λειπο-δρανέω

λειπο-δρανέω [Pape-1880]

λειπο-δρανέω , von Kraft verlassen, schwach, ohnmächtig sein, sp. Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λειπο-δρανέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 24.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.

180 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon