Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (65 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
luculentus

luculentus [Georges-1913]

lūculentus , a, um (luceo, lux), I) recht hell, hübsch hell ... ... luculentissimus, Hieron. in Daniel 2, 22. – prägn., fuit illis temporibus luculentus scriptor, Cic. Brut. 102.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luculentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 716-717.
litteratus

litteratus [Georges-1913]

litterātus , a, um (litterae), I) mit Buchstaben bezeichnet, ... ... gebildet, servus, Cic.: Canius nec infacetus et satis litteratus, Cic.: ut (architectus) litteratus sit, Vitr.: litteratus Graecis et Latinis librarius, Corp. inscr. Lat. 11, 1236: quibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »litteratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 686.
lutulentus

lutulentus [Georges-1913]

lutulentus , a, um (2. lutum), I) voller Kot, mit Kot ... ... v. Mangel an lichtvoller Klarheit des Stils (Ggstz. purus), Lucilius fluit lutulentus, schlammig, trübe, Hor. sat. 1, 4, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lutulentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 734-735.
leuconotus

leuconotus [Georges-1913]

leuconotus , ī, m. (λευκόνοτος), der weiße, helle, trockene Südwind, bei uns Süd-Süd-West, Vitr. 1, 6, 10. Sen. nat. qu. 5, 16, 6 H. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »leuconotus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 623.
lacernatus

lacernatus [Georges-1913]

lacernātus , a, um (lacerna), mit einer Lacerna bekleidet, -angetan, in der Lacerna, Vell. 2, 80, 3. Petron. 69, 5. Iuven, 1, 62.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lacernatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 526.
laciniatus

laciniatus [Georges-1913]

laciniātus , a, um (lacinia), mit Streifen besetzt, calcei alutā laciniati, *Cato bei Fest. 142, 28 M. not. er.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laciniatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 529.
lucernatus

lucernatus [Georges-1913]

lucernātus , a, um (lucerna), mit Lampen versehen, -behangen, erleuchtet (illuminiert), ianua, Tert. ad uxor. 2, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lucernatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 709.
lingulatus

lingulatus [Georges-1913]

lingulātus , a, um (lingula), zungenförmig, tubuli, Vitr. 8, 6, 8: calcei, Isid. orig. 19, 34, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lingulatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 666.
lotilentus

lotilentus [Georges-1913]

lōtilentus , a, um (lotium), unrein, schmutzig, Titin. com. 137 (wo Vok. lotilente).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lotilentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 705.
locupletus

locupletus [Georges-1913]

locuplētus , a, um (locuples), bereichert, locupletus acervis, Ven. Fort. vit. S. Mart. 2, 380.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »locupletus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 692.
kotig

kotig [Georges-1910]

kotig , lutosus. caenosus (eig., s. »Kot« die Substst.). – lutulentus (auch uneig.). – obscenus (schmutzig, unflätig, uneig., von Menschen u. Sachen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kotig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1487-1488.
Zensor

Zensor [Georges-1910]

Zensor , a) als Sittenrichter in Rom, censor; magister morum (Kaiszt.). – b) als Richter über wissenschaftl. Werke; iudex litteratus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zensor«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2773.
gelehrt

gelehrt [Georges-1910]

... Adj.: 1) von Personen: litteratus (einer, der mit der Literatur, bes. der philologischen u. historischen ... ... (im Ggstz. zu Staatsmännern, Privatleuten etc.). – 2) von Dingen: litteratus. – auch doctus (doch nur wenn es = eines Gelehrten, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gelehrt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1048-1049.
repungo

repungo [Georges-1913]

re-pungo , ere, wiederstechen, bildl., in quo possem illorum animos mediocriter lacessitus leviter repungere, wieder einen leichten Stich (Hieb) versetzen, Cic. ep. 1, 9, 19. – / Perf. repupugi u. repunxi, nach ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repungo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2335.
Literat

Literat [Georges-1910]

Literat , homo litteratus; homo studiosus litterarum; Immo litteris ac studiis doctrinae deditus (im Plur. auch bl. litterati, studiosi litterarum, litteris ac studiis doctrinarum dediti). – L. sein, litteras didicisse oder novisse; doctum esse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Literat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1611.
Schlamm

Schlamm [Georges-1910]

Schlamm , limus. – lutum (schlammiger Kot). – mit Sch. überziehen, oblimare alqd; limum obducere alci rei. – schlammig , limosus. – lutosus. lutulentus (kotig).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schlamm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2038.
liburna

liburna [Georges-1913]

liburna , liburnātus , s. Liburnia.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liburna«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 646.
Gelehrte

Gelehrte [Georges-1910]

Gelehrte , der, litteratus homo (s. gelehrt no. I, 1); homo studiis ac litteris deditus (ein wissenschaftlicher Studien Beflissener); studiosus alicuius doctrinae (ein irgend einer Wissenschaft Beflissener). – die Gelehrten = die gelehrte Welt, s. gelehrt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gelehrte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1049.
Philolog

Philolog [Georges-1910]

Philolog , antiquitatis et scriptorumveterum litterate peritus (gelehrter Kenner des Altertums ... ... ;ραμματικός), rein lat. homo litteratus (der sich mit Grammatik, Auslegung der Schriftsteller u. Kritik beschäftigt, ein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Philolog«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1869.
Kritiker

Kritiker [Georges-1910]

Kritiker , iudex criticus, auch bl. criticus od. bl. iudex. – iudex litteratus (Richter über gelehrte Schriften etc.). – existimator (der Beurteiler übh., im Plur. auch existimantes). – ein K. im Gebiet der Poesie, iudex ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kritiker«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1511.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon