Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (23 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
later

later [Georges-1913]

later , eris, m., der Ziegel, Ziegelstein, ... ... . an der Sonne getrocknet (Ggstz. testa), later aut caementum, Cic.: later ex luto, Lehmziegel (an der Luft getrocknet, Ggstz. later crudus ad laterculos, zu gebrannten Ziegeln), Edict. Diocl. 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »later«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 573-574.
Lehm

Lehm [Georges-1910]

Lehm , lutum. – mit Spreu vermischter L., lutum paleatum ... ... aus L., luteus; luto factus od. constructus. – Lehmbackstein , later terrenus (Backstein aus Erde). – aus L. gebaut, luteus; luto ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lehm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1570.
Barre

Barre [Georges-1910]

Barre , later (z. B. von Gold, aureus, v. Silber, argenteus). – Silber in Barren, argentum non signatum formā, sed rudi pondere; argentum conflatum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Barre«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 329.
Ziegel

Ziegel [Georges-1910]

Ziegel , later od. (kleiner) laterculus (Ziegelstein, Mauerziegel). – tegula ... ... u. zum Decken der Dächer). – gebrannter Z., later coctilis: ungebrannter, later crudus: Z. streichen, lateres ducere od. fingere: Z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ziegel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2783.
laterina

laterina [Georges-1913]

laterīna , ae, f. (later), das Ziegelwerk = die Ziegel, laterinas deducere, Ziegeln streichen, Tert. adv. Marc. 2, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laterina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 575.
Backstein

Backstein [Georges-1910]

Backstein , later, Dimin. laterculus (der zum Mauern ... ... Brandstein). – ein ungebrannter, roher B., later crudus: ein gebrannter, later coctilis od. coctus: ein an der Sonne getrockneter, later siccatus. – Backsteine streichen, machen, lateres ducere: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Backstein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 319.
lateramen

lateramen [Georges-1913]

laterāmen , inis, n. (later), etwas aus Ziegeln Verfertigtes, rareque facit lateramina vasis, das Tonwerk, Lucr. 6, 233.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lateramen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 574.
semilater

semilater [Georges-1913]

sēmi-later , eris, m., der Halbziegel, Vitr. 2, 3, 4 (wo semilateria u. semilateres wechseln).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semilater«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2587.
Goldbarre

Goldbarre [Georges-1910]

Goldbarre , later aureus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Goldbarre«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1151.
laterculus

laterculus [Georges-1913]

laterculus , ī, m. (Demin. v. later), I) der Ziegelstein, Brandstein, Caes. u.a.: coctiles laterculi, Plin. – Sing. kollektiv, murus instructus laterculo coctili, Curt. – II) übtr., von der Ähnlichkeit: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laterculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 574-575.
laterarius [1]

laterarius [1] [Georges-1913]

1. laterārius , a, um (v. later), zu den Ziegelsteinen gehörig, Ziegel-, terra quam maxime lat., zu Ziegeln geeignete, tonige, Plin. 19, 156. – subst., a) laterārius, iī, m., der Ziegelstreicher, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laterarius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 574.
Goldstange

Goldstange [Georges-1910]

Goldstange , later aureus. – Goldstaub , pulvis aureus (v. Gold u. goldähnlicher). – pulvis aurosus (goldähnlicher). – Goldsticker , *qui auro pingit vestes. – bei den Alten phrygio. – Goldstickerei , I) als Kunst: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Goldstange«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1153.
latericius

latericius [Georges-1913]

latericius , a, um (later), aus Ziegeln gemacht, -bestehend, domus, Varro fr.: turris, Caes.: murus, Caes.: parietes, Vitr. u. Plin.: opus latericium, Colum., u. bl. latericium, Caes. u. Vitr., Ziegelwerk ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latericius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 575.
laterculum

laterculum [Georges-1913]

laterculum , ī, n. (Demin. v. later), das Verzeichnis aller Ämter des Landes, Cod. Iust. u. Tert.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laterculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 574.
Silberbarre

Silberbarre [Georges-1910]

Silberbarre , later argenteus. – bloße Silberbarren, argentum non signatum formā, sed rudi pondere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Silberbarre«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2132.
Mauerziegel

Mauerziegel [Georges-1910]

Mauerziegel , later od. (kleiner) laterculus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mauerziegel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1655.
semilaterium

semilaterium [Georges-1913]

sēmi-laterium , iī, n. (later), der Halbziegel (griech. ἡμιπλίνθιον), Vitr. 2, 3, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semilaterium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2587.
roh

roh [Georges-1910]

roh , I) eig.: rudis (ohne alle Zubereitung, so, ... ... z.B. caro, ovum: u. noch nicht gebrannt, z.B. later). – incoctus (noch nicht gekocht). – noch halb r., subcrudus. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »roh«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1971-1972.
coquo

coquo [Georges-1913]

coquo , coxī, coctum, ere (aus ... ... calcem, Cato u. Vitr.: carbones, Cato: laterculos, Cato: coctus later, gebrannter Ziegelstein, Backstein (Ggstz. crudus later), Vitr. u. Iustin.; vgl. agger coctus, aus ausgebrannten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coquo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1686-1688.
crudus

crudus [Georges-1913]

crūdus , a, um, Adi. m. Compar. u. ... ... Plaut. – b) roh = ungebrannt (Ggstz. coctus), coctus later sive crudus, Vitr.: crudo latere struere alqd, Curt. – 2) noch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crudus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1771-1773.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon