Suchergebnisse (242 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
infirmatio

infirmatio [Georges-1913]

īnfīrmātio , ōnis, f. (infirmo), die Entkräftung, ... ... ) = Ungültigmachung, rerum iudicatarum infirmatio u. infirmationes, Cic. de lege agr. 2, 8 u. 10: infirmationes iudicationum, Mart. Cap. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infirmatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 242.
dergestalt

dergestalt [Georges-1910]

dergestalt , sie. ita. hoc od. eo modo ( ... ... auf diese Art). hāc od. eā condicione. hāc od. eā lege (unter der Bedingung). – eo usque (bis zu dem Grade). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dergestalt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 584.
syngraphum

syngraphum [Georges-1913]

syngraphum , ī, n. (Nbf. v. syngrapha), die Handschrift, Schrift, lege sacra parentis syngrapha, Coripp. laud. Iust. 2, 368.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »syngraphum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2994.
praedicatio

praedicatio [Georges-1913]

praedicātio , ōnis, f. (1. praedico), I) das ... ... Bekanntmachen, das öffentliche Ausrufen des Präko, Cic. de lege agr. 2, 48: des Merkur als Ausrufer, Apul. met. 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praedicatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1839.
transcursio

transcursio [Georges-1913]

trānscursio , ōnis, f. (transcurro), I) das Durchlaufen ... ... – bildl., das flüchtige Durcheilen der Gedanken, totā die in lege meditare non perfunctoria tibi debet esse transcursio, Ambros. in psalm. 118. serm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transcursio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3180-3181.
Spielgesetz

Spielgesetz [Georges-1910]

Spielgesetz , I) Regeln des Spiels: leges ludi (im allg ... ... Gesetz gegen das Glücksspiel: lex alearia. – ein Sp. geben, aleam lege vetare. – Spielleute , symphoniaci. – fidicines (auf Saiteninstrumenten). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spielgesetz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2170.
Rechtsgrund

Rechtsgrund [Georges-1910]

Rechtsgrund , causa. – Rechtshandel , s. Prozeß no ... ... (klagen übh). – R. gegen jmd. in Anspruch nehmen, lege agere cum alqo; legibus experiri cum alqo; damit er bezahlt, pecuniam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rechtsgrund«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1930-1931.
Lebenszweck

Lebenszweck [Georges-1910]

Lebenszweck , lex od. condicio vitae; condicio od. ... ... quā nati sumus. – das ist unser L., daß wir etc., eā lege (od. hoc fato od. ita) nati sumus, ut etc.; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lebenszweck«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1566.
praescriptio

praescriptio [Georges-1913]

praescrīptio , ōnis, f. (praescribo), das Vorschreiben; ... ... I) meton., Titel, Überschrift, Eingang, legis, Cic. de lege agr. 22: tribuniciae potestatis, Tac. ann. 1, 7: illud senatus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praescriptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1877.
Kaufkontrakt

Kaufkontrakt [Georges-1910]

Kaufkontrakt , pactum emptionis (Eccl.); emptionis od ... ... – mancipii lex. – od. bl. lex (z.B. hāc lege venire [verkauft werden]). – Ist es = Kaufbrief, s. d. – vermöge des K., ex lege mancipii; ex empto.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kaufkontrakt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1425.
Kriegsgesetz

Kriegsgesetz [Georges-1910]

Kriegsgesetz , lex militaris (z.B. nach dem K. etw. mitnehmen, belli lege auferre alqd). – nach dem K. strafen, militariter punire.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kriegsgesetz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1506.
Falernus ager

Falernus ager [Georges-1913]

Falernus ager , das falernische Gebiet in Kampanien, ... ... berühmt wegen des vortrefflichen Weines, Liv. 7, 26, 9. Cic. de lege agr. 2, 66. Varro r. r. 1, 8, 2. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Falernus ager«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2675.
Gesetzlichkeit

Gesetzlichkeit [Georges-1910]

Gesetzlichkeit , einer Handlung, ex lege factum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesetzlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1096.
Hauptbestimmung

Hauptbestimmung [Georges-1910]

Hauptbestimmung; z.B. dies ist die H. des Menschen, daß etc., hāc praecipue lege nati sumus, ut etc. – Hauptbeweis, Hauptbeweisgrund , maximum argumentum. gravissimum et firmissimum argumentum (der größte, stärkste Beweis). – arx (gleichs. die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hauptbestimmung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1227.
Stellatis campus

Stellatis campus [Georges-1913]

Stēllātis campus od. ager , ein süblich von Kales gelegener sehr fruchtbarer Bezirk in Kampanien, Cic. de lege agr. 1, 20 u. 2, 85. Liv. 9, 44, 5; 22, 13, 6. Suet. Caes. 20, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Stellatis campus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2793.
Recentoricus ager

Recentoricus ager [Georges-1913]

Recentoricus ager , ī, m., ein röm. Staatsgut in Sizilien, Cic. de lege agr. 1, 10 sq. u. 2, 57.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Recentoricus ager«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2217.
ἐνταυθοῖ

ἐνταυθοῖ [Pape-1880]

ἐνταυθοῖ , hierher , κεῖσο , lege dich, Il . 21, 122, ἧσο Od . 18, 105. 20, 262; γράψωμεν ἐνταυϑοῖ Xen. Mem . 4, 2, 13, dem ποτέρωσε ϑῶμεν entsprechend; ἀναβιβάσασϑαι ἐνταυϑοῖ Plat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐνταυθοῖ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 854.
ungesetzlich, ungesetzmäßig

ungesetzlich, ungesetzmäßig [Georges-1910]

ungesetzlich, ungesetzmäßig , non legitimus. – nemini lege concessus (niemand durch das Gesetz erlaubt, z.B. facinus). – ung. sein, non licere per leges. – Adv . contra leges (z.B. HS quadringenties abstulisse).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungesetzlich, ungesetzmäßig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2398.
Verantwortlichkeit, Verantwortung

Verantwortlichkeit, Verantwortung [Georges-1910]

Verantwortlichkeit, Verantwortung; z.B. jmd. zur V. ziehen, ... ... (im allg.); alqm in ius vocare (jmd. vor Gericht ziehen); alqm lege interrogare (gerichtl. ins Verhör ziehen lassen): auf meine V., meo periculo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verantwortlichkeit, Verantwortung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2458.
μετα-πεσσεύω

μετα-πεσσεύω [Pape-1880]

μετα-πεσσεύω , att. -&# ... ... im Brettspiel umsetzen, anders setzen, übh. umändern, im pass., Plat. de lege 316 c u. a. Sp ., wie Aristaen . 1, 23 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετα-πεσσεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 152.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon