Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ut

ut [Georges-1913]

... ut quisque mit dem Superl. dazu, die Gegenstände, die im Satze erwähnt werden, einzeln u. aufeinderfolgend darzustellen ... ... omnes servi sumus, ut liberi esse possimus, Cic.: neque hāc nos patria lege genuit aut educavit, ut nulla quasi alimenta exspectaret a nobis, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ut«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3326-3330.
is

is [Georges-1913]

... is (ea, id), und das, und zwar, und noch dazu, und nec is (ea, id), und zwar nicht ... ... 87 u. 2, 68; Brut. 9 u. 199; de lege agr. 2, 1 u.a. Corp ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »is«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 457-459.
facio

facio [Georges-1913]

... ille factus esset (sc. consul), dazu (zum Konsul) gemacht worden wäre, Cic. Muren. 50 ... ... , Plaut.: iure, Acc. fr. u. Quint.: lege, Quint.: malā fide, Nep. 3) facere cum od. ... ... halten, die Gegenpartei begünstigen, Nep. Eum. 8, 2 (dazu Bremi): eae res contra nos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2661-2668.
absum

absum [Georges-1913]

... [= in der Verbannung] sei), non restitui lege, sed revocari senatus auctoritate oportere, Cic. Sest. 73. – 2) ... ... nicht als Mitbewerber erscheinen, Cic. de rep. 6, 11 (u. dazu Moser). Liv. 4, 42, 1 (u. dazu Drak.). – u. von solchen, die sich nicht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 38-41.
sedes

sedes [Georges-1913]

... 2, 12 u.a. (u. dazu Lindenb.). – β) der Richterstuhl, die Gerichtsstelle ... ... 18 K. Consent. 356, 2 K.), Cic. Sest. 45; de lege agr. 2, 51 M. Liv. 5, 42, 1; sedium, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sedes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2570-2571.
deduco

deduco [Georges-1913]

... coloniam in ostio Tiberis deduxit, Aur. Vict.: in colonia Capua deducti lege Iuliā coloni, Suet. – im Passiv m. Prädik. -Nom. ... ... de fundo (mit u. ohne moribus), Cic. Caecin. 20; de lege agr. 2, 68; pro Tullio 20 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deduco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1944-1951.
Domitius [1]

Domitius [1] [Georges-1913]

... Tribus vergeben werden sollten), Cic. de lege. agr. 2, 18; als Zensor Verfasser eines Edikts gegen die ... ... 8; vgl. Sen. de const. sap. 17, 1 u. dazu Ruhkopf. – Plur., Domitii, Männer wie Domitius, Sen. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Domitius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2282-2283.
bestimmen

bestimmen [Georges-1910]

... (unverbrüchlich bestimmen, z. B. durch ein Gesetz, lege). – im voraus b., praestituere; ... ... fieri alqd (durch das Geschick zu etwas bestimmt werden). – wir sind dazu bestimmt, daß wir etc., eā lege od. hoc fato nati sumus, ut etc.; ita a natura ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bestimmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 447-448.
iuvenalis [1]

iuvenalis [1] [Georges-1913]

... . Max.: studia, Sen. rhet.: iuvenali lege defungi, Sen. rhet.: ludi iuvenales od. subst. iuvenālia, ium ... ... , 1. Tac. ann. 13, 33 u. 14, 15 (dazu Nipperdey); vgl. Gloss. II, 376, 5 ›iuvenalia, νέων εορτή ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iuvenalis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 505.
φράζω

φράζω [Pape-1880]

... 4, 38 Herodot . 7, 213; dazu praes. activ ., φράζει Herodot . 6, 100, imperf ... ... , ist unzweifelhaft. Odyss . 1, 273 heißt μῦϑον πέφραδε πᾶσι »lege Allen den Sachverhalt dar«, »zeige an«, nicht »sprich das Wort«. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φράζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1302-1303.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10