Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
dankbar

dankbar [Georges-1910]

dankbar , gratus, absol. od. gegen etc., erga od. in m. Akk. (seine Dankbarkeit an den Tag legend, Ggstz. ingratus). – beneficii od. beneficiorum memor, im Zshg. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dankbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 553.
umfassen

umfassen [Georges-1910]

umfassen , I) eig. u. bildl., die Hand od. den Arm um etwas legend fassen: amplecti. – complecti (umschlingen). – circumplecti (ringsum umfassen, z.B. einen dicken Baum). – amplexari (zärtlich umarmen); vgl. »umarmen« u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umfassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2354.
vertraut

vertraut [Georges-1910]

vertraut , a) jmds. Vertrauen besitzend, Vertrauen an den Tag legend: familiaris (z.B. sermo). – ein v. Freund, v. Freundschaft, s. Freund, Freundschaft. – ein v. Ratgeber des Fürsten sein, privatis consiliis bello domiqueinteresse. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vertraut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2545-2546.
oviparus

oviparus [Georges-1913]

ōviparus , a, um (ovum u. pario), I) = ὠοτόκος, Eier legend, pisces, Apul. apol. 38: alvus, Auson. Mos. 133. II) passiv = aus Eiern entstanden, fetus, Fulg. myth. 1, 12 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oviparus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1425.
ovificus

ovificus [Georges-1913]

ōvificus , a, um (ovum u. facio), Eier legend, animalia, Eustath. hexaëm. 7, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ovificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1425.
deprecabundus

deprecabundus [Georges-1913]

dēprecābundus , a, um (deprecor), sich aufs Bitten legend, Tac. ann. 15, 53.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deprecabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2063-2064.
ὠο-τόκος

ὠο-τόκος [Pape-1880]

ὠο-τόκος , Eier legend; Ar. gen. an . 1, 11, oft; ἀγέλη M. Arg . 8 (IX, 286); Opp. Hal . 1, 750.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὠο-τόκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1412.
ἑτερ-αλκής

ἑτερ-αλκής [Pape-1880]

ἑτερ-αλκής , ές , auf eine von beiden Seiten Kraft u. Sieg legend, Δαναοῖσι μάχης ἑτεραλκέα νίκην δοῠναι , den Danaern Sieg, der sich entschieden auf ihre Seite neigt, Il . 7, 26; so νίκη ἑτ ., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑτερ-αλκής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1047-1048.
χρῡσο-τόκος

χρῡσο-τόκος [Pape-1880]

χρῡσο-τόκος , Gold erzeugend, goldene Eier legend, Aesop. fab .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρῡσο-τόκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1382.
νου-θετητικός

νου-θετητικός [Pape-1880]

νου-θετητικός , ή, όν , ans Herz legend, ermahnend, warnend, λόγοι , Plat. Legg . V, 740 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νου-θετητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 266.
συμ-πτυκτικός

συμ-πτυκτικός [Pape-1880]

συμ-πτυκτικός , ή, όν , zusammenfaltend, -legend, -schließend, Dion. Areop .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-πτυκτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 990.
reddo

reddo [Georges-1913]

reddo , didī, ditum, ere, zurück-, von sich geben, ... ... Marti, Suet.: u. prägn., super caespitem exta, über den R. (legend) = auf dem R. darbringen, Tac.: u. so lancibus pandis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reddo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2245-2248.
compono

compono [Georges-1913]

com-pōno , posuī, positum, ere, zusammenlegen, -setzen, ... ... arena componet, begraben, Petr. – γ) auf ein Lager setzend od. legend, niederlegen, niederstrecken, hinstrecken, hinbetten, aulaeis se superbis aureā spondā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1357-1362.
refugus

refugus [Georges-1913]

refugus , a, um (refugio), I) zurückfliehend, zurückjagend, ... ... , Ov.: Nilus. Plin. pan.: capilli a fronte refugi, sich nach hinten legend, Lucan. – m. Genet., refugus ieiunii, Ambros. in psalm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refugus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2274.
ἐρείδω

ἐρείδω [Pape-1880]

ἐρείδω , perf. pass . (neben ἤρεισμαι , Tim. ... ... 684; πρὸς στέρν' ἐρείσας Herc. Fur . 1367, an die Mutterbrust legend; τὰ ἰσχία πρὸς τὴν γῆν Plat. Phaedr . 254 e, wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρείδω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1023-1024.
ἐρετμόω

ἐρετμόω [Pape-1880]

ἐρετμόω , mit einem Ruder versehen, Eur. Med . 4 ... ... wie Orph. Arg . 356 χεῖρας ἐρετμώσαντες , die Hände berudernd, ans Rüder legend; vgl. Nonn. D . 7, 185; – durchrudern, ἠερίους κενεῶνας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρετμόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1025.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16