Suchergebnisse (122 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
liber [2]

liber [2] [Georges-1913]

2. liber , brī, m. ( zu λέπω, ich ... ... librum divulgare, Cic.: librum de vita alcis edere, Plin. ep.: malum librum legere, Catull.: librum Platonis legere, Sen.: libros alcis pervolutare, Cic.: in libris haerere, Cic.: velle e ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liber [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 635-636.
litus [1]

litus [1] [Georges-1913]

1. lītus (littus), oris, n., I) das Ufer ... ... classis quoque invehatur hostium litoribus, Liv.: inhospitale litus incolere, Plin. pan.: litora legere, an den U. hinsegeln, Mela u. Val. Flacc.: naves ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »litus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 687.
poeta

poeta [Georges-1913]

poēta , ae, m. (ποιήτης ... ... oratores, Prosaiker, Cic. de or. 3, 39), poëtarum licentia, Cic.: legere oratores et poëtas, Cic.: ut ait poëta, Colum. – / Griech. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »poeta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1753.
Senat

Senat [Georges-1910]

Senat , senatus (im allg.). – senatores. patre: - ... ... . subsellia, locus). – jmd. in den S. wählen, in senatum legere: jmd. aus dem S. stoßen, s. stoßen no . ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Senat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2120.
Küste

Küste [Georges-1910]

Küste , ora litus (Ufer, Gestade). – acta ( ... ... vorbeisegeln, litus praetervehi (an der K. vorbeikommen); litus od. oram legere (sich nahe an der K. halten): sich so nahe als möglich an ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Küste«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1527-1528.
Zunft

Zunft [Georges-1910]

Zunft , collegium. corpus (Gilde od. Innung der Handwerker, ... ... instituere: jmd. (durch Wahl) in eine Z. aufnehmen, alqm in collegium legere od. cooptare: jmd. aus einer Z. stoßen, ausstoßen, alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zunft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2814.
lingua

lingua [Georges-1913]

lingua , ae, f. (altlat. dingua, s. ... ... pannorum suturas lambere (v. der Nähterin), Cael. Aur.: linguā properante legere, Ov.: lingua balbutit, Hieron. (u. so balbutiens lingua, Cod. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lingua«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 664-666.
tabula

tabula [Georges-1913]

tabula , ae, f., das Brett, I) ... ... 3. – h) tabulae, Rechnungsbücher, conficere tabulas, Cic.: tabulas diligentissime legere et digerere, Cic.: menstruas paene rationes in tabulas referre, Cic.: quodcumque commodum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tabula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3004-3005.
cervix

cervix [Georges-1913]

cervīx , īcis, f., der Nacken, das ... ... (Sänften-) Trägern, Iuven. 1, 64. – im Bilde, laxā cervice legere, mit nachlässig hingelehntem Nacken = in behaglicher Ruhe, Pers. 1, 98 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cervix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1098-1099.
census

census [Georges-1913]

cēnsus , ūs, m. (1. censeo), I) die ... ... censu liberari, Cic.: a censu (nach der Vermögensschätzung) et senatum et iudices legere, Liv.: u. so ex censu remiges dare, Liv.: censum alci ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »census«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1074-1075.
numero [1]

numero [1] [Georges-1913]

1. numero , āvī, ātum, āre (numerus), zählen, ... ... – B) prägn.: 1) zählen = rechnen (absol.), neben legere et scribere, Augustin. conf. 1, 13 u. 15. – 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »numero [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1216-1217.
rumino

rumino [Georges-1913]

rūmino , āre, u. rūminor , ārī (rumen), ... ... cuius edulio saturati ruminamus cotidie verba, Hieron. epist. 96, 17: ama ecclesiasticas legere litteras; legendo et rumidando omnia quae cognitione digna sunt aut certe plurima perdisces, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rumino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2424-2425.
concha

concha [Georges-1913]

concha (arch. conca, zB. Cato r.r. ... ... α) die volle Muschel, concha hians, Cic.: conchae marinae, Ov.: conchas legere, Cic. u. Suet.: conchas captare, Plaut. – Insbes., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concha«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1385-1386.
cupide

cupide [Georges-1913]

cupidē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... . b. Afr. u. Caes.: cupidius instare, Caes.: libros alcis cupidissime legere, Sen.: cupidissime alqd petere, Caes.: c. proficisci, Cic.: c. spectare ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cupide«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1810-1811.
Anstoß

Anstoß [Georges-1910]

Anstoß , I) eig.: a) übh.: offensio. – A ... ... reden, plane et articulate eloqui: etwas ohne A. lesen, ab oculo legere alqd. – II) meton.; a) Anregung: impulsus. – den ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anstoß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 155.
Hälfte

Hälfte [Georges-1910]

Hälfte , dimidium. dimidia pars. – semis, indecl. od ... ... die H. eines Buchs od. das Buch zur H. lesen, dimidiatum librum legere. – nur zur H. gerechtfertigt, de altero tantum loco od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hälfte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1199.
fastus [1]

fastus [1] [Georges-1913]

1. fāstus , ūs, m. (verwandt mit fastigium), ... ... fastus ianitorum perpeti, Tac.: ponere fastus, Ov.: omnes odisse fastus, Catull.: alios legere ad fastum (nach stolzem Gelüste od. Belieben) quoscumque parentes, Hor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fastus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2696-2697.
dehnen

dehnen [Georges-1910]

dehnen , I) eig.: tendere; extendere. – das Eisen ... ... (beim Lesen) d., verbum litterā u productā od. litterā u longā legere: den Ton d. (beim Singen), sonum in longum trahere (z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dehnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 575.
fangen

fangen [Georges-1910]

fangen , capere (auch bildl. = durch List, Lokkungen berücken ... ... muscam). – venari (als Jäger fangen, z.B. feras foveis). – legere (auflesen, Austern etc.). – accipere, excipere (auffangen, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fangen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 867.
cursim

cursim [Georges-1913]

cursim , Adv. (curro), laufweise, I) eig., ... ... breviter attingere alqd (in der Rede), Plin. ep.: librum, rationes c. legere, Plin. ep.: percensere c. numerum legionum,Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cursim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1842.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon