Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
lenocinium

lenocinium [Georges-1913]

lēnōcinium , iī, n. (leno), I) das ... ... .: so lenocinia exercere, Iustin.: lenocinium profiteri, sich für eine Kupplerin ausgeben, Kuppelei treiben (v. ... ... . praebere uxori, seine eigene Frau verkuppeln, Scaev. dig.: lenocinium (Kupplerkundschaft od. Kupplerverdienst) petere ab alqo, Cic.: homo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lenocinium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 612-613.
Kitzel

Kitzel [Georges-1910]

Kitzel , titillatio (das Kitzeln, auch uneig., aber immer mit vorgesetztem quasi). – Verse zum K. der Ohren, *versus ad aurium lenocinium comparati. – kitzeln , titillare (auch uneig., aber bei Cicero ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kitzel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1441.
Schmuck [2]

Schmuck [2] [Georges-1910]

Schmuck , der, ornatus (im allg., äußere Ausstattung). – ... ... bildl.). – cultus (durch schöne Herrichtung hervorgebrachter Schmuck, Putz, Staat). – lenocinium (der Schmuck als etwas Erkünsteltes, um damit zu reizen und zu locken; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schmuck [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2052.
Lockung

Lockung [Georges-1910]

Lockung , esca. illecĕbra (gleichs. eine Lockspeise). – lenocinium. irritamentum (Verführungsmittel). – invitamentum, zu etwas, ad alqd (Anreizungsmittel). – die Lockungen zur Wollust, illecebrae voluptatis: die Lockungen des Lasters, irritamenta vitiorum: den Lockungen des ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lockung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1615.
kuppeln

kuppeln [Georges-1910]

kuppeln , lenocinium facere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kuppeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1523.
Kuppelei

Kuppelei [Georges-1910]

Kuppelei , lenocinium, treiben, facere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kuppelei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1523.
lenocinamentum

lenocinamentum [Georges-1913]

lēnōcināmentum , ī, n. (lenocinor) = lenocinium, Sidon. epist. 7, 9, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lenocinamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 612.
anreizen

anreizen [Georges-1910]

anreizen , instigare (anreizen, anhetzen). – acuere. exacuere (geistig od. leidenschaftlich aufregen, reizen). – incitare. excitare. concitare (anregen). – ... ... Anreizungsmittel , irritamentum. incitamentum. invitamentum (bes. im Plur.). – illecebra. lenocinium (Lockmittel).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anreizen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 138.
collibet

collibet [Georges-1913]

col-libet od. col-lubet , libuit (lubuit) ... ... meo, Plaut.: u. persönl. m. Dat. (wem?), si lenocinium forte conlubitumst tibi, Plaut. – m. Infin., potare tecum conlubitumst mihi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collibet«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1263.
profiteor

profiteor [Georges-1913]

pro-fiteor , fessus sum, ērī (pro u. fateor), ... ... ., Cic.: profiteri se candidatum, sich öffentlich als Bewerber angeben Suet.: profiteri lenocinium, sich als öffentliche Dirne beim Ädil angeben, Suet.: dah. professae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profiteor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1965-1966.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10