ab , Adv., z. B. rechts ab, dextrorsus (dextrorsum); ad dextram: links ab, sinistrorsus (sinistrorsum); ad sinistram. – ab- und zugehen, auf und ab gehen, s. gehen. – auf oder ab, s. 1. auf ...
sinistrōrsus u. - um , Adv. (st. sinistroversus od. -um), links ab, links, nach der linken Hand zu (Ggstz. dextrorsus u. -um), ...
... Weg verlassen). – von jmd. a., discedere, digredi ab alqo: devertere ab alqo. – b) v. Örtl.; z. B. hier geht der Wald, der Weg links ab, hinc silva, via se flectit sinistrorsum: hier geht der Weg nach Arpinum ab, hic flexus est ad iter Arpinas. ...
ἀριστερός , ά, όν , links, eigentl. compar . ... ... Βοιωτῶν ἐπ' ἀριστερά , links von den Böotern, Iliad . 2, 526; μάχης ἐπ' ἀριστερά ... ... ἔβας Soph. Ai . 183, du wichest links hin, vom Rechten ab; dah. linkisch, ungeschickt, Sp . ...
... Verg.: cautes, Verg.: iter laevum, links am Felsen hinstreichen, Verg.: dorsum maris (v. einer schräg geworfenen ... ... tonstrix non tondet (sie zwickt [die Liebhaber] nicht = zwackt kein Geld ab). Quid igitur facit? Radit (sie schert bis auf die Haut ...
... (= oculos) huc, Verg.: ab Hesperia non flexit lumina terra, wendete (ab), Lucan. – cursum fl. ad puerilem vagitum (v. einer ... ... , hinc (silva) se flectit sinistrorsus, wendet sich links, Caes.: unde in meridiem flecti eum (Euphratem) diximus, ...
... Schläge bekommen), vapulare, von jmd., ab alqo, mit etw., alqā re. – jmd. mit der ... ... die Augen in die Höhe sch., oculos tollere: sich rechts, sich links sch., ad dextram, ad sinistram se convertere. – b) prägn ...