Suchergebnisse (103 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κίδαφος

κίδαφος [Pape-1880]

κίδαφος , schlau, listig, verschmitzt, Hesych . Dah. ἡ κιδάφη , auch ὁ κίδαφος , der Fuchs, auch κίνδαφος u. σκίνδαφος geschrieben, Phot . Nach Einigen verwandt mit κίναδος , richtiger viell. ΚΙΔ = σχιδ.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κίδαφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1437.
φράδμων

φράδμων [Pape-1880]

φράδμων , ονος , verständig, einsichtsvoll, listig, klug, Orac . bei Her . 3, 57; bes. womit bekannt, kundig, Il . 16, 638 u. sp. D .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φράδμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1302.
κιδαφεύω

κιδαφεύω [Pape-1880]

κιδαφεύω , schlau, listig sein, handeln, Hesych . erkl. πανουργεύεσϑαι . Von

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κιδαφεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1437.
παγιδεύω

παγιδεύω [Pape-1880]

παγιδεύω , eine Falle stellen, in die Falle locken, listig berücken, LXX. u. N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παγιδεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 435.
τεχνητός

τεχνητός [Pape-1880]

τεχνητός , künstlich od. listig gemacht, Plut. Pericl . 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τεχνητός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1103.
ἐκ-κλέπτω

ἐκ-κλέπτω [Pape-1880]

ἐκ-κλέπτω , heimlich daraus wegstehlen, wegführen; Ἑρμῆς ἐξέκλεψεν Ἄρηα , entführte ihn listig aus den Fesseln, Il . 5, 390; vgl. Aesch. Eum . 148 u. Xen . ἐξεκλάπησαν καὶ διεσώϑησαν Hell . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-κλέπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 763.
ὑπο-τέμνω

ὑπο-τέμνω [Pape-1880]

... ὑποτάμνω (s. τέμνω ), darunter od. vorn wegschneiden, heimlich, listig wegschneiden, μὴ ὑποτέμνων πηγὰς ἰδιώτου μηδενός Plat. Legg . VIII, 844 a ; τινὶ τὴν ὁδόν , Einem den Weg listig abschneiden, auch med ., ὑποτέμνεσϑαί τινι τὰς ὁδούς Ar. Equ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-τέμνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1235.
δολό-φρων

δολό-φρων [Pape-1880]

δολό-φρων , ονος , List ersinnend, listig; Arist. ep . 3, 6 (VII, 145, dem Asclepiad . zugeschrieben).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δολό-φρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 655.
τεχνῑτεύω

τεχνῑτεύω [Pape-1880]

τεχνῑτεύω , trans., künstlich od. listig machen, einrichten; τὴν μαντικήν , die Wahrsagerei als Kunst od. Gewerbe treiben ... ... . S. Emp. adv. rhett . 64. – Auch = künstlich od. listig handeln, Lob. Phryn . 443.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τεχνῑτεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1103.
σοφιστεύω

σοφιστεύω [Pape-1880]

σοφιστεύω , ein Sophist sein, S. Emp. adv. rhett . ... ... Auch = wie ein Sophist künstlich erfinden, Hel . 6, 9; auch = listig sich verstellen, schlau verstecken, ἔρωτα 1, 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σοφιστεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 914.
κερδοσύνη

κερδοσύνη [Pape-1880]

κερδοσύνη , ἡ , Schlauheit, Klugheit; Hom . nur im dat . κερδοσύνῃ , in adverbialer Bdtg, listig, kiüglich, Il . 22, 247 Od . 14, 30 u. öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κερδοσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1424.
συν-υφαίνω

συν-υφαίνω [Pape-1880]

συν-υφαίνω , zusammenweben, verweben, übertr., zu Stande bringen, bes. listig anstiften; συνυφανϑῆναι , Her . 5, 105; ἐξ ὧν τὸν ὑπόλοιπον λόγον δεῖ ξυνυφανϑῆναι , Plat. Tim . 69 a, vgl. Polit . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-υφαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1038.
δολό-μητις

δολό-μητις [Pape-1880]

δολό-μητις , ιος , Listen ersinnend , listig, verschlagen, verschmitzt, heimtückisch . S. über den Accent Herodian. Scholl. Iliad . 9, 571 u. vgl. πολύμητις . Bei Homer δολόμητις sechsmal: Αἴγισϑον δολόμητιν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δολό-μητις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 655.
πανο υργέω

πανο υργέω [Pape-1880]

πανο υργέω , ein πανοῦργος sein, listig od. bübisch handeln, ein Bubenstück ausführen; absolut, Antiph . 5, 65; Eur. Med . 583; Ar. Ach . 658; τί , Plut . 368. 876, wie ὅσια πανουργήσασα Soph ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πανο υργέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 461.
πολύ-ϊδρις

πολύ-ϊδρις [Pape-1880]

πολύ-ϊδρις , ιος , att. εως , viel wissend, viel kundig, klug, listig ; Od . 15, 459. 23, 82; Hes. Th . 616; Sappho in E. M . hat auch den ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολύ-ϊδρις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 663.
σύ-στροφος

σύ-στροφος [Pape-1880]

σύ-στροφος , 1) zusammengedreht, -gedrängt, vereinigt. – 2) sich drehend, wirbelnd; dah. übertr. = gewandt, listig, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύ-στροφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1045.
δολιό-πους

δολιό-πους [Pape-1880]

δολιό-πους , ουν, ποδος , listiges Fußes, listig einherschleichend, Soph. El . 1384.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δολιό-πους«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 654.
δολο-εργός

δολο-εργός [Pape-1880]

δολο-εργός , listig handelnd, listig, Man . IV, 57. 243.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δολο-εργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 655.
δολο-ποιός

δολο-ποιός [Pape-1880]

δολο-ποιός , Listen bereitend, listig, Soph. Tr . 829.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δολο-ποιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 655.
δολό-μῡθος

δολό-μῡθος [Pape-1880]

δολό-μῡθος , listig redend, Soph. Tr . 836.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δολό-μῡθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 655.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon