Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
vorteilhaft

vorteilhaft [Georges-1910]

vorteilhaft , quaestuosus (reichlichen Verdienst bringend, z.B. mercatura). – lucrosus (profitreich, gewinnreich, z.B. fraus). ... ... . maxime): es ist für mich od. jmd. v., zu etc., meā od. alcis interest m. Infin.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorteilhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2614.
circumcludo

circumcludo [Georges-1913]

circum-clūdo , clūsī, clūsum, ere, ringsum einschließen, ... ... circumcludi, ibid.: iniquitate loci circumclusus, Suet. – übtr., Catilina meis praesidiis, meā diligentiā circumclusus, Cic. Cat. 1, 7: Catilina consiliis, laboribus, periculis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumcludo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1150.
Tummelplatz

Tummelplatz [Georges-1910]

Tummelplatz , spatium agitandi equos (Platz zum Tummeln der Pferde). ... ... Kampfplatz der Gladiatoren; übtr. = T. für eine Tätigkeit, z.B. in mea arena, auf meinem T. als Advokat). – campus (bildl., das ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tummelplatz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2323.
gleichgültig

gleichgültig [Georges-1910]

gleichgültig , nec bonus nec malus. indifferens (weder gut noch ... ... non necessario neglegens esse). – es ist mir g., ob etc., nihil meā interest od. refert, utrum ... an etc. – ich bin ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gleichgültig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1138.
herbeiführen

herbeiführen [Georges-1910]

herbeiführen , I) eig.: adducere. – fahrend h., s. ... ... Dingen): auf der Stelle h., repraesentare (z.B. si repraesentari morte meā libertas civitatis potest). – der Zufall führte es herbei (es traf sich), ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herbeiführen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1271.
eigenmächtig

eigenmächtig [Georges-1910]

eigenmächtig , voluntarius (was aus eigenem Antriebe getan etc. wird, ... ... hochfahrend, despotisch). – Adv. arbitratu suo (aus eigenem Gutdünken). – meā (tuā etc.) sponte (nach eigenem Antrieb). – per me u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eigenmächtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 657.
interessieren

interessieren [Georges-1910]

interessieren , I) anziehen, einnehmen etc.: iucundum ... ... II) es interessiert mich etwas, d.i. geht mich an: alqd meā interest; alqd ad me pertinet. – die Sache interessiert mich weniger, minor res mea agitur. – III) ich interessiere für etc., a) ich interessiere jmd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »interessieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1387.
administratio

administratio [Georges-1913]

administrātio , ōnis, f. (administro), I) die Handreichung ... ... privatarum publicarumque rerum, Quint.: regni, Iustin.: gentis, Iustin.: absol., administratio mea, Frontin. aqu.: regia, Monarchie, Gell.: officia et administrationes, Staatsdienste ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »administratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 133.
Zufriedenheit

Zufriedenheit [Georges-1910]

Zufriedenheit , animi aequitas (Gleichmut in beschränkter Lage). – tranquillitas ... ... (s. Ter. Andr. 422): zu meiner großen Z., cum magna mea voluptate (zu meinem großen Vergnügen): zur allgemeinen Z., cunctis approbantibus; cum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zufriedenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2804.
Gesichtskreis

Gesichtskreis [Georges-1910]

Gesichtskreis , Horizont, I) eig. u. übtr.: 1) eig.: ... ... etw. außer meinem G. (geht über meinen Horizont), alqd procul est a mea cognitione: etw. liegt nicht außer meinem G., alqd infra me positum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesichtskreis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1098.
unverschuldet

unverschuldet [Georges-1910]

... treffen mag, quicquid accĭderit, a quo mea culpa absit). – immeritus (unverdient, z.B. querelae). – ... ... dah. unverdient, z.B. filii egestas). – Adv . nullā meā (tuā, eius) culpā (ohne meine, deine, seine Schuld). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unverschuldet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2442.
Schuld, schuld

Schuld, schuld [Georges-1910]

Schuld, schuld , I) was man schuldig ist: debitum ( ... ... meo merito (z.B. morior). – ganz ohne meine Sch., nullā meā culpā: nullo meo merito. – Sch. haben, in noxa esse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schuld, schuld«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2072-2074.
1. verschlagen

1. verschlagen [Georges-1910]

1. verschlagen , I) v. tr.: 1) vom ... ... ... an etc: es verschlägt mir wenig, ob ... oder etc., parvi meā interest od. refert, utrum ... an etc.; parvi facio, ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. verschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2519.
Unzufriedenheit

Unzufriedenheit [Georges-1910]

Unzufriedenheit , taedin m (Ekel, Widerwille. z.B. mit sich selbst, sui). – adversa alcis voluntas (jmds. Abneigung gegen etwas, z ... ... U., ingentem ea res fremitum fecit: zu meiner großen U., cum magna mea molestia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unzufriedenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2448-2449.
Geistesverwandte

Geistesverwandte [Georges-1910]

Geistesverwandte , der, jmds., animo coniunctus cum alqo. – ... ... .). – meine Geisteswerke, auch ea quae excogitavi: alle meine G., omnia mea( n. pl. ). – Geisteszerrüttung , mentis alienatio; mens alienata. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geistesverwandte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1038-1039.
zusammenschmelzen

zusammenschmelzen [Georges-1910]

zusammenschmelzen , I) v. tr.: 1) einschmelzen: ... ... u. deminuto militum numero). – das Vermögen ist zusammengeschmolzen, res familiaris mea deminuta est (z.B. lege Caesaris); attritum est patrimonium (z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenschmelzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2837-2838.
alt, älter, älteste

alt, älter, älteste [Georges-1910]

alt, älter, älteste , I) was schon eine Zeit, eine ... ... ; bes. von Söhnen, Töchtern, Geschwistern): ich bin älter (als jmd.), mea grandior est aetas. – der, die älteste , maximus natu, maxima ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »alt, älter, älteste«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 83-86.
gleichbleiben, sich

gleichbleiben, sich [Georges-1910]

gleichbleiben, sich , semper eundem esse (immer derselbe sein, v ... ... constantem reperiri (konsequent befunden werden, v. der Handlungsweise etc., z.B. mea ratio [Weise, Maxime] in tota amicitia nostra constans reperietur). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gleichbleiben, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1136-1137.
Verschulden, das, -ung

Verschulden, das, -ung [Georges-1910]

Verschulden, das, -ung, culpa (die Schuld als Vergehen, das jmdm. angerechnet wird). – meritum (die Schuld als Handlung, durch ... ... m. Konj.: ohne V., immerito (unverdienterweise): ohne mein V., nullā meā culpā (ohne meine Schuld).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verschulden, das, -ung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2523.
vereinbar, vereinbarlich, nicht sein

vereinbar, vereinbarlich, nicht sein [Georges-1910]

vereinbar, vereinbarlich, nicht sein , mit etc., sich nicht vereinbaren ... ... z.B. id abhorret ab eius moribus: u. id alienum est existimatione meā). – repugnare alci rei (widerstreiten, z.B. simulatio amicitiae repugnat maxime ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vereinbar, vereinbarlich, nicht sein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2472.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon