Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (50 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Mühsal

Mühsal [Georges-1910]

Mühsal , s. Mühseligkeit. – mühsam , s. mühevoll. – Mühsamkeit , einer Sache, difficultas alcis rei (die Schwierigkeit bei etw.). – od. durch die Adjektt. unter »mühevoll«, z.B. die M. der Übungen, exercitationes laboriosae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mühsal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1715.
Not [2]

Not [2] [Georges-1910]

Not , die, I) Mühe, Anstrengung: negotium. – labor (Mühsal). – molestia (Beschwerde). – jmd. od. etw. macht mir N., ich habe mit jmd. od. etw. meine (liebe) N., alqs od. alqd mihi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Not [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1804-1805.
Mühe

Mühe [Georges-1910]

Mühe , opera (Werktätigkeit, Bemühung aus freiem Antrieb). – ... ... contentio (die Kraftanstrengung). – labor (die aus Bemühung u. Kraftanstrengung entspringende Mühsal); auch verb. opera et labor. – negotium (die Unruhe, Unmuße, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mühe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1713-1714.
Plage

Plage [Georges-1910]

... fühlt, Gedrücktheit). – vexatio (Beunruhigung von andern). – labor (Mühsal. die aus einer Bemühung mit angestrengten Kräften entspringt, z.B. operis labore fessus). – aerumna (Drangsal, große Mühsal, Not, der man nicht entgehen kann). – pestilentia (epidemische Krankheit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Plage«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1871-1872.
Arbeit

Arbeit [Georges-1910]

Arbeit , I) Bemühung mit angestrengter Tätigkeit: opera. opus (Werktätigkeit). – labor (die anstrengende oder angestrengte Tätigkeit, die Mühsal, die aus einer Bemühung mit angestrengten Kräften entspringt [Ggstz. quies ]; daher ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Arbeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 169-170.
facile

facile [Georges-1913]

... ), leicht, ohne Mühe ( Mühsal ), ohne Schwierigkeit, bequem, ohne Ümstände, ohne weiteres, ... ... u.a. – II) insbes.: A) leichthin, ohne Mühsal = wohl, glücklich, propter eas vivo facilius, Plaut.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facile«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2657.
facilis

facilis [Georges-1913]

... tunlich, leicht, ohne Schwierigkeit, ohne Mühsal, bequem, geeignet, 1) im allg.: α) absol.: ... ... 5, 52. – fore... facilem victu per saecula gentem, werde ohne Mühsal leben (= glücklich leben), Verg. Aen. 1, 445: u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2657-2659.
mühevoll

mühevoll [Georges-1910]

mühevoll , operosus. multi operis (mit Arbeit u. Mühe verknüpft). – laboriosus. multi laboris (mit vieler Mühsal verbunden). – difficilis (schwer, schwierig). – eine m. Arbeit, opus operosum. opus et labor (als Konkretum); labor operosus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mühevoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1714.
μογέω

μογέω [Pape-1880]

μογέω , sich anstrengen, abmühen , Anstrengung, Mühsal aushalten; bei Hom . im partic . zu einem andern Verbum hinzugesetzt, ϑεμείλια, τὰ ϑέ. σαν μογέοντες Ἀχαιοί , sie hatten mit Anstrengung den Grund gelegt, Il . 12, 29, ἄλλος μὲν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 196.
ἀθλέω

ἀθλέω [Pape-1880]

ἀθλέω , = ἀεϑλέω , kämpfen, arbeiten, Mühsal dulden, Hom. Iliad . 7, 453 von einem τεῖχος, τὸ ἐγὼ καὶ Φοῖβος Ἀπόλλων ἥρῳ Λαομέδοντι πολίσσαμεν ἀϑλήσαντες , 15, 30 vom Hercules, τὸν μὲν ἐγὼ ἔνϑεν ῥυσάμην καὶ ἀνήγαγον αὖτις Ἄργος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀθλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 46-47.
τρύος

τρύος [Pape-1880]

τρύος , τό , = πόνος , Drangsal, Mühsal, Arbeit, Anon . im E. M . 94, 42.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρύος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1156.
μόχθημα

μόχθημα [Pape-1880]

μόχθημα , τό , Anstrengung, Mühsal, = μόχϑος , im plur., Aesch. Prom . 462, Soph. O. C . 1612, πολλὰ παρ' ἀσπίδα μοχϑήματ' ἐξέπλησας Eur. Hel . 741, σκηνὰς ἀνίστη τεκτόνων μοχϑήμασιν Ion 1129. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μόχθημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 212.
πόνησις

πόνησις [Pape-1880]

πόνησις , ἡ , Arbeit, Mühsal; Critias bei S. Emp. adv. Math . 9, 54; D. L . 6, 70.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πόνησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 680.
ἀσταίνω

ἀσταίνω [Pape-1880]

ἀσταίνω , Mühsal erdulden, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀσταίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 374.
ἀνα-δοχή

ἀνα-δοχή [Pape-1880]

ἀνα-δοχή , ἡ , die Uebernahme, πόνων , der Mühsal von einem anderen, die Aufeinanderfolge mehrerer Arbeiten, Soph. Trach . 822, ch ., wo der Schol . falsch ἀνάπαυσις erkl. Bei Pol . 5, 27 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-δοχή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 187.
ἐργ-ωδία

ἐργ-ωδία [Pape-1880]

ἐργ-ωδία , ἡ , Mühsal, Schwierigkeit, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐργ-ωδία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1022.
ἀθλιότης

ἀθλιότης [Pape-1880]

ἀθλιότης , ἡ , Mühsal, Unglück, im Ggstz von εὐδαιμονία Plat. Theaet . 175 c u. öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀθλιότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 47.
ἔμ-μοχθος

ἔμ-μοχθος [Pape-1880]

ἔμ-μοχθος , mit Arbeit, Mühsal verbunden; βίοτος Eur. Suppl . 1004; δάγμα Nic. Th . 756.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔμ-μοχθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 809.
δυς-πονία

δυς-πονία [Pape-1880]

δυς-πονία , ἡ , schwere Arbeit, Mühsal, Maneth . 4, 260. Von

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-πονία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 687.
λῡσί-πονος

λῡσί-πονος [Pape-1880]

λῡσί-πονος , Mühsal, Kummer lösend, stillend; τελευτή , Pind. frg . 96; ὕπνος , Nonn. D . 27, 1; a. Sp .; auch ϑεράποντες , die Diener, welche Anderen die Arbeit abnehmen, erleichtern, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λῡσί-πονος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 72.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon