Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
maledictum

maledictum [Georges-1913]

maledictum , ī, n. (maledico), das Lästerwort, ... ... ein ehrenrühriger Ausdruck, nihil est tam volucre quam maledictum, Cic.: maledictum arripere ex trivio, Cic.: maledicta in alqm dicere ... ... quanta dementia est rem ab amico dictam maledictum vocare, a servulo ioculare convicium, Sen. – Insbes.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maledictum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 778.
laus [1]

laus [1] [Georges-1913]

1. laus , laudis, f., das Lob, ... ... genießt, der Ruhm, die Verherrlichung (Ggstz. vituperatio, maledictum [üble Nachrede], reprehensio, crimen, culpa), Plur. laudes, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 590-593.
Aftererbe

Aftererbe [Georges-1910]

Aftererbe , s. Beierbe. – Afterglaube , superstitio. – Afterkind , postumus (nach dem Tode des Vaters geboren). – nothus. spurius ... ... , w. s.). – Afterliebe , mentita pietas. – Afterrede , maledictum. Vgl »Verleumdung«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aftererbe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 68.
Lästerung

Lästerung [Georges-1910]

Lästerung , I) das Lästern: maledictio. – II) Lästerwort: maledictum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lästerung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1547-1548.
maldictum

maldictum [Georges-1913]

maldictum , s. maledictum /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maldictum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 775.
Lästerwort

Lästerwort [Georges-1910]

Lästerwort , maledictum. – Lästerworte gegen jmd. ausstoßen, über jmd. ausgießen, s. lästern.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lästerwort«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1548.
Gotteslästerung

Gotteslästerung [Georges-1910]

Gotteslästerung , *maledictum in deum od. in Christum coniectum (Lästerwort, gegen Gott oder Christus ausgestoßen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gotteslästerung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1156.
Schimpfrede, -wort

Schimpfrede, -wort [Georges-1910]

Schimpfrede, -wort , probrum (ehrenrühriger Vorwurf). – maledictum (ehrenrühriger Ausdruck, Lästerung). – convicium (laute Schelte, Schel trede). – vox contumeliosa. verbum contumeliosum od. probrosum (Schmach bringender Ausdruck). – Schimpfreden, auch verborum contumeliae: gegen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schimpfrede, -wort«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2030.
iste

iste [Georges-1913]

is-te , is-ta, is-tud, Genet. istīus, ... ... istā sis auctoritate (dir gezollten Achtung), non debes, M. Cato, arripere maledictum ex trivio, Cic. – mit tuus korresp., me tuus sonus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 463-464.
emitto

emitto [Georges-1913]

ē-mitto , mīsī, missum, ere, herausgehen-, herauslaufen lassen, ... ... emissum haerere debeat, Cic.: argumentum emissum adhaerescit, Liv.: nihil est tam volucre quam maledictum; nihil facilius emittitur, nihil citius excipitur, latius dissipatur, Cic.: das Bild ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2407-2409.
arripio

arripio [Georges-1913]

ar-ripio , ripuī, reptum, ere (ad u. rapio), ... ... m. Abl., vocem et gestum aliunde, Cic.: verba de foro, Cic.: maledictum ex trivio, Cic. – b) geistig: α) mit Eifer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arripio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 587-588.
volucer

volucer [Georges-1913]

volucer , volucris, volucre (volo, āre), fliegend, ... ... aliud genus (dicendi) verbis volucre atque incitatum, Cic.: nihil est tam volucre quam maledictum, nichts läuft so schnell um, Cic.: v. somnus, Verg.: fatum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »volucer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3543-3544.
trivium

trivium [Georges-1913]

trivium , iī, n. (ter u. via), I) ... ... öffentliche Straße, in triviis auctionari, Cic.: occurram in triviis, Hor.: arripere maledictum ex trivio, ein Schimpfwort von der Gasse (vom Pöbel) entlehnen, pöbelhaft ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trivium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3235.
consisto

consisto [Georges-1913]

cōn-sisto , stitī, ere, sich beistellen, d.i. ... ... bei etw. stehen bleiben, es bei etw. bewenden lassen, maledictum, quod intra verba constitit, Ps. Quint. decl. 279. – u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1532-1537.
maledico

maledico [Georges-1913]

male-dīco , dīxī, dictum, ere, lästern ... ... 22, 6 u. ö. – Pass. impers., indignis si maledicitur, maledictum id esse duco, Plaut.: qui nobis maledictum velit, Ter. – Partic. maledictus, a, um, vermaledeit, verflucht. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maledico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 778.
transfero

transfero [Georges-1913]

trāns-fero (trāfero), trānstulī, trānslātum u. trālātum, trānsferre, ... ... aliam rem, Cic.: in magistratus, curationes, sacerdotia, Cic. – stellionum nomen in maledictum, zu einem Schimpfworte machen, Plin. 30, 89. – c) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transfero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3183-3184.
opprobrium

opprobrium [Georges-1913]

opprobrium (obprobrium), iī, n. (ob u. probrum), ... ... ) das Schimpfwort, die Schimpfrede, Schmährede, verb. maledictum et opprobrium, Suet.: opprobria dicere, Ov., fundere, Hor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opprobrium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1373.
ausschelten

ausschelten [Georges-1910]

ausschelten , verbis castigare (mit Worten zuchtigen, rechtmäßigerweise, dagegen alle ... ... od. conferre od. conicere (ausschimpfen; vgl. »Schimpfrede« über maledictum u. convicium). – jmd. tüchtig au., alqm graviter od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausschelten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 284.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon