Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
masculus

masculus [Georges-1913]

masculus , a, um (Demin. v. mas), ... ... Hor. – subst., a) masculus, ī, m., das Männchen (Ggstz. femina), Plaut., Liv. u. Vulg.: masculus et femina, oft Vulg. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »masculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 822-823.
Bock

Bock [Georges-1910]

Bock , I) das Männchen verschiedener Tiergeschlechter: a) übh.: mas; masculus. – der B. eines Schafes, aries. – b) insbes. = Ziegenbock: caper (der Bock im allg.; u. insbes. hinsichtlich des Geschlechts, dah. der Herdebock ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bock«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 502.
anas [2]

anas [2] [Georges-1913]

2. anas , atis, f. (altind. ati-ḥ, ... ... , Auson. epist. 3, 12. p. 159 Schenkl.: anas femina, anas masculus, Scribon.: anatium stabula, Varr.: anatum ova, Cic. – / Genet. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anas [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 415-416.
mascel

mascel [Georges-1913]

mascel , s. masculus /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mascel«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 822.
männlich

männlich [Georges-1910]

... nach: virilis (von Menschen). – masculus. masculinus (von Tieren). – b) dem Alter nach: virilis ... ... zukommend; dah. beherzt. tapfer, tüchtig: virilis (im allg.). – masculus (wie ein Mann so kräftig, voll Manneskraft, z.B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »männlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1642-1643.
emasculo

emasculo [Georges-1913]

ē-masculo , āre (ex u. masculus), entmannen, kastrieren, sacerdotes herbis, Serv. Verg. Aen. 6, 661: asinum, Apul. met. 7, 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emasculo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2397.
Enterich

Enterich [Georges-1910]

Enterich , anas mas od. masculus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Enterich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 745.
femininus

femininus [Georges-1913]

fēminīnus , a, um (femina), weiblich, eines Weibes, a) eig. (Ggstz. masculus, masculinus), vocula, Titin. com. 171: calcei, Apul. met. 7, 8: sexus, Ulp. dig. 2, 8, 2. § 3. Vulg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »femininus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2715.
masculinus

masculinus [Georges-1913]

masculīnus , a, um (masculus), männlich, männlichen Geschlechts (Ggstz. femininus), I) eig.: membra (Geschlechtsteile), Phaedr.: facies, Apul.: von Gewächsen, sexus, Plin. – II) übtr., als gramm. t. t., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »masculinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 822.
masculetum

masculetum [Georges-1913]

masculētum , ī, n. (masculus), ein Ort, wo Gewächse (bes. Weinstöcke) männlichen Geschlechts gepflanzt sind, Plin. 17, 182.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »masculetum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 822.
commasculo

commasculo [Georges-1913]

commasculo , āre (com u. masculus), männlichbeherzt machen, animum suum, Apul. met. 2, 23: frontem, Macr. sat. 7, 11, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commasculo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1297.
masculesco

masculesco [Georges-1913]

masculēsco , ere (masculus), männlich (männlichen Geschlechts) werden, Plin. 18, 129.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »masculesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 822.
semimasculus

semimasculus [Georges-1913]

sēmi-masculus , ī, m., halb Mannsperson, Attin castrando semimasculum fecit, Fulg. myth. 3, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semimasculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2587.
masculofemina

masculofemina [Georges-1913]

masculofēmina , ae, f. (masculus u. femina), ein Mannweib, Interpr. Iren. 1, 1, 1 u. 1, 30, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »masculofemina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 822.
Ganser, Gänserich

Ganser, Gänserich [Georges-1910]

Ganser, Gänserich , anser mas od. masculus (Ggstz. anser femina).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ganser, Gänserich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 983.
sus [2]

sus [2] [Georges-1913]

2. sūs , suis, c. (v. der Wurzel su ... ... das Leitschwein, Plin.: sus alba, Aur. Vict.: sus setosa, Phaedr.: sus masculus, Liv.: sus femina (Ggstz. aper, männl. Wildschwein, Keiler), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2972.
creo [1]

creo [1] [Georges-1913]

1. creo , āvī, ātum, āre (vgl. cresco, ... ... v. der Venus, Catull. – mit Prädik. -Nom., cum crearer masculus, Phaedr. – m. Abl. (durch = von), fortes creantur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »creo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1745-1747.
pavo

pavo [Georges-1913]

pāvo , ōnis, m. (griech. ταώς = ταϝώς), der Pfau, der der Juno heilige Vogel (Iunonia avis), ... ... . u. Iuven. – v. Männchen u. Weibchen mit dem Zusatze masculus u. femina, Colum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pavo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1522.
cardo

cardo [Georges-1913]

cardo , dinis, m. (vgl. κραδάω, κραδαίνω schwenken, ... ... cardines a) die Balken, die ineinander gezapft werden u. zwar c. masculus, bei Zapfen, c. femina, die Pfanne, Vitr. – b ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cardo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 997-998.
anser [1]

anser [1] [Georges-1913]

1. ānser , seris, m. (eig. *hanser, ... ... 2), pulli anserum, Varr.: greges anserum, Varr.: adeps anseris, Plin.: anser masculus, Scrib., od. mas, Col.: anser femina, Col.: anser albus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anser [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 454-455.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon