mathēmaticus , a, um (μαθηματικό ... ... Schol. Iuven. 6, 566 u. 580. – II) subst.: 1) mathēmaticus, ī, m., a) der Mathematiker, Cic. u. ...
Sterndeuter , astrolŏgus. – mathematicus (als Mathematiker). – Sterndeuterei , astrologia. – mathematica (als Wissenschaft der Mathematiker, z.B. mathematicae addictus, der St. ergeben).
mathematisch , mathematicus (eig. u. im allg.). – geometricus (geometrisch). – accuratus. certus (uneig. genau. gewiß). – mathematische Berechnung, mathematicorum ratio: streng m. Beweise, argumenta nihil dubii relinquentia: etwas mit m. Gewißheit schließen, ...
Mathematiker , mathematicus (μαϑηματικός); umschr. mathematicarum artium peritus.
cōnstellātor , mathematicus, der Konstellator, Gloss. III, 499, 67.
genius , iī, m. (geno = gigno), I) der ... ... 10. – u. vom Genius als dem Bestimmer der menschlichen Schicksale, nemo mathematicus genium indemnatus habebit, den Genius der Weissagung (der ihm die Zukunft eröffnet) ...
spondeo , spopondī, spōnsum, ēre (griech. σπένδω, σπονδή,), ... ... ). – 4) weissagend usw. verheißen, verkünden, de infante Scribonius mathematicus praeclara spopondit, Suet. Tib. 14, 2: illius et dites monitis spondentibus ...
Nativität , positus siderum et spatia (der Stand der Gestirne im ... ... genituras interpres. – Im Zshg. bei den Alten gew. Chaldaeus od. mathematicus. – Nativitätstellerei , -ung , praedictio et notatio vitae cuiusque ex ...
κερκίς , ίδος, ἡ , 1) am alten, aufrechtstehenden Webstuhl ... ... 1520; auch = die Wade, Medic . – d) die Meßruthe, radius mathematicus, Ep. ad . 91 (XI, 267). – e) Haarnadel, Haarkamm, ...