Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
commentior

commentior [Georges-1913]

com-mentior , ītus sum, īrī, etwas Unwahres erdenken, aussinnen, alqd, Apul.: alterum deum, Interpr. Iren. 3, 3, ... ... bonum, Apul.: m. folg. Acc. u. Infin., lignum a me quaesitum, Apul.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commentior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1303-1304.
inconscius

inconscius [Georges-1913]

in-cōnscius , a, um, nicht wissend, m. ... ... (um), gerendorum, Mart. Cap. 6. § 575. – absol., me inconscio, ohne mein Wissen, Cassiod. var. 10, 4, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconscius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 166.
ausgleiten

ausgleiten [Georges-1910]

ausgleiten , vestigio falli. – vestigio fallente cadere (wenn man ausgleitet u. fällt). – der Fuß gleitet mir aus, me instabilis gradus fallit; vestigium fallit: man gleitet auf etw. aus, alqd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausgleiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 265.
revidieren

revidieren [Georges-1910]

revidieren , cognoscere (einsehen, z.B. instrumentum). – spectare (erprobend ansehen, durchgehen, z.B. spectatus a me liber). – retractare (wieder vornehmen zur Verbesserung, z.B. leges). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »revidieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1962.
lebenssatt

lebenssatt [Georges-1910]

lebenssatt , vitā satiatus. – semet ipse pertaesus (seiner selbst überdrüssig). – ich werde l., me vitae capit satietas: ich bin l., me vitae taedet; me vitae cepit satietas: es machtetwas l., alqd vitae satietatem facit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lebenssatt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1565.
Abfertigen [2]

Abfertigen [2] [Georges-1910]

Abfertigen , das, - ung , die. I) eig., durch Umschr.; z. B. gib mir meine A., absolvito me hinc. – II) übtr., 1) das Abschicken, w. s. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abfertigen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 11.
peramanter

peramanter [Georges-1913]

per-amanter , Adv., sehr liebevoll, qui me quidem perofficiose et peramanter observant, die mir mit der größten Gefälligkeit u. Aufmerksamkeit begegnen, Cic. ep. 9, 20, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peramanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1564.
verrechnen

verrechnen [Georges-1910]

verrechnen , I) v. tr. in Rechnung bringen: in rationes referre. – II) v. r. sich verrechnen; z.B. hierin oder hierbei habe ich mich allerdings verrechnet, in quo quidem me ratio fefellit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verrechnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2514.
deludifico

deludifico [Georges-1913]

dēlūdifico , āvī, āre (deludo u. facio), jmd. zum besten haben, foppen, deludificavit me illic homo indignis modis, Plaut. rud. 147.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deludifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2022.
unverblümt

unverblümt [Georges-1910]

unverblümt , nudus. – unverborgen ; z.B. es ist mir nicht unv., me non latet.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unverblümt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2438.
distrigulo

distrigulo [Georges-1913]

dī-strigulo , āre, benagen, Gloss. III, 446, 29 ›distrigula me, περίξυσόν με‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distrigulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2239.
Durchreise

Durchreise [Georges-1910]

Durchreise , transitus; iter per locum factum. – bei meiner D., transiens; me transeunte.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Durchreise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 628.
ausschlagen

ausschlagen [Georges-1910]

ausschlagen , I) v. tr.: 1) herausschlagen: ... ... etwas Dargebotenes nicht annehmen: non accipere (z. B. donum). – nego me alqā re uti. u. bl. alqā re non utor (z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 285.
inconsultus [1]

inconsultus [1] [Georges-1913]

1. in-cōnsultus , a, um (in u. consulo), ... ... Liv. 36, 36, 2: inconsulto se, Suet. Tib. 52, 2: me inconsulto, Amm. 17, 5, 12: inconsulto fratre, Augustin. epist. 63 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconsultus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 168.
contremesco

contremesco [Georges-1913]

con-tremēsco ( con-tremīsco ), tremuī, ere, heftig erzittern ... ... b) v. Pers., gew. vor Furcht usw., α) absol.: me contremuisse timore perterritum, Cic. – c. totā mente atque artubus omnibus, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contremesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1637.
unglaublich

unglaublich [Georges-1910]

unglaublich , incredibilis (kaum zu glauben, dah. u. zwar ... ... ). – mirus. mirificus (wunderbar = außerordentlich, ungemein. z.B. mirum me desiderium tenet urbis: u. mirificum studium: u. mirifica voluptas). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unglaublich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2402.
magisterium

magisterium [Georges-1913]

magisterium , iī, n. (magister), I) das Amt ... ... Liv. u. Suet.: municipale, Amt eines Wegaufsehers, Straßenaufsehers, Suet.: me magisteria delectant (sc. conviviorum, bei Schmausereien, s. magister), Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magisterium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 762-763.
illiberalis

illiberalis [Georges-1913]

il-līberālis , e (in u. liberalis), I) ... ... Charakter u. Benehmen nach, servum haud illiberalem praebes te, Ter.: te in me illiberalem putabit, ungefällig, Cic. – II) übtr.: A) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illiberalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 47.
Hintergrund

Hintergrund [Georges-1910]

Hintergrund , recessus. – der H. der Bühne, *scaena ... ... ). – Uneig., durch jmd. in den H. gestellt werden, alcis umbra me premit: durch jmds. Berühmtheit in den H. gestellt werden, alcis claritate ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hintergrund«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1333.
Überzeugung

Überzeugung [Georges-1910]

Überzeugung , persuasio Überzeugen). – fides (der Glaube, das ... ... nach meiner innersten Üb., ex animi mei sententia: gegen meine Üb., me (quidem) dissentiente: dieses ist meine Ansicht, meine, Üb., haec ita ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Überzeugung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2349.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Anonym

Historia von D. Johann Fausten

Historia von D. Johann Fausten

1587 erscheint anonym im Verlag des Frankfurter Druckers Johann Spies die Geschichte von Johann Georg Faust, die die Hauptquelle der späteren Faustdichtung werden wird.

94 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon