Suchergebnisse (312 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
constans

constans [Georges-1913]

cōnstāns , antis, Adi. m. Compar. u. Superl ... ... Nep.: fides, Hor. u. Val. Max.: pietas, Ov.: animus, mens, Cic.: iudicium erga amicum, Val. Max.: ratio (Plan), Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1549-1550.
tenebrae

tenebrae [Georges-1913]

tenebrae , ārum, f. (dissimiliert aus *temebrae für ... ... occultata et circumfusa tenebris, Cic.: tenebris ignorantiae circumfusi, Lact.: densissimis tenebris involuta mortalium mens, Val. Max.: tantis offusis tenebris ne scintillam quidem ullam nobis ad dispiciendum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tenebrae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3057-3058.
intentus [1]

intentus [1] [Georges-1913]

1. intentus , a, um, I) Partic. v. ... ... omnem occasionem, Liv.: ad id tantum, Liv.: adversus omnes motus Philippi, Liv.: mens intenta malis, Ov. – m. folg. quam, zB. intenti ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intentus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 352-353.
protenus

protenus [Georges-1913]

prō-tenus u. prōtinus , Adv. (vgl. über ... ... übh.: pr. Carthaginem ituros, Liv.: auxiliis pr.... imperatis, Liv.: pr. mens redit, Cels. – m. folg. ab u. Abl., pr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »protenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2036-2037.
conscius

conscius [Georges-1913]

cōnscius , a, um (con u. ... ... Genet.: si alicuius iniuriae sibi c. fuisset, Caes.: c. sibi recti (mens), Verg. – β) m. Dat.: c. factis mens, Lucr. – γ) m. in u. Abl.: nulla ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conscius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1503-1504.
dispicio

dispicio [Georges-1913]

dī-spicio , spēxī, spectum, ere (dis u. specio), ... ... überlegen, erwägen, prüfen, res Romanas, Cic.: quorum nihil cum dispexisset caecata mens subito terrore, Liv. 44, 6, 17. – dispice m. folg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dispicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2215-2216.
sublimis

sublimis [Georges-1913]

sublīmis , e (sub u. limen), hoch, ... ... übtr., hehr, erhaben, hochstrebend, hochfahrend, a) übh.: mens, Ov.: vir, Varro: sublimia cures, Hor. – b) v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sublimis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2861.
crudelis

crudelis [Georges-1913]

... .: istius animus ferus, crudelis atque inhumanus, Cornif. rhet.: cr. mens (Ggstz. clementia), Catull.: truces atque crudeles mores (Ggstz. mores mitissimi, des Jagdhundes), Col. – crudelior ipso sit mihi mens pelago, Ov.: aliquanto crudelior esse coepit, Nep.: ut post victoriam audito ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crudelis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1770-1771.
discurro

discurro [Georges-1913]

dis-curro , currī u. cucurrī, cursum, ere, I) ... ... Verg. georg. 4, 292: übtr., v. Abstr., secta bipertito cum mens discurrit utroque, nach beiden Seiten sich wendet, Ov. rem. 443. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discurro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2204-2205.
liquidus

liquidus [Georges-1913]

liquidus , a, um (liqueo), flüssig, fließend, I ... ... Cic. – 2) heiter, ruhig, homo, Plaut.: animus, Plaut.: mens, Catull. – 3) hell, klar, ganz gewiß, auspicium, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liquidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 673.
respicio

respicio [Georges-1913]

respicio , spēxī, spectum, ere (re u. specio), intr ... ... – II) übtr.: a) zurückdenken, überdenken, quoad longissime potest mens mea respicere spatium praeteriti temporis, Cic.: quod tam longe retro respicere non possunt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »respicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2350-2351.
turbidus

turbidus [Georges-1913]

turbidus , a, um (turba), in Unruhe-, Verwirrung befindlich, ... ... antehabeo, Tac.: si turbidissima sapienter ferebas, tranquilliora laete feras, Cic. – adv., mens pleno Bacchi pectore turbidum laetatur, frohlockt ungestüm, Hor. carm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »turbidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3259-3260.
retracto

retracto [Georges-1913]

re-tracto (retrecto), āvī, ātum, āre, I) wieder ... ... , nochmals zur Erörterung bringen, ibid.: leges, Suet.: detecta et nuda omnium mens posterā die retractatur, hat sich so die allgemeine Gesinnung (Meinung) offenbart u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retracto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2368-2369.
Gewissen

Gewissen [Georges-1910]

... ; conscientia rectae voluntatis; conscientia optimae mentis; mens bene sibi conscia; ein sehr gutes G., conscientia optima: ein ... ... gew. conscientia peccatorum od. maleficiorum od. scelerum; auch mens male sibi conscia; animus sibi conscius; im Zshg. auch bl. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gewissen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1119.
profanus

profanus [Georges-1913]

profānus , a, um (pro u. fanum, eig. ... ... , ruchlos, schändlich (s. Nipperd. Tac. ann. 14, 2), mens, verba, Ov.: ritus (Plur.), Tac.: odia, Stat.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1960-1961.
vergehen

vergehen [Georges-1910]

vergehen , I) v. intr.: a) übh.: ... ... . an einer Sache, me piget rei susceptae: die Gedanken vergehen mir, mens effluit: es vergeht mir die Hoffnung zu etwas, alcis rei spes mihi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vergehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2480.
captivus

captivus [Georges-1913]

captīvus , a, um (captus, capio), I) im Zustande ... ... . den Gefangenen angehörigen Gegenständen, crines, Ov.: sanguis, Verg.: colla, Ov.: mens, Ov.: habitus, Curt. – b) v. Lebl., erbeutet, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »captivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 987.
insidior

insidior [Georges-1913]

īnsidior , ātus sum, ārī (insidiae), I) im ... ... illud insidiantis fortunae fuit, war eine Tücke des Sch., Quint.: cum (mens) insidiatur, Quint.: quod (genus orationis) non insidietur, Quint.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insidior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 309.
bipartio

bipartio [Georges-1913]

bipartio u. bipertio (īvī), ītum, īre ( ... ... in silvis, Caes.: equitatum in Syriam ducere b., Cic.: secta b. cum mens discurrit utroque, Ov.: b. esse u. b. fieri ( wie ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bipartio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 832.
Profusus

Profusus [Georges-1913]

Profūsus , a, um, PAdi. (v. profundo), I) ... ... brev. vit. 3, 1. – im guten Sinne, freigebig, mens, Stat.: homo, Mart. – b) übtr., mit unmäßigem Aufwande ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Profusus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1971-1972.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon