... hin , s. vorbei. – unten an , sub mit Abl. – / Oft im Latein. ... ... eine Wendung mit cum, z. B. an dem Tage. an dem ich dir dankte, ... ... für sich betrachtet). – b) an Statt ; z. B. an Kindes Statt annehmen, s. adoptieren ...
... uspiam. usquam (»irgendwo, irgend an einem Orte«, mit demselben Untersch. wie unten aliquis, quispiam u. ... ... es auch sei). – irgendwo , alicubi (an irgend einem Orte od. in irgend einer Sache); aliquo loco. aliquā. uspiam. usquam (irgend an einem Orte, mit. dems. ...
... τούτω ἀπεϑανέτην , starben ebenfalls, Xen. An . 2, 6, 30; ταῦτα δὲ ποιῶν καὶ οὗτος ... ... ἠϑέλομεν βασιλέα καϑιστάναι, καὶ ἐδώκαμεν πιστά, καὶ οὗτος πειρᾶται An . 3, 2, 5; ib . 35 εἰ οἱ πολέμιοι, ... ... etiam , sogar, auch, selbst ; Τυδείδης, ὃς νῦν γε καὶ ἂν Διῒ πατρὶ μάχοιτο , er möchte ...
... worüber Ellendt lex. Soph . u. Krüger in Xen. An . sorgfältige Beobachtungen angestellt haben, sind die Grammatiken noch unvollständig; manches hier ... ... die Rede gewesen ist, erhalten häufig den Artikel, der hier am meisten an seine ursprüngliche Bedeutung erinnert. Gew ... ... »was für ein Landsmann er sei« an ihn gerichtet wurde, Xen. An . 4, 4, 17; so ...
... περ εἶ 1117; προςφερέσϑω, ὡς ἂν αὐτῷ δοκῇ ἀσφαλές Xen. An . 7, 1,6. – ... ... , so schön er nur konnte, ὡς ἂν δυνώμεϑα κράτιστα Xen. An . 3, 2,6; aber auch ... ... eine bestimmte Zeit auszudrücken; auch ohne ἄν, τῶν δὲ ὡς ἕκαστος οἱ μιχϑῇ, διδοῖ δῶρον Her ...
... schon durch den conj . mit ἄν angedeutet ist; οὓς ἂν ἡμεῖς ἄνδρας λαβόντες ἡγεῖσϑαι κελεύωμεν , ... ... 89 d; οὓς οὐκ ἂν ἡμῶν φαίημεν βελτίους εἶναι , Xen. An . 3, 2, ... ... . – δ ) so merke man auch die Vrbdgn, wo ὃς ἄν c. conj . ...