Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
merus

merus [Georges-1913]

merus , a, um (zu griech. μαρμαίρω, μαρμαρίζω, schimmere), lauter, I) im engeren Sinne, unvermischt, rein (Ggstz. mixtus), v. Flüssigkeiten, vinum, Plaut. u. Ov., u. subst. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »merus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 897.
echt

echt [Georges-1910]

... ist, wie es sein soll). – merus (lauter, rein, wirklich, z.B. principes, libertas). – ... ... , Ggstz. falsus, simulatus); verb. verus et sincerus; verus et merus. – germanus (leibhaftig, echt der Abstammung u. Geltung nach). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »echt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 638-639.
mere

mere [Georges-1913]

merē , Adv. (merus), lauter, übtr., homo mere litterosus, Cass. Hemin. ann. 3. fr. 28 (bei Non. 133, 6): terminationes mere Graecae, Eutych. 457, 4 K.: et quid adversus homines stolidissimos pro eadem sententia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mere«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 888.
eitel

eitel [Georges-1910]

eitel , I) an und für sich, nichts als etc: merus (z.B. panis, spes, mendacia). – Ost auch im Zshg. durch nihil nisi, z.B. ei. Brot zu verzehren haben, * nihil nisi panem habere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eitel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 724-725.
merum

merum [Georges-1913]

merum , ī, n., s. merus, a, um.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »merum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 897.
lauter

lauter [Georges-1910]

lauter , merus (lauter, unvermischt, v. Wein; dann auch wie unser »lauter« – ... ... . Bed. ist »lauter« = nichts als etc. und wird entweder durch merus (aber nur in bezug auf Dinge) ausgedrückt, z.B. von l. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lauter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1554-1555.
viscum

viscum [Georges-1913]

vīscum , ī, n. (ἰξός), I) ... ... , Cic. u.a. – übtr., etwa Leimrute, viscus merus vestra est blanditia, Plaut.: tactus sum vehementer visco (der Liebe), Plaut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viscum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3517.
meracus

meracus [Georges-1913]

merācus , a, um (merus), lauter, rein, unvermischt, pur, I) eig.: ... ... non modice temperata, sed nimis meraca libertas, Cic. (vgl. merus no. I): libido dominandi meracior, Augustin.: meracissimus scientiae fons, Sidon. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meracus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 885.
meralis

meralis [Georges-1913]

merālis , e (merus) = meracus, Marc. Emp. 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 885.
submerus

submerus [Georges-1913]

sub-merus , a, um, fast lauter, fast rein, vinum, Plaut. Stich. 273.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »submerus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2864.
unvermischt

unvermischt [Georges-1910]

unvermischt , merus. – purus (rein).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unvermischt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2441.
leibhaft, -hastig

leibhaft, -hastig [Georges-1910]

... (echt, z.B. Stoicus). – merus (so gut als). – ipse und (scherzh.) ipsissimus ... ... B. ipse od. ipsissimus sum). – ein l. Sulla, merus Sulla; Sulla novus. Sulla alter (ein neuer, zweiter Sulla): du ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »leibhaft, -hastig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1575.
rein

rein [Georges-1910]

... aër: u. argentum, aurum). – merus (lauter, nicht mit etwas versetzt, z.B. vinum merum; ... ... III) in weit. Bed.: 1) Adj . = bloß: merus (lauter, z.B. nugae: u. meramendacia narrat). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1947-1948.
derb

derb [Georges-1910]

derb , I) = dicht, w. s. – II) stark ... ... barsch, z.B. verba). – vehemens. gravis (heftig, nachdrücklich). – merus (nichts als, echt, wahr. z.B. rus [Bauer], ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »derb«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 584.
mundus [1]

mundus [1] [Georges-1913]

1. mundus , a, um, schmuck, sauber, reinlich, ... ... Sev. 37, 3 u. 42, 3. – b) (wie merus) rein, echt, scabies famesque mundae, Catull. 47, 2 B ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mundus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1051.
2. bloß

2. bloß [Georges-1910]

2. bloß , Adj., I) entblößt: nudus ... ... allein, nicht mehr und nicht weniger, z. B. solae triginta minae). – merus (lauter, ohne fremden Zusatz, z. B. nugae). – sincerus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. bloß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 496-497.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16