Suchergebnisse (210 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μονο-σῑτέω

μονο-σῑτέω [Pape-1880]

μονο-σῑτέω , einmal des Tages essen, Xen. Cyr . 8, 8, 9; – allein essen, Alexis bei Ath . II, 47 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μονο-σῑτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 205.
μονό-λωπος

μονό-λωπος [Pape-1880]

μονό-λωπος , mit einer Bedeckung, Hesych . erkl. μονοχίυων .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μονό-λωπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 203.
μονο-βάμων

μονο-βάμων [Pape-1880]

μονο-βάμων , ον , allein gehend, μέτρον , aus einem Fuße bestehend, Simm. ovum (XV, 27).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μονο-βάμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 202.
μονο-τοκία

μονο-τοκία [Pape-1880]

μονο-τοκία , ἡ , das Gebären eines Jungen, Arist. gen. an . 4, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μονο-τοκία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 205.
μονό-ποιος

μονό-ποιος [Pape-1880]

μονό-ποιος , von einer Beschaffenheit, Eigenschaft, Sext. Emp. pyrrh. 1, 94.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μονό-ποιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 204.
μονο-μάχης

μονο-μάχης [Pape-1880]

μονο-μάχης , ὁ, = μονομάχος ; Clem. Al.; S. Emp. pyrrh . 1, 156. 3, 212 Bekk.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μονο-μάχης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 204.
μονό-μαζος

μονό-μαζος [Pape-1880]

μονό-μαζος , mit einer Brust, von den Amazonen, Eust . 402, 37.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μονό-μαζος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 203.
μονο-μάτωρ

μονο-μάτωρ [Pape-1880]

μονο-μάτωρ , ορος , dor. = μονομήτωρ , der Mutter beraubt, Eur. Phoen . 1518.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μονο-μάτωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 203.
μονο-ζυγής

μονο-ζυγής [Pape-1880]

μονο-ζυγής , = Folgdm, σάνδαλον , Euen. ep. (Plan . 308).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μονο-ζυγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 203.
μονο-γέρων

μονο-γέρων [Pape-1880]

μονο-γέρων , οντος, ὁ , ein einsamer, mürrischer Alter, B. A . 51.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μονο-γέρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 202.
μονό-πηρος

μονό-πηρος [Pape-1880]

μονό-πηρος , mit einem Ränzel, E. M . 670, 57.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μονό-πηρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 204.
μονο-πωλία

μονο-πωλία [Pape-1880]

μονο-πωλία , ἡ , Alleinhandel, Arist. pol. 1, 11; Strab . XVII, 798.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μονο-πωλία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 204.
μονο-πωλέω

μονο-πωλέω [Pape-1880]

μονο-πωλέω , allein verkaufen, Alleinhandel treiben; Pol . 34, 10, 14; Strab .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μονο-πωλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 204.
μονο-φανής

μονο-φανής [Pape-1880]

μονο-φανής , ές , allein erscheinend, allein sichtbar, Paul. Sil. ecphr . 423.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μονο-φανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 206.
μονο-γαμία

μονο-γαμία [Pape-1880]

μονο-γαμία , ἡ , das Heirathen einer Frau, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μονο-γαμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 202.
μονό-βολος

μονό-βολος [Pape-1880]

μονό-βολος , aus einem Stücke geworfen, gemacht, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μονό-βολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 202.
μονό-κωπος

μονό-κωπος [Pape-1880]

μονό-κωπος , allein rudernd, ἀνήρ , Eur. Hel . 1139.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μονό-κωπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 203.
μονό-πωλος

μονό-πωλος [Pape-1880]

μονό-πωλος , mit einem Rosse, Eur. Or . 1004.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μονό-πωλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 204.
μονο-σῑτία

μονο-σῑτία [Pape-1880]

μονο-σῑτία , ἡ , das nur einmal des Tages Essen, Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μονο-σῑτία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 205.
μονό-λοπος

μονό-λοπος [Pape-1880]

μονό-λοπος , mit einer Rinde, Schaale, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μονό-λοπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 203.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon