Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Mythologie

Mythologie [Georges-1910]

Mythologie , historia fabularis (die Geschichte der mythischen od. Heroenzeit). – fabulae (die Mythen, z.B. in der M., in fabulis).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mythologie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1732.
heroisch

heroisch [Georges-1910]

heroisch , heroicus (zur Mythologie des Heldenalters gehörig, z.B. das h., Zeitalter, aetas heroica oder tempora heroica). – herous (episch, w. s.). – Im moralischen Sinne ist es durch fortis (tapfer), divinus (göttlich), maior ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heroisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1277.
Carmentis

Carmentis [Georges-1913]

Carmentis , is, f. u. Carmenta , ae, f ... ... = Weissage- od. Orakelspruch), die Weissagerin, in der römischen Mythologie die als Seherin göttlich verehrte Mutter des Euander, die mit ihm aus Arkadien ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Carmentis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1003.
agathodaemon

agathodaemon [Georges-1913]

agathodaemōn , onis, Akk. Plur. onas, m. (ἀγαθοδαίμων), der ... ... , der »Kneph- od. Knuphschlange«, Symbols der wohltätig wirkenden Götterkraft in der ägyptischen Mythologie, Lampr. Heliogr. 28, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agathodaemon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 241.
Sagendichter

Sagendichter [Georges-1910]

Sagendichter , s. Mythendichter. – Sagengeschichte , s. Mythologie. – sagenreich , fabulosus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sagendichter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1993.
μῡθικός

μῡθικός [Pape-1880]

μῡθικός , zur Sage, Fabelgeschichte, Mythologie gehörig; ὑμνος , Plat. Phaedr . 265 c; Sp .; τὰ Μυϑικά , Titel von Büchern über Sagengeschichte, Ath . XIII, 572 u. A. – Adv . μυϑικωτέρως , Schol. Lycophr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῡθικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 214.
θεο-μῡθία

θεο-μῡθία [Pape-1880]

θεο-μῡθία , ἡ , Mythologie, Procl .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεο-μῡθία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1196.
μῡθο-λογία

μῡθο-λογία [Pape-1880]

μῡθο-λογία , ἡ , das Erzählen von Fabeln, von Götter-u. Sagengeschichten, Mythologie, Götterlehre; μυϑολογία ἀναζήτησίς τε τῶν παλαιῶν , Plat. Critia . 110 a; καὶ ποίησις , Rep . III, 394 b, öfter; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῡθο-λογία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 214.
Fabel

Fabel [Georges-1910]

F. Fabel , fabula. fabella (jede erdichtete Erzählung, ... ... similis (den Sagen oder Fabeln ähnlich). – fabularis (zur Fabel, Sage, Mythologie gehörig, sie betreffend, z.B. historia). – fictus. commenticius. falsus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fabel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 852.
Mythe

Mythe [Georges-1910]

Mythe , fabula (als Sage). – poëtarum fabula (als ... ... fabulosis Graecorum carminibus inclŭtus (z.B. amnis). – Mythengeschichte , s. Mythologie. – Mythenwelt , fabulae. – Mythenzeit , fabulosa antiquitas od ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mythe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1732.
historia

historia [Georges-1913]

historia , ae, f. (ἱστορία ... ... . Max.: h. Italici belli et civilis, Cic.: h. fabularis, Mythengeschichte, Mythologie, Suet.: historiae Graecae, Cic.: historiae scriptor, Gell.: historiarum scriptor, Quint ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »historia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3062-3063.
fabulosus

fabulosus [Georges-1913]

fābulōsus , a, um, Adi. (fabula), I) mit Sagen ... ... b) von dem viele Mythen erzählt werden, in der Mythe ( Mythologie ) berühmt (vgl. Orelli Hor. carm. 1, 22 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fabulosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2654.
Intercidona

Intercidona [Georges-1913]

Intercīdōna , ae, f. (intercīdo), eine der drei Schutzgottheiten (Intercidona, Pilumnus u. Deverra) des Hauses einer Wöchnerin, die als Schutz ... ... 9, 2. p. 264, 2 D. 2 ; vgl. Preller Römische Mythologie 3 1, 376 f.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Intercidona«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 360-361.
Acca Larentia

Acca Larentia [Georges-1913]

Acca Lārentia (Larenmutter), die röm. Flurgöttin (Personifikation der Stadtflur ... ... genannt. Wahrsch. ist die Acca Larentia aus der tuskischen Religion in die römische Mythologie gekommen, s. Müllers Etrusker 2 , Bd. 2. S. 105 ff. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Acca Larentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 49.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14