Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Geröll[e]

Geröll[e] [Georges-1910]

Geröll[e] , rudus, eris, n. oder Plur. rudera, um, n. (Mauerschutt). – saxa, quae volvunt amnes (Steine, die der Fluß forttreibt).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geröll[e]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1077.
Gerüll[e], Gerümpel

Gerüll[e], Gerümpel [Georges-1910]

Gerüll[e], Gerümpel , scruta, ōrum, n. pl.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gerüll[e], Gerümpel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1079.
ἐ-προς-ωπο-λήπτως

-προς-ωπο-λήπτως [Pape-1880]

-προς-ωπο-λήπτως , N. T ., ohne Ansehen der Person; auch adj . bei K. S ., wie Schol. Pind. Ol . 3, 19.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐ-προς-ωπο-λήπτως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 340.
nah[e]

nah[e] [Georges-1910]

nah[e] , propinquus, im Komparat. propinquior u ... ... Ähnlichkeit nach). – der nächste Nachbar, proximus vicinus: ein n., ganz n. Freund, familiaris; intimus: eine nähere Verbindung, ... ... Kollegen etc.): in n. Verbindung mit jmd. stehen, s. (unten) »nahe stehen«. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nah[e]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1756-1757.
in [3]

in [3] [Georges-1913]

3. īn = isne, s. 1. eo a. E. /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »in [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 126.
erro [1]

erro [1] [Georges-1913]

1. erro , āvī, ātum, āre (ahd. irr(en, irren), irren, I) im allg., irren = in der Irre umherlaufen, umherirren, -schweifen, -streifen, A) eig.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »erro [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2457-2458.
rete

rete [Georges-1913]

rēte , is, Abl. e, Genet. Plur. ium, n., das Netz im allg. (sowohl das Fischer- als das Jägernetz), das Garn, rete aviarium, Varro: rete iaculum, s. iaculus: retium varia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rete«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2362.
momen

momen [Georges-1913]

mōmen , inis, n. (aus *movimen, v. moveo), die Bewegung, ... ... Kraft, I) das Sich-Bewegen, A) eig.: e salso consurgere momine ponti, schwankenden Salzflut, Lucr. 6, 474. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »momen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 988.
munia

munia [Georges-1913]

mūnia , ium, n. (munis, e; archaist. moenia, s. Paul. ex Fest. 151, 6), die Leistungen, die jmdm. obliegen, die Pflichten, Geschäfte, das Tagewerk, sua tolerare moenia, seinen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »munia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1053.
cummi

cummi [Georges-1913]

cummi (commi, gummi), n. indecl. (κόμμι, το) u. ... ... is, Akk. im, Abl. ī u. (selten) e, Genet. Plur. ium, f., Gummi ( nicht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cummi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1801.
Tuder

Tuder [Georges-1913]

Tuder , n., eine Stadt in Umbrien, jetzt Todi, Plin. 3, 113. Sil. 6, 645. – Dav.: A) Tudernis , e, tudernisch, Plin. – B) Tuders , ertis, tudertisch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tuder«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3247.
eßbar

eßbar [Georges-1910]

eßbar , esculentus (im allg.). – ad vescendum hominibus aptus ... ... Essen geeignet). – cibo maturus (zum Verspeisen reif, v. Früchten). – e. Dinge, esculenta( n. pl .): e. sein, in usu cibi esse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eßbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 842.
infas [1]

infas [1] [Georges-1913]

1. īnfās , s. īn-fāns a. E. /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infas [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 229.
nidum

nidum [Georges-1913]

nīdum , ī, n., s. nīdus a. E. /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nidum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1156.
morsa

morsa [Georges-1913]

morsa , ōrum, n., s. mordeo a. E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »morsa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1014.
verum [3]

verum [3] [Georges-1913]

3. verum , ī, n., s. veru a.E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verum [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3445.
torum

torum [Georges-1913]

torum , ī, n., s. 1. torus a.E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »torum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3158.
ferrum

ferrum [Georges-1913]

ferrum , ī, n., das Eisen, I) als Rohstoff, 1) eig., fabrica aeris et metalli, Cic.: scyphi e ferro dicati, B. aus Eisen, eiserne, Plin. – 2) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2733.
sedile

sedile [Georges-1913]

sedīle , is, n. (sedeo), der Sitz, ... ... sedilia lignea, Suet.: s. e marmore, Plin. ep.: s. avium, Varro: v. den Sitzen ... ... , Sattelkissen, Fronto ad Verr. imp. 1. p. 128, 20 N. – II) übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sedile«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2571-2572.
mentum

mentum [Georges-1913]

mentum , ī, n. (zu Wurzel *men, hervorragen, vgl. e-mineo, pro-mineo), das Kinn, bei Menschen u. Tieren, Cic. u.a.: mentum caprarum, Plin.: tragelaphi habent menta promissis hirta barbis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 884.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon