Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
nässen

nässen [Georges-1910]

nässen , I) v. intr .madere. – II) v. tr .conspergere (besprengen, anfeuchten). – madefacere (ganz naß machen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nässen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1767.
sicco

sicco [Georges-1913]

sicco , āvī, ātum, āre (siccus), trocknen, trocken machen ... ... I) v. tr.: A) im allg. (Ggstz. udare, nässen, anfeuchten): vellera, Verg.: herbas, Ov. – bes. Gewässer u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sicco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2651-2652.
ὑγρό-βιος

ὑγρό-βιος [Pape-1880]

ὑγρό-βιος , im Nassen, im Wasser od. vom Wasser lebend, wie der Fischer, Nonn . 13, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑγρό-βιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1171.
ὑγρο-βατέω

ὑγρο-βατέω [Pape-1880]

ὑγρο-βατέω , im Nassen, im Wasser gehen, leben, Jacobs conj. Anth . IX, 709.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑγρο-βατέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1171.
ὑγρο-βάτης

ὑγρο-βάτης [Pape-1880]

ὑγρο-βάτης , ὁ , im Nassen gehend, übh. im Wasser lebend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑγρο-βάτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1171.
ὑγρό-γονος

ὑγρό-γονος [Pape-1880]

ὑγρό-γονος , im Nassen, im Wasser erzeugt, Nonn. D . 14, 145.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑγρό-γονος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1171.
πλαδαρότης

πλαδαρότης [Pape-1880]

πλαδαρότης , ητος, ἡ , Nässe, Zustand eines nassen Körpers, Hermes bei Stob. ecl . I p. 1098.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλαδαρότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 623.
ὑγρο-βατικός

ὑγρο-βατικός [Pape-1880]

ὑγρο-βατικός , ή, όν , im Nassen, im Wasser gehend, lebend, ζῶα , Plat . bei Ath . III, 99 b, s. ὑδροτροφικός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑγρο-βατικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1171.
ὑγρο-κέλευθος

ὑγρο-κέλευθος [Pape-1880]

ὑγρο-κέλευθος , im Nassen, im Wasser gehend, lebend, poet. bei Ath . II, 63 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑγρο-κέλευθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1171.
ἐν-υγρο-θηρικός

ἐν-υγρο-θηρικός [Pape-1880]

ἐν-υγρο-θηρικός , ή, όν , zur Jagd im Nassen, Fischen gehörig, Plat. Soph . 220 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-υγρο-θηρικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 860.
ἐν-υγρο-θηρευτής

ἐν-υγρο-θηρευτής [Pape-1880]

ἐν-υγρο-θηρευτής , ὁ , im Nassen jagend, der Fischer, Plat. Legg . VII, 824 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-υγρο-θηρευτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 860.
naß

naß [Georges-1910]

naß , umidus (feucht, sowohl von dem, was von Wasserteilen ... ... caeli status umidus od. uvidus od. pluvius; caelum pluvium: mit nassen Augen (d. i. weinend), lacrimans; cum lacrimis. – n. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »naß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1767.
fluo

fluo [Georges-1913]

fluo , flūxī, flūxum, ere ( aus *flugwo, überwallen, ... ... . so tabo, Verg.: absol., madida fluens in veste, triefend im nassen Kleide, Verg.: buccae fluentes, von Salben triefende, Cic. Pis. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2800-2802.
mano

mano [Georges-1913]

māno , āvī, ātum, āre (verwandt mit madeo), I) ... ... subst., manantia (= τὰ ῥεύματα), die Ausflüsse, das Nässen, ulcerum man., Plin. 23, 18: u. bl. manantia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mano«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 799-800.
πλέω

πλέω [Pape-1880]

πλέω ( ΠΛΥ , pluo, fluo , fließen, vgl. ... ... ' ὑγρὰ κέλευϑα , Od . 3, 71 u. öfter, ihr fahret die nassen Pfade, wie man ἰέναι ὁδόν sagt, u. womit τὸ πεπλευσμένον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 631.
ὑγρός

ὑγρός [Pape-1880]

ὑγρός , naß, feucht, flüssig ; ἔλαιον , flüssiges Olivenöl, ... ... 45; vgl. Ar. Vesp . 678; eben so ὑγρὰ κέλευϑα , die nassen Pfade, die Wege auf dem Meere, die Meeresfläche, Od . 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑγρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1171.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16