Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (67 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Babylon

Babylon [Georges-1913]

Babylōn , ōnis, f. (Βαβυλών ... ... cons. Hon. 653 (Jeep Babylonis). Acc. gew. griech. -ōna, Prop. 3, 11, 21 u.a. – Nbf. Babylōna, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Babylon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 770.
νη-

νη- [Pape-1880]

νη- , verneinendes Präfixum, bes. der Adjectiva, doch meist nur ... ... des e im Frageworte angezeigt. Im Sanskrit finden sich zwei Negationen mâ und na, Ved. neben einander; welcher Umstand sich als Grund gegen das hier Vermuthete nicht geltend ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νη-«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 250.
Messene

Messene [Georges-1913]

Messēnē , ēs, f. u. - ēna , ae, ... ... 31, 1 sqq. Nep. Epam. 8, 5 H.: Form -ēna, Liv. 32, 21, 23. Stat. Ach. 1, 422.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Messene«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 900.
ankommen

ankommen [Georges-1910]

ankommen , I) herbeikommen, eintreffen: venire (kommen). – ... ... od. experiri: es aufs Äußerste a. lassen, ultima od. extre na experiri; ad extrema descendere (sich zum Äußersten entschließen): etw. aufs Los ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ankommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 126-127.
Acarnanes

Acarnanes [Georges-1913]

Acarnānes , um, Akk. as, m. (Ἀκα ... ... , 298. Liv. 37, 45, 17 (wo griech. Akk. -āna): Philippus, natione Acarnan, Curt. 3, 6 (14), 1. – Adj ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Acarnanes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 48-49.
Androgeos

Androgeos [Georges-1913]

Androgeōs od. - geus , ī u. o, m. (Ἀνδρόγεως), Sohn des Minos u. der Pasiphaë, der in den Festspielen an den Panathenäen alle seine Gegner besiegte, dann aber ermordet wurde, weshalb ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Androgeos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 423.
unbefangen

unbefangen [Georges-1910]

unbefangen , simplex (einfach, natürlich, ohne Vorurteil). – liber ... ... , neque irā neque gratiā teneri. – Adv . simpliciter (einfach, na türlich, offenherzig, z.B. dicere). – libere. ingenue (frei, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbefangen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2373.
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 67