Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (93 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὑπέρτερος

ὑπέρτερος [Pape-1880]

ὑπέρτερος , compar . von ὑπέρ , darüber befindlich, obenan; ... ... γε πολλὸν ἀμείνων; Archilochos verstand »Achill ist jünger, du bist älter«, und nannte deshalb die jüngere Tochter des Lykambes Λυκάμβεος παῖδα τὴν ὑπερτέρην , s. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπέρτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1202.
στοιχεῖον

στοιχεῖον [Pape-1880]

στοιχεῖον , τό , eigtl. dim . von στοῖχος , ... ... Dinge, die Grundstoffe, Elemente, deren Empedokles zuerst vier annahm und sie ῥιζώματα nannte; περὶ τὰ τῶν πάντων στοιχεῖα , Plat. Polit . 278 c; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στοιχεῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 945-946.
μυστήριον

μυστήριον [Pape-1880]

μυστήριον , τό , das Geheimniß , Soph . bei ... ... Aerzten ein Heilmittel gegen den Husten. – Nach Ath . III, 98 c nannte Dionysius von Syrakus μυστήρια τὰς τῶν μυῶν διεκδύσεις, ὅτι τοὺς μῦς τηρεῖ. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μυστήριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 223.
βαλάντιον

βαλάντιον [Pape-1880]

βαλάντιον , τό , od. bessere Schreibart βαλλάντιον , wie Bekk ... ... . eine Summe von 250 Denaren. – Nach Ath . III, 98 c nannte Dionysius so das ἀκόντιον, ὅτι ἐναντίον βάλλεται .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαλάντιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 428.
φιλό-λογος

φιλό-λογος [Pape-1880]

φιλό-λογος , eigtl. das Reden liebend, ... ... und Geschichte, u. übh. alte Wissenschaft u. Kunst studirt; in diesem Sinne nannte sich Eratosthenes zuerst φιλόλογος , der als Sprach- u. Geschichtsforscher, als Kritiker ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλό-λογος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1281-1282.
ἐπί-κλησις

ἐπί-κλησις [Pape-1880]

ἐπί-κλησις , ἡ , Zuname, ... ... Τρῶες ἐπίκλησιν καλέουσιν , wie ihn die Troer mit Beinamen nennen, denn sein Vater nannte ihn Skamandrios, 22, 506; Μενέσϑιον ἔτεκε Πολυδώρη Σπερχειῷ, αὐτὰρ ἐπίκλησιν Βώρῳ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-κλησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 950.
ἀμφι-βρότη

ἀμφι-βρότη [Pape-1880]

ἀμφι-βρότη , Hom . viermal, ... ... 389. 11, 32. 6, 117. 15, 546; – ἀμφ. χϑών nannte Empedokl. nach Plut. Symp . 5, 8 τὸ την ψυχὴν περικείμενον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-βρότη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 137.
φροντιστής

φροντιστής [Pape-1880]

φροντιστής , ὁ , 1) Denker, Forscher, Grübler; Ar. ... ... ; auch φροντιστὴς τὰ μετέωρα , Plat. Apol . 18 b ; so nannte man zu Sokrates Zeit die spekulativen Philosophen (Denkwirthschafter, nach Voß bei Ar. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φροντιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1309.
παρα-μύθιον

παρα-μύθιον [Pape-1880]

παρα-μύθιον , τό , die ... ... Coriol . 35; ζωῆς , Add . 5 (VII, 305). Uebertr. nannte Plat. Criti . 115 b Früchte als Nachtisch παραμύϑια πλησμονῆς ,Reizmittel der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-μύθιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 490.
καταῤ-ῥάκτης

καταῤ-ῥάκτης [Pape-1880]

καταῤ-ῥάκτης , ὁ , auch καταράκτης geschrieben, so Strab . V, 238 XIV, 667 nach den besten ... ... 887; Arist. de anim . 2, 12; Soph. frg . 641 nannte so die Harpyien.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καταῤ-ῥάκτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1374.
ἐπ-αφρόδῑτος

ἐπ-αφρόδῑτος [Pape-1880]

ἐπ-αφρόδῑτος , liebreizend ... ... . 2, 42; φιλία ἐπαφροδιτοτέρα Xen. Conv . 8, 15; Sulla nannte sich griechisch ἐπαφρόδιτος , felix , von der Aphrodite begünstigt, Plut. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αφρόδῑτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 907.
ὑπο-κορίζομαι

ὑπο-κορίζομαι [Pape-1880]

ὑπο-κορίζομαι , nur ... ... Namen benennen, z. B. von Verliebten, νηττάριον καὶ φαττίον ὑπεκορίζετο , er nannte mich liebkosend sein Entchen und Täubchen, Ar. Plut . 1012; Ἑκάλην ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-κορίζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1221.
νεφελ-ηγερέτα

νεφελ-ηγερέτα [Pape-1880]

νεφελ-ηγερέτα , ὁ , ... ... . 1. – Empedocl . nach Plut. Symp . 5, 8, 2 nannte auch ἀέρα , die Luft, oder den Nebel so.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νεφελ-ηγερέτα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 248.
Zurück | Vorwärts
Artikel 81 - 93

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon