Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (282 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
natus [2]

natus [2] [Georges-1913]

2. nātus , Abl. ū, m. (v. nascor), I) die Geburt, dah. das Wachsen, cupressus natu morosa, cupressus Plin. 16, 139. – II) die Geburt = das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »natus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1103.
natus [1]

natus [1] [Georges-1913]

1. nātus , ī, m., der Sohn, s. nāscor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »natus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1103.
nascor

nascor [Georges-1913]

... , Ter.: ex me et hoc natus est, Ter.: ex Thetide natus, Quint.: de paelice natus ... ... Liv.: frater utroque parente natus (Ggstz. matre eādem natus), Liv.: rusticis parentibus natus, ein Bauernkind, -sohn, Macr ... ... laetitiae scyphis, Hor.: Crispus iucundus et delectationi natus, Cic.: natus abdomini suo, Cic., abdomini et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nascor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1094-1097.
ehrbar

ehrbar [Georges-1910]

ehrbar , I) Ehre verdienend: honestus; honorabilis. – aus einer e. Familie abstammend, honesto loco ortus; od. honestis parentibus natus. – II) dem äußeren Anstande, den Begriffen von Ehre gemäß; auch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ehrbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 643.
solide

solide [Georges-1913]

solidē , Adv. (solidus), I) dicht, fest, ... ... et crassis viminibus contexta sit, Colum. 12, 56, 2: nemo nostrûm s. natus est, ohne Blähung, Petron. 47, 4. – Compar., solidius concreta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solide«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2708-2709.
unedel

unedel [Georges-1910]

unedel , ignobilis (unedel von Geburt, unadelig). – obscuro loco natus. obscuris ortus maioribus (übh. von dunklem Ursprung). – humili loco natus (von niedrigem Herkommen). – illiberalis (der Denkungsart eines Freien unwürdig, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unedel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2385.
jährig

jährig [Georges-1910]

jährig , I) ein Jahr alt: unius anni. anniculus (übh.). – unum annum natus (v. leb. Wesen). – annotĭnus (v. Lebl.). – es ist nun j., annus est (auch mit folg. »als, nachdem etc.«, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jährig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1397.
psecas

psecas [Georges-1913]

psecas , adis, f. (ψεκάς, bespritzend ... ... u. ordnet, Iuven. 6, 491 u. 494: so auch psecade natus, Cael. in Cic. ep. 8, 15, 2 (Müller liest ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »psecas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2054.
frönen

frönen [Georges-1910]

frönen , einer Sache, alci rei servire, (totum) se dedere. – den Lüften fr., libidinibus se dare; voluptatibus ... ... dem Bauche fr., ventri oboedire: nur seinem Bauche frönend, abdomini suo natus: dem Ruhme fr., famae servire.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »frönen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 956.
gnatus

gnatus [Georges-1913]

gnātus , a, um, altlat. für natus, s. nāscor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gnatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2949.
natalis

natalis [Georges-1913]

nātālis , e (natus, ūs), zur Geburt gehörig, I) adi.: A) Geburts-, dies, Cic., od. (poet.) lux, Ov.: diem natalem suum agere (feiern) quotannis, Cic.: alcis diem natalem celebrare, Tac.: mi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »natalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1098-1099.
ehrlich

ehrlich [Georges-1910]

ehrlich , a) in Ansehung des angenommenen Begriffs von Ehre u. ... ... züchtig, z.B. virgo). – von e. Eltern geboren, parentibus honestis natus: der e. Name, bona fama; bona existimatio: jmdm. ein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ehrlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 651.
vornehm

vornehm [Georges-1910]

... nobilis. nobili od. non ignobili loco natus (kenn tlich, hervorragend von Geburt). – honesto loco ortus ( ... ... – sehr v., aus sehr v. Hause, auch summo loco natus. – die Vornehmen im Staate, patricii (die Patrizier, Erbadeligen); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vornehm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2602-2603.
erblich

erblich [Georges-1910]

erblich , hereditarius (z.B. regnum, imperium, cognomen). ... ... malum). – patrius (vom Vater herrührend, z.B. morbus). – velut natus (gleichs. mit uns geboren, z.B. hostis). – (velut) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erblich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 775-776.
ehelich

ehelich [Georges-1910]

ehelich , coniugalis. conubialis (die Ehe betr., nachaug.). – ... ... .). – uxorius (die Gattin betreffend). – iusto matrimonio susceptus. iustā uxore natus. iustā matre familias ortus. auch bl. legitimus (in einer rechtmäßigen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ehelich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 642.
nativus

nativus [Georges-1913]

nātīvus , a, um (natus, ūs), I) durch die Geburt entstanden, geboren, di, Cic.: übtr., verba, Stammwörter, Cic. – II) von Natur entstanden, angeboren, natürlich, ursprünglich (im Ggstz. zum Künstlichen), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1100.
Deckung

Deckung [Georges-1910]

Deckung , tuitio. munitio. praesidium (Schützung, Schutz). – ... ... alieni). – ein zur D. des Hinterhalts geeigneter Ort, locus tegendis insidiis natus. – zur D. der Zahlung (der Schulden) ganz gut hinreichen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Deckung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 574.
Fresser

Fresser [Georges-1910]

Fresser , homo edax, gulosus, vorax (s. ... ... patinarius (ein Schüsselfreund). – helluo (ein Schlemmer). – abdomini suo natus (der nur seinem Bauche frönt). – Fresserei , s. Gefräßigkeit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fresser«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 944-945.
Erbfall

Erbfall [Georges-1910]

Erbfall , hereditas. – Erbfehler , vitium avītum. – Erbfeind , hostis vel ut natus. – cotidianus, ut sie dixerim, hostis. cotidianus et quasi domesticus hostis (gleichs. täglicher und heimischer Feind). – hostis sempiternus (ewiger Feind übh.). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erbfall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 774.
sordide

sordide [Georges-1913]

sordidē , Adv. (sordidus), schmutzig, unflätig, I) ... ... II) übtr.: 1) niedrig, gemein, loqui, Plaut.: sordidius natus, Tac. dial – 2) niedrig, niederträchtig, unanständig, dicere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sordide«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2734.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Blumen und andere Erzählungen

Blumen und andere Erzählungen

Vier Erzählungen aus den frühen 1890er Jahren. - Blumen - Die kleine Komödie - Komödiantinnen - Der Witwer

60 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon