nefandus , a, um (ne u. fari; eig. »was man nicht aussprechen darf od. sollte«; dah.) unerlaubt, gottlos, ruchlos, verrucht (Ggstz. fandus, s. for), scelus, Cic.: odium, Verg.: fandus nefandusque sanguis ...
nefāns , fantis = nefandus, nefantia facta, Lucil. 140. – neutr. pl. subst. nefantia, Lucil. 874. Varro sat. Men. 509.
nefandē , Adv. (nefandus), gottlos, Superl. nefandissime, Cassiod. hist. eccl. 10, 28. – / Sall. hist. fr. inc. 62 (28) D. u. Kr. b. Prisc. 14, 40 H. nefanda.
empörend , atrox (grausig). – immanis (entsetzlich). – foedus (scheußlich, abscheulich). – nefandus. nefarius (gottlos). – indignus (unwürdig, schmachvoll, z.B. multa gravia indignaque, mancherlei drückende u. emp. Übel). – ein e. ...
höllisch , infernus (eig. u. mit veluti auch bildl., z.B. ein h. Anblick, veluti infernus aspectus). – terribilis (bildl., schrecklich). – nefandus (bildl., teuflisch, w. vgl.).
greulich , atrox. foedus (gräßlich, s. das. die Synon.). – nefarius. nefandus (abscheulich, z.B. Tat etc.). – g. Tat, s. Greuel, Greueltat.
teuflisch , diabolicus (διαβολικός, eig., Eccl.). – nefandus (uneig., verrucht, z.B. malitia) – nefarius (frevelhaft, z.B. facinus) – foedus (uneig., abscheulich, z ...
for , fātus sum, fārī, (griech. φημί, dor. ... ... Lucan. 1, 634. – b) erlaubt, recht (Ggstz. nefandus), respersae fando nefandoque sanguine arae, mit erlaubtem u. unerlaubtem Blut (= mit ...
gottlos , impius (außer dem Zusammenhange immer mit dem Zus. ... ... frevelhaft gegen Gott u. Natur, von Menschen, ihren Handlungen u. Gesinnungen). – nefandus (verflucht, abscheulich, von einer Tat). – scelestus. sceleratus (verbrecherisch, ...
heillos , malus od. pessimus (physisch u. moralisch schlecht ... ... – improbissimus (höchst gottlos, z.B. Gesetz, Mensch). – nefarius. nefandus (frevelhaft, ersteres in bezug auf die Gottlosigkeit des Täters, letzteres in bezug ...
obscēnus (obscaenus, nicht obscoenus), a, um (ob u ... ... 15, 2 (vgl. Plin. 28, 9 etiam cum obscenus vixeris aut nefandus). – b) obscēna, ōrum, n., Unzüchtigkeiten, α) = ...
verfluchen , exsecrari (verwünschen). – devovere, auch mit dem Zus. diris (jmd. unter Verwünschung den unterirdischen Göttern weihen). ... ... (der verflucht worden ist). – exsecrabilis. exsecrandus (verfluchenswert). – nefarius. nefandus (ruchlos, bes. gegen Heiliges).
ἄῤ-ῥητος , ον , Eur . ... ... Κόρη ἄρ ., Persephone, Eur. Hel . 1323. – b) abscheulich, nefandus, Soph. El . 196. – 3) in der Mathematik, irrational, ...