Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (96 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
niedrig

niedrig [Georges-1910]

niedrig , I) eig.: humilis, Adv humiliter (Ggstz. altus ... ... die n. gelegenen Teile der Stadt, iacentia urbis loca: bei niedriger od. niedrig gehender See absegeln, solveremari languido. – n. sitzen, humili loco ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »niedrig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1798-1799.
humus

humus [Georges-1913]

humus , ī, f. (altind. kšāḥ, Erde, Erdboden, griech. χθών, χθονός Erdboden, χθαμαλός, niedrig, χαμαί, auf der Erde), die Erde, der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »humus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3095.
mimus

mimus [Georges-1913]

mīmus , ī, m. (μιμος), I) ein Schauspieler, der bes. niedrig-komische Charaktere u. Leidenschaften durch Deklamation u. Gebärden darstellte u. so das Zwerchfell der Zuschauer zu erschüttern suchte, der Mime, Cic. u.a.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 924-925.
sordeo

sordeo [Georges-1913]

sordeo , uī, ēre (sordes), I) schmutzig-, unsauber-, ... ... prae campo sordent? Hor. – II) übtr.: 1) schlecht beschaffen-, niedrig-, zu gering sein, Plaut. u. Gell.: quasi terrena spolia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sordeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2733.
elegia

elegia [Georges-1913]

elegīa , ae, f. (ελεγεία ... ... Elegie, Ov., Quint. u.a. – II) eine niedrig wachsende Rohrart, Plin. 16, 167.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elegia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2380.
nieder

nieder [Georges-1910]

nieder , I) Adj . = niedrig, w. s. – II) Adv .deorsum. – auf und nieder, sursum deorsum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nieder«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1793.
adoxus

adoxus [Georges-1913]

adoxus , a, um (ἄδοξος), unberühmt, niedrig, Aur. Augustin. de rhet. 21 ed. Halm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adoxus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 147.
humilis

humilis [Georges-1913]

humilis , e (humus), niedrig, I) eig ... ... , das kleine, winzige, Ov. – b) niedrig, flach im Ggstz. zum Tiefen ( ... ... A) dem Stande, dem Range, dem Ansehen usw. nach niedrig, gering, tiefgestellt (Ggstz. honestus, opulentus), a) v ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »humilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3093-3094.
dürftig

dürftig [Georges-1910]

dürftig , tenuis (von Personen = ein nur spärliches Auskommen habend ... ... . Entbehrung kämpfend, s. »arm« den Untersch.). – vilis (niedrig, gering. im Gegensatz zu Pracht und Reichtum, z.B. vestis). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dürftig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 633-634.
demisse

demisse [Georges-1913]

dēmissē , Adv. m. Compar. u. Superl. (demissus), I) eig., niedrig, demissius volare, Ov. trist. 3, 4, 23. – II) übtr.: 1) demütig, bescheiden, dem. ambulans semperque submaestus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demisse«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2028.
abiecte

abiecte [Georges-1913]

abiectē , Adv. m. Compar. (abiectus), I) ... ... . – II) zu Boden gedrückt, a) dem Stande nach, niedrig, gemein, Tac. dial. 8, 3. – b) dem moral ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abiecte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 17.
sordide

sordide [Georges-1913]

sordidē , Adv. (sordidus), schmutzig, unflätig ... ... , Lampr. Heliog. 33, 7. – II) übtr.: 1) niedrig, gemein, loqui, Plaut.: sordidius natus, Tac. dial – 2) niedrig, niederträchtig, unanständig, dicere, Cic.: bes. schmutzig geizig, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sordide«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2734.
deiecte

deiecte [Georges-1913]

dēiectē , Adv. (deiectus), niedrig, deiectius, Tert. adv. Marc. 2, 27 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deiecte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2000.
niedere

niedere [Georges-1910]

niedere , der, die, das, s. niedrig.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »niedere«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1793.
demissus

demissus [Georges-1913]

... umeri, Ter.: aures, Verg. – B) herabgesenkt, niedrig, tief, ne, ... ... vulnera, tiefe, Sen. – v. Örtlichkeiten, niedrig gelegen, niedrig, demissus pronusque pulvinus, Plin. ep.: campestria ac ... ... Gell. – 4) der äußern Lage nach niedrig, dürftig, Sall. Cat. 51, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demissus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2029.
deiectus [1]

deiectus [1] [Georges-1913]

1. dēiectus , a, um, PAdi. (v. deicio), ... ... c. 1, 46, 3. – II) übtr., dem Range nach niedrig (Ggstz. sublimis), neutrum altero sublimius aut deiectius, Tert. adv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deiectus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2001.
sessilis

sessilis [Georges-1913]

sessilis , e (sedeo), zum Sitzen gut, -geeignet, ... ... Pers.: ebenso pira minimo pediculo, Plin. – 2) übtr., niedrig, ins Breite wachsend, genus lactucae, Plin.: lactuca, Mart. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sessilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2638.
depressus [1]

depressus [1] [Georges-1913]

... u. Superl. (v. deprimo), I) gesenkt, niedrig, niedrig gelegen (Ggstz. elatus, excelsus), A) eig., von Örtl.: ... ... 2, 4, 10. – B) übtr., von der Rede, niedrig, subst., non sunt illa depressa ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depressus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2066.
humiliter

humiliter [Georges-1913]

humiliter , Adv. m. Compar. u ... ... Superl. (humilis), I) eig., nicht hoch von der Erde, niedrig (Ggstz. alte), humilius rami arborum servandi sunt, niedrig zu halten, Pallad. 3, 13, 3. – II) übtr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »humiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3094-3095.
kleinlich

kleinlich [Georges-1910]

kleinlich , minutus (geringfügig u. verächtlich, z.B. subtilitas od. diligentia: u. quaestiones). – abiectus (gemein, niedrig). – humilis (niedrig denkend). – inanis (leer, gehaltlos, z.B. cupiditates). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kleinlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1451.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon