Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (29 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
nitidus

nitidus [Georges-1913]

nitidus , a, um (niteo), gleißend, blinkend, blank ... ... , zierlich, femina, Plaut.: iuvenis volsus et nitidus, Hieron.: miles veste nitidus, Veget. mil.: ex nitido fit rusticus, aus dem schmucken, ... ... Leben), Iuven.: verba nitidiora, Cic.: Isocrates nitidus et comptus, Quint.: vox, Quint.: et quae verba ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nitidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1167-1168.
nett

nett [Georges-1910]

nett , nitidus (nett und niedlich dem Äußern nach). – comptus (unser vulg. ... ... v. Ausdruck u. v. Redner, der einen netten Stil hat); verb. nitidus et comptus. – lepidus (artig, drollig, voll drolliger Laune, z.B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nett«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1782-1783.
blank

blank [Georges-1910]

blank , nitidus. nitens (gleißend, glänzend, von geputzten Gegenständen). – nudus (bloß, ohne Bedeckung). – b. sein, nitere: b. werden, nitescere: b. machen, nitidum reddere; detergēre (rein abwischen od. abscheuern). – ein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »blank«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 489.
vulsus

vulsus [Georges-1913]

vulsus (volsus), a, um, PAdi. (v. vello), ... ... den Bart ausrupfen ließen), weichlich, Prop.: u. so iuvenis volsus et nitidus, Hieron. epist. 79, 7. – b) bildl.: mens est ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vulsus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3564.
sauber

sauber [Georges-1910]

sauber , mundus (eig. rein, sauber, v. Dingen; ... ... gewaschen; übtr. = sein, nett, z.B. supel lex, cena). – nitidus (nett, zierlich). – lepidus (artig; beide von Dingen). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sauber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1999.
nitido

nitido [Georges-1913]

nitido , āre (nitidus), I) blank machen, glänzend machen, ferramenta detersa, Colum. 12, 3, 9: bucculare diligenter nitidatum, Marc. Emp. 8. § 52. – II) insbes., waschen, baden, corpora, Enn. fr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nitido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1167.
nitide

nitide [Georges-1913]

nitidē , Adv. (nitidus), glänzend, prächtig, herrlich, nitēre, Plaut.: cenare, Plaut.: lepide atque n. accipere alqm, Plaut.: ros marinum colliges nitidissime in prato, Marc. Emp. 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nitide«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1167.
elegant

elegant [Georges-1910]

... – bellus. comptus (nett). – nitidus. nitens (schmuck [Ggstz. horridus], sowohl im Äußern, z. ... ... z.B. oratio). – ein el. Herrchen (ein Elegant), homo nitidus; bellus homunculus; homo totus de capsula (wie aus dem Lädchen). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »elegant«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 726-727.
glänzend

glänzend [Georges-1910]

glänzend , splendidus (eig. u. uneig.). – splendens. fulgens. nitens. nitidus. micans (eig., mit dems. Untersch. wie die Substst. u. Verba unter »Glanz« u. »glänzen«). – insignis. illustris. clarus (uneig., vor vielen hervorleuchtend ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »glänzend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1128-1129.
zierlich

zierlich [Georges-1910]

... artig). – elegans (geschmackvoll). – nitidus (sauber im Äußern, galant, sein, bes. auch v. Redner ... ... die Wahl der Worte, v. der Rede u. vom Redner); verb. nitidus et comptus. – politus. expolitus (geglättet, gefeilt in der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zierlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2788.
niedlich

niedlich [Georges-1910]

niedlich , bellus. pulchellus (hübsch). – venustus (zierlich). – nitidus (nett u. niedlich). – elegans (sein). – minutus (ganz klein). – Adv. belle; venuste; eleganter.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »niedlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1798.
nitiditas

nitiditas [Georges-1913]

nitiditās , ātis, f. (nitidus), der Glanz, die Schönheit, figurae, Acc. tr. 254.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nitiditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1167.
nitidulus

nitidulus [Georges-1913]

nitidulus , a, um (Demin. v. nitidus), gesalbt, balsamiert, Sulp. Sev. dial. 2, 8, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nitidulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1167.
ausfüttern

ausfüttern [Georges-1910]

ausfüttern , I) gehörig füttern: bene curare (wohl pflegen u ... ... : perpastus (gut gefüttert); bene curatus (wohl gepflegt u. genährt); nitidus (feist); pinguis (fett). – II) inwendig überziehen mit etwas, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausfüttern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 259.
hellfarbig

hellfarbig [Georges-1910]

hellfarbig , clari coloris. – h. glänzen, claro colore splendere. – hellfließend , aquae liquore conspicuus. – hellfunkelnd , nitens.nitidus (gleißend).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hellfarbig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1253.
schmelzend

schmelzend [Georges-1910]

schmelzend , nitidus (gleißend, von Farben etc.). – mollis et delicatus (von Tönen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schmelzend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2049.
schimmernd

schimmernd [Georges-1910]

schimmernd , fulgens. – nitens. nitidus (gleißend). – micans (funkelnd, flimmernd).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schimmernd«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2029.
schmuckreich

schmuckreich [Georges-1910]

schmuckreich , ornatus (v. der Rede). – comptus. nitidus et comptus. pictus (von der Rede u. v. Redner). – Adv .ornate; compte.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schmuckreich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2053.
per

per [Georges-1913]

per (altindisch pári, ringsum, griech. περί), Praep. ... ... c) = vor... hin, incedunt per ora vestra magnifici, Sall.: nitidus quā quisque per ora cederet, Hor.: per ora hominum ferri, Plin. ep ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »per«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1559-1561.
fett

fett [Georges-1910]

fett , pinguis, etw. s., subpinguis ... ... , v. Menschen; u. Ggstz. strigosus, v. Tieren). – nitidus (glänzend, strotzend vor Fettigkeit). – pastus (gefüttert, z.B. ... ... : fett sein, pinguem etc. esse; nitere (s. oben zu nitidus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fett«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 893.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon