Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
calide

calide [Georges-1913]

... , Adv. m. Superl. (calidus), warm, a) eig., clauso stabuletur calidissime ... ... 23. p. 79. – b) übtr., α) warm, mit Feuer, dixit calide, acriter, culte, Plin. ep. 5, 20. – β) noch warm, frisch = auf der Stelle, tum tu igitur calide, si ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calide«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 927.
artopta

artopta [Georges-1913]

artopta , ae, m. (ἀρτόπτη ... ... der Brotbäcker, eine Backform, worin das feinste Brot gebacken u. noch warm aufgetragen wurde, Plaut. aul. 400 (vgl. Plin. 18, 107 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »artopta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 601.
semifumans

semifumans [Georges-1913]

sēmifūmāns , antis (semi u. fumo), halbrauchend, bildl., dignitas praefecturae, noch warm, frisch, Sidon. epist. 1, 7, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semifumans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2586.
caleo

caleo [Georges-1913]

... (vgl. litauisch szílti, warm werden, szíltas, warm, ahd. lāo, nhd. ... ... schien, Cic.: tot calentibus malis, Amm. – 2) noch warm-, noch neu-, noch frisch sein, sich noch nicht verraucht haben, noch von Interesse sein, at enim nihil ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 924-925.
calidus

calidus [Georges-1913]

... . (caleo), = θερμός, warm, heiß (Ggstz. frigidus, kalt, u. tepidus ... ... , Cic. de inv. 2, 28. – B) gleichs. »noch warm«, noch frisch = auf der Stelle herbeigeschafft, -gemacht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 927.
tepidus

tepidus [Georges-1913]

... im guten Sinne = lauwarm, mäßig warm, mild, bruma, laue Wintertage, Hor.: sol, laue ... ... Apic. 3, 62. – II) im üblen Sinne, nur noch lau = schon erkaltend, 1) eig.: rogus, Ov ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tepidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3068.
θάλπω

θάλπω [Pape-1880]

θάλπω , warm machen, erwärmen; στέατος μέγαν τροχὸν ϑάλποντες Od . 21, 179. ... ... Hes. Theog .863; ἔτι ἁλίῳ ἐϑάλπετο , d. i. er lebte noch, Pind. N . 4, 14, wie τρεῖς ποίας ϑάλψαι ὑπ' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θάλπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1184.
θερμός

θερμός [Pape-1880]

... όν, (ϑέρω ), warm , von der lauen Wärme des Bades an, λοετρά , Il ... ... ϑερμότεροι φύσει ὄντες Luc. Nigr ., öfter; auch wie recens , noch frisch , τὸ ἔγκλημα ἔτι ϑερμὸν ἦν Luc. Peregr . 15 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θερμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1202.
agger

agger [Georges-1913]

... aggere terrae, mit der Erde, die noch von dem kaum abgebrannten Scheiterhaufen warm war, Verg. II) übtr., jeder aus zusammengetragener Erde usw ... ... vom kollinischen bis zum esquilinischen Tore von Servius Tullius aufgeführte, von Tarquinius Superbus noch erhöhte »Hochwall«, von Cicero ( de rep. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 243-245.
Eisen

Eisen [Georges-1910]

Eisen , ferrum (auch = eiserne Waffe, das Brenneisen etc.). ... ... alqm Romam mittere). – Sprichw., man muß das Ei. schmieden, solange es noch warm ist, utendum est animis, dum spe calent (Curt. 4, 1 ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 723-724.
fervidus

fervidus [Georges-1913]

... , brennend, hitzig, heiß, ganz warm, a) eig.: pars mundi, Cic.: axis, Verg.: ... ... aestus, Hor.: sapor herbae, Plin.: vina, Hor.: fervido adhuc pectore, noch ganz warm, Tac.: ante sidus fervidum, vor der heißen Zeit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fervidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2737-2738.
καλέω

καλέω [Pape-1880]

... τι καλεῖς καὶ ψυχρόν , du nennst Etwas warm, Phaedr . 103 c; ἐν τῷ καλουμένῳ ϑανάτῳ , im sogenannten ... ... zu ihnen gehören, Xen. Cyr . 2, 1, 9. Vgl. noch σὴ κεκλημένη ἦν , sie wäre deine Tochter gewesen, H. h ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1307-1308.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12