Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὀλιγο-τῑμία

ὀλιγο-τῑμία [Pape-1880]

ὀλιγο-τῑμία , ἡ , geringe Ehre, Geringschätzung, Cyrill .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀλιγο-τῑμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 322.
ὁμοιό-νομος

ὁμοιό-νομος [Pape-1880]

ὁμοιό-νομος , von demselben Gesetz, derselben Weise, Phintys Stob. fl . 74, 61.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμοιό-νομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 335.
ὀλιγό-γονος

ὀλιγό-γονος [Pape-1880]

ὀλιγό-γονος , wenig hervorbringend, unfruchtbar; Her . 3, 108; Arist .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀλιγό-γονος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 320.
ὀλιγο-εργής

ὀλιγο-εργής [Pape-1880]

ὀλιγο-εργής , ές , wenig vermögend, unkräftig, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀλιγο-εργής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 320.
ὀλιγο-τοκία

ὀλιγο-τοκία [Pape-1880]

ὀλιγο-τοκία , ἡ , das Weniggebären, Arist. gen. an . 4, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀλιγο-τοκία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 322.
ὀλβιο-δώτης

ὀλβιο-δώτης [Pape-1880]

ὀλβιο-δώτης , ὁ , Glückgeber, -spender, Orph. H . 23, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀλβιο-δώτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 318.
ὀλιγό-ϋδρος

ὀλιγό-ϋδρος [Pape-1880]

ὀλιγό-ϋδρος , mit wenigem Wasser, wasserarm, Theophr ., im superl .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀλιγό-ϋδρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 322.
ὁμοιό-χωρος

ὁμοιό-χωρος [Pape-1880]

ὁμοιό-χωρος , gleichen Raum einnehmend, Stob. ecl. phys. p . 1102.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμοιό-χωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 336.
ὀλιγό-ξυλος

ὀλιγό-ξυλος [Pape-1880]

ὀλιγό-ξυλος , mit wenigem Holze, Leon. Tar . 54 (VI, 226).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀλιγό-ξυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 321.
ὀλιγο-πελέω

ὀλιγο-πελέω [Pape-1880]

ὀλιγο-πελέω , ὀλιγο-πελία, ἡ, = ὀλιγηπελέω, ὀλιγηπελία (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀλιγο-πελέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 321.
ὁμοιό-χροια

ὁμοιό-χροια [Pape-1880]

ὁμοιό-χροια , ἡ , Aehnlichkeit der Farbe, Arist. meteorol. , 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμοιό-χροια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 336.
ὀλιγο-φαγία

ὀλιγο-φαγία [Pape-1880]

ὀλιγο-φαγία , ἡ, = ὀλιγοσιτία , Schol. Ar. Pax 28.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀλιγο-φαγία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 322.
ὀμβρη-γενής

ὀμβρη-γενής [Pape-1880]

ὀμβρη-γενής , ές , vom Regen erzeugt, Orph. H . 79, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀμβρη-γενής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 329.
ὀλιγο-πότης

ὀλιγο-πότης [Pape-1880]

ὀλιγο-πότης , ὁ , der wenig Trinkende, Ath . X, 419 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀλιγο-πότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 321.
ὁμοιο-βαρής

ὁμοιο-βαρής [Pape-1880]

ὁμοιο-βαρής , ές , gleich schwer, Arist. de Coel . 1, 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμοιο-βαρής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 334.
ὀλιγο-πονία

ὀλιγο-πονία [Pape-1880]

ὀλιγο-πονία , ἡ , das Wenigarbeiten, Pol . 16, 28, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀλιγο-πονία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 321.
ὀμβρο-τόκος

ὀμβρο-τόκος [Pape-1880]

ὀμβρο-τόκος , Regen erzeugend, Orph. H . 20, 2. 81, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀμβρο-τόκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 330.
ξανθό-ουλος

ξανθό-ουλος [Pape-1880]

ξανθό-ουλος , blond gelockt, mit blondem, krausem Haare, Liban .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ξανθό-ουλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 275.
ὀλιγό-κερως

ὀλιγό-κερως [Pape-1880]

ὀλιγό-κερως , ωτος , mit wenigen Hörnern, Geopon .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀλιγό-κερως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 320.
ὀλιγο-μαθής

ὀλιγο-μαθής [Pape-1880]

ὀλιγο-μαθής , ές , wenig lernend, gelernt habend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀλιγο-μαθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 320.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon