Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (36 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
obsequium

obsequium [Georges-1913]

obsequium , iī, n. (obsequor), die ... ... contumacia, Radikalismus), Tac.: u. so obsequium in principem, Tac.: obsequium erga Romanos, Tac.: in obsequium regentis parati, Tac.: iurare in alcis obsequium, Gehorsam schwören, den ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsequium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1265.
Gehorsam [2]

Gehorsam [2] [Georges-1910]

... Art der Sklaven u. Kinder). – obsequium (absol. od. gegen jmd., in alqm u. bl. ... ... in officio retinere od. continere: zum G. zurückführen, ad obsequium redigere; ad officium reducere; ad officium redire cogere: den G. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gehorsam [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1034.
Ergebung

Ergebung [Georges-1910]

Ergebung , I) von Belagerten: deditio, an jmd., ad ... ... (Geduld). – animus aequus (Gleichmut). – E. in Gottes Willen, obsequium. – mit E., aequo animo od. humaniter (wie essich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ergebung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 789.
Hingebung

Hingebung [Georges-1910]

Hingebung , patientia (Geduld). – H. in jmds. Willen, obsequium (Willfährigkeit, Gehorsam). – H. in sein Schicksal, aequus animus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hingebung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1325.
contumacia

contumacia [Georges-1913]

... der Eigensinn (Ggstz. obsequium), a) v. Menschen: α) übh.: insolentia, superbia, ... ... seinen Richtern gegenüber), Cic.: abrupta c. (Radikalismus; Ggstz. deforme obsequium, Servilismus), Tac. – m. Ang. gegen wen? ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contumacia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1643.
Fügsamkeit

Fügsamkeit [Georges-1910]

Fügsamkeit , modestia (das Sich-Bescheiden). – obtemperatio, in etwas, alci rei (das Sich-Bequemen in etwas, z.B. legibus institutisque). – obsequium (die Folgsamkeit, Nachgiebigkeit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fügsamkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 961.
Ergebenheit

Ergebenheit [Georges-1910]

Ergebenheit , studium, gegen jmd., erga alqm (Eifer, Vorliebe für einen Gegenstand). – obsequium, gegen jmd., in alqm (das Nachgeben, die. Ergebenheit, die sich nach jmds. Willen richtet u. das tut, was verlangt wird). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ergebenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 789.
obsequiosus

obsequiosus [Georges-1913]

obsequiōsus , a, um (obsequium), voll Nachgiebigkeit (Willfährigkeit), sehr nachgiebig od. willfährig, obsequiosus mihi semper fuisti, Plaut. capt. 418.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsequiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1265.
obsequialis

obsequialis [Georges-1913]

obsequiālis , e (obsequium) = obsequiosus, Ven. Fort. carm. 6, 5, 274 Leo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsequialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1265.
Servilismus

Servilismus [Georges-1910]

Servilismus , deforme obsequium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Servilismus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2122.
Unterwerfung

Unterwerfung [Georges-1910]

Unterwerfung , deditio (das Sichergeben, die Kapitulation, z.B. voluntaria). – obsequium (der Gehorsam der Untertanen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unterwerfung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2436.
Subordination

Subordination [Georges-1910]

Subordination , disciplina (Mannszucht). – obsequium (Gehorsam). – amor obsequii (Liebe zum Gehorsam). – modestia (das Sichnichtüberheben, das Sichfügen in die Ordnung; dah. »sich innerhalb der Grenzen der S. haltend«, modestus [z.B. sermones]). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Subordination«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2252.
Nachgiebigkeit

Nachgiebigkeit [Georges-1910]

Nachgiebigkeit , facilitas (Willfährigkeit). – indulgentia (Nachsicht). – obsequium (Fügsam keit in die Wünsche und Launen anderer). – zu große N., nimia obsequentia: jmdm. N. beweisen, alci od. alcis voluntati morem gerere od. obsequi. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachgiebigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1740.
Willfährigkeit

Willfährigkeit [Georges-1910]

Willfährigkeit , obsequium (Folgsamkeit). – propensa voluntas (geneigter Wille).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Willfährigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2709.
cur

cur [Georges-1913]

cūr , Adv. ( gotisch hwar, ahd. hwār, ... ... od. mehreren Wörtern des Satzes gestellt, noster cur hic cessat cantharus? Plaut.: obsequium ventris mihi perniciosius est cur? Hor. – / arch. quōr ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cur«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1819.
exuo

exuo [Georges-1913]

ex-uo , uī, ūtum, ere (st. exduo, εκδύω ... ... Sen.: animam, das Leben verlieren, Ov.: patriam, verleugnen, Tac.: obsequium in alqm, verweigern, Tac.: servitutem muliebrem, Liv.: societatem Romanam, pacem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2644-2645.
rego

rego [Georges-1913]

rego , rēxī, rēctum, ere, gerade richten, lenken, ... ... , 22, 3: vita regentis, Claud. IV. cons. Hon. 301: in obsequium regentis, Tac. dial. 41: excogitare nemo quicquam poterit, quod ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rego«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2283-2284.
navo

navo [Georges-1913]

nāvo , āvī, ātum, āre (navus), etw. rührig ... ... Cic.: nemo est tam afflictus, qui non possit aliquid navare et efficere, Cic.: obsequium, Chalcid. Tim.: rem publicam, das Staatsinteresse eifrig betreiben, dem Staate eifrig ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »navo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1112.
credo

credo [Georges-1913]

crēdo , didī, ditum, ere (vgl. altind. çrad-dhā ... ... certaverit, quantā adversariorum aemulatione, quo metu iudicum, vix credi potest, Suet.: in obsequium funeris credi non potest (es ist unglaublich), quanta hominum multitudo convenerit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »credo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1737-1743.
firmo

firmo [Georges-1913]

fīrmo , āvī, ātum, āre (firmus), festmachen, befestigen, ... ... , Verg.: populum in obsequia principum, principes ad iustitiam imperiorum, Iustin.: ceteros ad obsequium exemplo, Tac.: ex terrore firmatis renovatisque animis, Auct. b. Afr.: mutuā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »firmo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2771-2772.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon