Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
inconsiderate

inconsiderate [Georges-1913]

incōnsīderātē , Adv. (inconsideratus), unüberlegt, unbesonnen, tractare alqd, Cornif. rhet. 4, 60: agere, Cic. de off. 1, 103: inc. loqui, Gell. 17, 1, 1: ista ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconsiderate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 167.
prospicientia

prospicientia [Georges-1913]

prōspicientia , ae, f. (prospicio), I) die Vorsicht ... ... nostra vigilia et pr., Cic. Phil. 7, 19: unius, Ambros. de off. 1, 21: creatoris, Ambros. hexaëm. 3, 9: aeterni dei, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prospicientia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2031.
congregabilis

congregabilis [Georges-1913]

congregābilis , e (congrego), a) leicht und ... ... zur Geselligkeit habend, gesellig, apium examina congregabilia naturā sunt, Cic. de off. 1, 157: ut omnium genera animantium congregabilia naturā sint, Ambros. de off. 1, 27, 128. – b) sich zusammenhäufend, numerus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congregabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1472.
compendiarius

compendiarius [Georges-1913]

compendiārius , a, um (compendium), vorteilhaft kurz, v. Wege, via quasi c., gleichs. Richtweg, Cic. de off. 2, 43. – Öfter subst., compendiāria, ae, f. (sc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compendiarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1342-1343.
illiberalitas

illiberalitas [Georges-1913]

illīberālitās , ātis, f. (illiberalis), I) das unedle Benehmen, die Ungefälligkeit, ill. Curii, Cic. ad Att. ... ... die Kargheit, Knickerei, Filzigkeit, illiberalitatis avaritiaeque suspicio, Cic. de off. 2, 64.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illiberalitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 47.
praetermissio

praetermissio [Georges-1913]

praetermissio , ōnis, f. (praetermitto), die Vorbeilassung, d.i. I) die Weglassung, sine ullius (formae) praetermissione ... ... Unterlassung, aedilitatis (der Bewerbung um die Ädilenwürde), Cic. de off. 2, 58.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetermissio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1895.
philosophicus

philosophicus [Georges-1913]

philosophicus , a, um (philosophus), philosophisch, Sidon. epist ... ... 4, 1, 3. Mythogr. Lat. 3, 6, 2. Ambros. de off. 2, 9, 49 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »philosophicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1688.
inquinamentum

inquinamentum [Georges-1913]

inquināmentum , ī, n. (inquino), der Schmutz, Unflat, Unrat, Niederschlag, Vitr. 8, 4, 2. Gell. 2, ... ... . ex Fest. 11, 12 u. Eccl.: bildl., Ambros. de off. 1, 13, 65.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inquinamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 294.
praecipitatio

praecipitatio [Georges-1913]

praecipitātio , ōnis, f. (praecipito), das plötzliche Herabstürzen, -Herabfallen, Sen., Vitr. u.a. – bildl., der Sturz, das Verderben, Ambros. de off. 1, 2, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecipitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1829.
perspicientia

perspicientia [Georges-1913]

perspicientia , ae, f. (perspicio), die Durchschauung = die in etwas erlangte vollständige Einsicht, veri, Cic. de off. 1, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perspicientia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1644.
incontinenter

incontinenter [Georges-1913]

incontinenter , Adv. (incontinens), unenthaltsam, unmäßig, inc. bis die cibum sumere, Cels. 1, 3: nihil inc. facere, Cic. de off. 3, 37.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incontinenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 169.
Öffentlichkeit

Öffentlichkeit [Georges-1910]

Öffentlichkeit , z.B. die Öff. scheuen, in publico ... ... . das Tageslicht scheuen., bildl., nicht öffentl. auftreten): sich der Off., entziehen, carere publico od. foro: zur Öff. kommen, s. auskommen no . I, c ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Öffentlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1826.
Individualität

Individualität [Georges-1910]

Individualität , persona proprie singulis tributa (Cic. de off. 1, 107). – proprietas. natura propria (das jmdm. eigentümliche Naturell). – indoles (der angeborene Charakter). – seiner I. treu bleiben, naturam propriam sequi: ein jeder bewahrt am ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Individualität«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1378.
assentatiuncula

assentatiuncula [Georges-1913]

assentātiuncula (adsentātiuncula), ae, f. (Demin. v. assentatio), ... ... Cic. ep. 5, 12, 6: levi assentatiunculā facile capiuntur, Ambros. de off. 2, 23, 117. – Plur., Plaut. Stich. 226.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assentatiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 633.
inintelligibilis

inintelligibilis [Georges-1913]

in-intelligibilis , e, unverständlich, Ambros. de off. 1, 14 u.a. Eccl. – Adv. inintelligibiliter , Rustic. contra Aceph. p. 1197 Migne.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inintelligibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 277.
do [2]

do [2] [Georges-1913]

2. do , dedī, datum, dare (altind. dádā-ti ... ... Geschenke, die uns gleichsam bar in die Hand gedrückt werden, Cic. de off. 2, 60. – absol., illos qui dant, eos derides, Plaut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »do [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2255-2267.
so

so [Georges-1910]

so , I) Adv.: ita. sie (unterscheiden sich folgendermaßen ... ... (so geschieht es, daß etc. = folglich, z.B. Cic. de off. 1, 101: ita fit, ut ratio praesit, appetitus obtemperet). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »so«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2142-2145.
ago

ago [Georges-1913]

ago , ēgī, āctum, ere (griech. ἄγω, altind. ... ... gerichtliche Formel bei Cic. top. 66; ep. 7, 12, 2; de off. 3, 61 u. 70. / Imperat. age, agite ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
ala

ala [Georges-1913]

āla , ae, f. (v. ago, also = ... ... Liv. Vgl. Ruhnk. Suet. Aug. 38. Heine Cic. de off. 2, 45. – endlich zur Kaiserzeit diejenigen Reiterabteilungen des röm. Heeres, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ala«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 282-283.
Lob

Lob [Georges-1910]

Lob , laus (subjektiv u. objektiv als Sache, Ggstz. vituperatio). – laudatio (die Lobrede, subjektiv u. objektiv, als Handlung u. ... ... Sprichw., eigen L. stinkt, deforme est de se ipsum praedicare (Cic. de off. 1, 137).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lob«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1611-1612.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon