offa , ae, f., ein Bissen, Mundbissen, I) eig.: A) im allg., Plin. 18, 84. – Sprichw., inter os et offam, zwischen Lipp' u. Kelches Rand, Cato oratt. 65. fr. 1 ...
Bissen , der, offa (eig. ein zusammengerundeter Klumpen Mehlspeise von der Größe, daß man ihn bequem in den Mund nehmen kann, dann auch ein Stückchen Fleisch, Brot u. Ähnliches von eben der Größe). – bolus (eig. ein Kloß; dann ein ...
offula u. sink. offla , ae, f. (Demin. v. offa, s. Varro LL. 5, 110), das Bißchen, Stückchen, off. carnis, Varro u. Colum.: offla collaris, Halsstück, Petron.: off ...
ofella , ae, f. (Demin. v. offa, wie mamilla v. mamma), ein Bissen, Mundbissen, Stückchen, Fleisch usw., Mart. u.a. – u. übh. ein Klümpchen, Ser. Samm. 840 ...
ob-f... , s. offa...
suīllus , a, um (Demin. v. suinus), von ... ... ): caput, Liv.: alvus, Plin.: grex, Carm. vet. bei Liv.: offa, Augustin.: tali, Apul.: fungus, eine Art schlechter Erdschwämme, Saureiske, ...
1. pēnītus , a, um (penis), mit einem Schwanze versehen, offa, Schwanzstück, Fest. p. 230 (b), 24; 242 (b), 24. Arnob. 7, 24.
offella , ae, f. (Demin. v. offa), ein kleines Bißchen, -Stückchen, Apic. 7, 270 u. Gloss.
offātim , Adv. (offa), bissenweise, stückweise, Plaut. truc. 613. Isid. orig. 20, 2, 26.
porcīnus , a, um (porcus, s. Prisc. 2, 59), von Schweinen, Schweine-, I) eig.: offa, Plaut.: vox, Sen.: caro, Lampr. u. Cael. Aur.: ...
lībrālis , e (libra), ein Pfund schwer, von einem Pfunde, pondus, Plin.: offa, Colum.: torquis, Val. imp. bei Treb. Poll.: saxa, Veget. mil.
offārius , iī, m. (offa), der Klößebereiter, Kloßkoch, Isid. orig. 20, 2, 26.
sopōrātus , a, um, PAdi. (v. soporo), I) eingeschlafen, schlafend, hostis, Ov.: artus, Val. Flacc.: aquatilia ... ... mit einschläfernder Kraft versehen, betäubend, ramus vi soporatus Stygiā, Verg.: melle soporata offa, Verg.: linguae, Claud.
puls , pultis, Plur. pultes, ium, f. (π ... ... Futter der heiligen Weissagehühner (pulli), denen er bissenweise gegeben wurde; dah. offa pultis, Cic. de div. 2, 73.