Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (65 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Zweifel

Zweifel [Georges-1910]

... scit, certe illud eveniet), sine ulla dubitatione (ohne alles Bedenken, ohne allen Anstand, z.B. * haec lectio ... ... est); auch durch non dubito, quin (z.B. ohne Zweifel haben dir alle geschrieben, * non dubito, quin ad te ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zweifel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2856-2857.
Widerrede, ohne

Widerrede, ohne [Georges-1910]

... – haud od. non gravate (ohne Schwierigkeiten zu machen, ohne Weigerung, ohne viele Umstände). – placide ... ... facile omnes superare). – sine dubio. haud dubie (ohne Zweifel, ohne Bedenken). – ohne W. etw. tun, non gravari ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Widerrede, ohne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2690.
certe

certe [Georges-1913]

certē , Adv. (certus), I) vollständig bekräftigend = mit Gewißheit, gewiß, sicherlich, ohne Zweifel, zuverlässig, a) obj.: molestus certe ei fuero, Ter.: si enim scit, certe illud eveniet, sin certe eveniet, nulla fortuna est, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »certe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1093.
Bacenis

Bacenis [Georges-1913]

Bacenis , is, f., ein ausgedehnter Wald Germaniens, der zwischen den Cheruskern u. Sueven eine natürliche Grenzmauer bildete, ohne Zweifel der westliche Teil des Thüringerwaldes, im Mittelalter Bukonia, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bacenis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 775.
nimirum

nimirum [Georges-1913]

nīmīrum , Adv. (ni [= ne] u. mirum, ... ... dah.) allerdings, freilich, natürlich, unfehlbar, in Wahrheit, ohne Zweifel, häufig ironisch, Cic. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nimirum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1162.
dubitatio

dubitatio [Georges-1913]

... dubitationem, Cic.: sine ulla dubitatione, ohne alle Ungewißheit = mit völliger Gewißheit, ganz entschieden, Cic. ... ... des Kr., Cic.: aluit dubitatione bellum, Tac.: sine ulla dubitatione, ohne alle Bedenklichkeit, ohne allen Anstand, ganz entschieden, ungescheut, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dubitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2298-2299.
unfehlbar

unfehlbar [Georges-1910]

unfehlbar , certus. – Adv . certo. sine dubio (gewiß. ohne Zweifel, bezeichnet die Überzeugung des Erkennenden). – certe. haud dubie (zuverlässig, sicherlich, bezeichnet die Gewißheit der erkannten Sache, z.B. es wird unfehlbar geschehen, certo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unfehlbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2391.
unstreitig

unstreitig [Georges-1910]

... controversia (ohne Widerspruch). – certo. sine dubio (gewiß, ohne Zweifel, bezeichnen die Gewißheit der Überzeugung des Erkennenden). – hand dubie. ... ... Angeredete etwas nicht für außerordentlich oder unbegreiflich finden und in die Behauptung keinen Zweifel setzen soll. Für nimirum sagen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unstreitig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2418.
wenigstens

wenigstens [Georges-1910]

wenigstens , minimum (das Wenigste gerechnet, z.B. ita fiunt omnes partes minimum octoginta et una). – certe (doch sicher, ohne Zweifel, z.B. victi sumus igitur aut fracti certe et abiecti). – quidem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wenigstens«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2677.
ossifragus

ossifragus [Georges-1913]

ossifragus , ī, m. u. ossifraga , ae, f ... ... contr. 10, 4 (33), 2. – II) übtr., eine Adlerart, ohne Zweifel Seeadler, Beinbrecher (Falco Ossifragus, L.), Form -ga, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ossifragus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1414.
sicherlich

sicherlich [Georges-1910]

sicherlich , certe (gewiß). – sine dubio (ohne Zweifel). – auch durch certum habeo mit folg. Akk. u. Infin. (ich weiß bestimmt, z.B. sicherl fehlst du aus Unvorsichtigkeit, certum habeo te imprudentiā labi); od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sicherlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2126.
indubitate

indubitate [Georges-1913]

indubitātē , Adv. (indubitatus), ohne Zweifel, unzweifelhaft, Liv. epit. 70. Gromat. vet. 56, 21. Marc. Emp. 8. Tert. adv. Marc. 1, 9. Interpr. Iren. 3, 2, 2: Superl. indubitatissime, Oros. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indubitate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 206.
indubitato

indubitato [Georges-1913]

indubitātō , Adv. (indubitatus), ohne Zweifel, Boëth. cons. phil. 3, 11 lin. 98. p. 80 Peiper (auch Variante bei Tert. adv. Marc. 1, 9. p. 56, 26).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indubitato«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 206.
indubitatim

indubitatim [Georges-1913]

indubitātim , Adv. (indubitatus), ohne Zweifel, unzweifelhaft, Gloss. IV, 91, 35 u. V, 210, 40.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indubitatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 206.
unbedenklich

unbedenklich [Georges-1910]

unbedenklich , sine dubitatione. nullā interpositā dubitatione (ohne Bedenken). – facile (leicht, ohne weiteres, bei Adjj., z.B. facile princeps). – ganz unb ... ... sine ulla dubitatione. – unb. sein, dubitationem non habere (keinen Zweifel zulassen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbedenklich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2372.
indubitanter

indubitanter [Georges-1913]

indubitanter , Adv., ohne Zweifel, ICt. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indubitanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 206.
zweifelsohne

zweifelsohne [Georges-1910]

zweifelsohne , s. (ohne) Zweifel.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zweifelsohne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2858.
indubitabiliter

indubitabiliter [Georges-1913]

indubitābiliter , Adv. (indubitabilis), a) unzweifelhaft, ohne Zweifel, Arnob. 5, 37. – b) unbedenklich, ind. pergens, Serv. Verg. Aen. 5, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indubitabiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 206.
δίσκος

δίσκος [Pape-1880]

δίσκος , ὁ , die Wurfscheibe , ohne Zweifel von δικεῖν mit eingeschobenem verstärkendem Σ . Man warf mit dem Diskos zur Unterhaltung im Spiele; Homer: Iliad . 2, 774 Odyss . 4. 626. 17, 168 δίσκοισιν τέρποντο καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δίσκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 642-643.
ἀ-δοιάστως

ἀ-δοιάστως [Pape-1880]

ἀ-δοιάστως , ohne Zweifel, Anacr . 68.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δοιάστως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 36.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon