ēnīxē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... en. oboedire, Liv.: en. petere id, quod etc., Sen.: en. operam dare, ut etc., Liv.: en. operam navare ad ministeria belli, Liv.: en. obstare, Liv.: eo enixius ad ...
... b., alqm convenire. – b) sich Mühe geben: operam dare od. navare. – niti. eniti (sich anstrengen). ... ... ut u. Konj.: sich vergeblich b., operam perdere; et operam et oleum perdere; frustra niti; nihil agere ...
... attendere. attendere animum (aufmerken, Achtung geben). – jmdm. z., operam dare alci od. alcis sermoni (ihm seine Aufmerksamkeit schenken); audire alqm (sein Zuhörer sein); aurem praebere alci od. aures dare alci (ihn anhören): jmdm. aufmerksam z., ...
2. abortio , ōnis, f. (aborior), das zu frühe Gebären, Abortieren, abortioni operam dare, Plaut.: merces abortionis, Cic.: Plur., Lact. de opif. dei 12, 6.
erzielen , operam dare alci rei od. mit folg. ut (Mühe auf etwas verwenden, ... ... E.) von Kindern wegen, liberorum quaerendorum causā (z.B. alci uxorem dare: u. uxorem ducere).
betreiben , I) zu beschleunigen suchen: urgere alqd; instare, insistere ... ... ausüben: agere. – tractare (mit etwas sich befassen, -umgehen). – operam dare alci rei (Mühe auf etwas verwenden). – colere alqd (etwas hegen ...
... soleant (corpori) aut obesse, Cic.: observationes, testificationes, Cic.: observationi operam dare, sich der Beob. (Wacht) unterziehen, Plaut.: innumerabilium saeculorum observationes ... ... , Quint.: sermonis antiqui, Suet.: observationem hanc M. Tullii aspernari, Gell.: dare observationes aliquas coquendi, Plin.
nachhängen , einer Sache, alci rei indu lgere – alci rei se dare od. se dedere od se tradere (sich hingeben). – operam dare alci rei (Sorge auf etwas wenden, z.B. amori). – ...
Malerkunst , ars pingendi od. picturae; pictura. – sich unter jmds. Leitung auf die M. legen, operam pingendo sub magistro alqo dare: der Maler spricht über die M. (über Malerei), de pingendo pictor ...
Liebschaft , amor. – leichtfertige Liebschaften, amatoriae levitates: die L. der Weiber, amores muliebres. – eine L. haben, amori operam dare: Liebschaften haben, amare: täglich neue L. haben, novis cotidie ...
Liebeshandel , res amatoria. – Liebeshändel, amores: durch viele L. berüchtigt, multis amoribus famosus: einen L. haben, amori operam dare: Liebeshändeln nachhängen, nachgehen, amores sectari.
bestreben, sich , niti, eniti, contendere, verb. eniti et contendere, ut etc. – operam dare, ut etc. (sich bemühen). – studere (sich befleißigen, beeifern). – conari (versuchen); beide mit folg. Infin.
befleißen, befleißigen, sich , einer Sache, studere alci rei. studiosum ... ... se studio alcis rei (z. B. eloquentiae u. citharae). – operam dare od. navare alci rei. operam ponere, studium collocare in alqa re. operam conferre in alqd (Mühe, Fleiß auf etwas verwenden, bei etwas anwenden). ...
... illustre altioribus studiis, Tac.: u. insbes., operam dare m. Dat. (wem?), s. opera. ... ... ascensum u. dgl., dare otium, tempus u. dgl., dare copiam, potestatem, facultatem, ... ... alci), Caes.: milites, Eutr.: nullum militem dare posse, Liv.: dare arbitrum, Cic.: iudicem, praedem, testem ...
... gleichem Maße zurückgeben, wiedergeben, dagegengeben, erstatten, vergelten (Ggstz. dare, sumere, accipere), a) übh.: α) konkr. Objj.: ... ... benefactis alcis ei pretium, Plaut. – β) abstr. Objj.: alci operam, Plaut.: beneficium, Cic. u.a.: pro maleficio ...
... a., elaborare in alqa re (bes. um zu schaffen); operam dare alci rei (sich einer Sache befleißigen); incumbere in od. ... ... noctem (z. B. in flumine avertendo): um Lohn a., operam suam locare, bei jmd., alci. ...
... bona subicere hastae. – sich jmdm. od. an jmd. v., operam suam venditare alci (seine Dienste); se vendere alci. pecuniam accipere ... ... annehmen = sich bestechen lassen). – Kronen (Reiche) v., regna pretio dare: verraten und verkauft sein, undique circumventum esse. ...
hergeben , dare. praebere. suppeditare (reichen, Mitteln . Kosten, zu etwas, ad ... ... jmd., alci). – sich jmdm. zu etw. h ., operam suam alci commodare ad alqd: sich jmdm. zu allem h., alci ...
aes , aeris, n. (got. aiz ... ... a.: aera militum, Plin.: aera equestria, Cato fr.: aera militibus constituere, dare, Liv.: aera omnibus procedunt, Liv.: annua aera habes, annuam operam ede, Liv. – aere dirutus, s. dī-ruo. – ...
... . u. Ov.: legem dare de libertinorum suffragiis, Cic.: legibus condendis operam dare (v. den Dezemvirn), Liv.: legem suadere, Liv.: legem ... ... sparsi sine lege, Ov.: equi sine lege ruunt, Ov.: legem dare capillis, ordnen, Sen. ...
Buchempfehlung
Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.
74 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro