Suchergebnisse (179 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μνᾱσι-δωρέω

μνᾱσι-δωρέω [Pape-1880]

μνᾱσι-δωρέω , dor. = μνησιδωρέω , in einem Orakel, Dem . 21, 52, wie 43, 66.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μνᾱσι-δωρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 193-194.
ἱερο-φαντέω

ἱερο-φαντέω [Pape-1880]

ἱερο-φαντέω , ein Hierophant sein, Luc. Alex . 391 auslegen, Orakel u. dgl., Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱερο-φαντέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1243.
χρηστηριάζω

χρηστηριάζω [Pape-1880]

χρηστηριάζω , Orakel geben, ertheilen, prophezeihen; gew. im med ., sich ein Orakel geben lassen, das Orakel befragen, Her . 1, 55; ἐν Δελφοῖς, ἐν Ὀλυμπίᾳ u. vgl., 1, 66. 91 u. öfter; ϑεῷ , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρηστηριάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1375.
φοιβαστικός

φοιβαστικός [Pape-1880]

φοιβαστικός , zur Begeisterung gehörig, wahrsagend, Longin . und Sp ., φοιβαστικὴν ἐμμέτρων χρησμῶν , d. i. in Versen Orakel ertheilend, Plut. Rom . 20.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φοιβαστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1295.
πολύ-γλωσσος

πολύ-γλωσσος [Pape-1880]

πολύ-γλωσσος , att. -&# ... ... , vielzüngig; Soph. Tr . 1058 von der Eiche in Dodona, die viele Orakel giebt; βοή , Geschrei des Neides von vielen Menschen, El . 631 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολύ-γλωσσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 661.
χρησμο-λόγος

χρησμο-λόγος [Pape-1880]

... χρησμο-λόγος , Orakel sprechend, weissagend, prophezeihend; ἀνήρ Her . 1, 62; ... ... 8. 21; Xen. Hell . 3, 3,3; auch = das Orakel deutend, auslegend, Her . 7, 142. 143; auch Orakelsammler, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρησμο-λόγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1375.
Πῡθό-χρηστος

Πῡθό-χρηστος [Pape-1880]

Πῡθό-χρηστος , vom Pythischen Orakel geweissagt; μαντεύματα , Aesch. Ch . 888; νεανίας , d. i. Ion, Eur. Ion 1218; νόμοι , Xen. Lac . 8, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Πῡθό-χρηστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 814.
Πῡθό-κραντος

Πῡθό-κραντος [Pape-1880]

Πῡθό-κραντος , vom Pythischen Gotte bestätigt, vom Orakel bestimmt, καὶ γὰρ τὰ Πυϑόκραντα δυςμαϑῆ δ' ὅμως , Aesch. Ag . 1255.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Πῡθό-κραντος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 814.
λοξο-χρήσμων

λοξο-χρήσμων [Pape-1880]

λοξο-χρήσμων , ον , dunkle, zweideutige Orakel ertheilend, wie λοξίας , Schol. Lycophr . 1467.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λοξο-χρήσμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 63.
χρησμο-λύτης

χρησμο-λύτης [Pape-1880]

χρησμο-λύτης , ὁ , der ein Orakel auflös't, auslegt, Orakeldeuter, Schol. Lycophr . 494.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρησμο-λύτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1375.
χρησμο-δότης

χρησμο-δότης [Pape-1880]

χρησμο-δότης , ὁ , der Orakel giebt, ertheilt, Prophet, Wahrsager, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρησμο-δότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1375.
ἀγριο-δαίτης

ἀγριο-δαίτης [Pape-1880]

ἀγριο-δαίτης , wilde Früchte essend, im Orakel bei Paus . 8, 42, 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγριο-δαίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 23.
χρησμο-λογέω

χρησμο-λογέω [Pape-1880]

χρησμο-λογέω , Orakel sprechen, prophezeihen, wahrsagen, Ar. Av . 964. 991.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρησμο-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1375.
χρησμ-ηγορέω

χρησμ-ηγορέω [Pape-1880]

χρησμ-ηγορέω , Orakel sprechen, prophezeihen, Luc. de Dea Syr . 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρησμ-ηγορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1375.
χρησμ-ηγόρας

χρησμ-ηγόρας [Pape-1880]

χρησμ-ηγόρας , ὁ , der Orakel spricht, der Prophet, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρησμ-ηγόρας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1375.
χρησμο-ποιός

χρησμο-ποιός [Pape-1880]

χρησμο-ποιός , Orakel in Verse fassend, Luc. Alex . 23.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρησμο-ποιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1375.
χρησμο-φόρος

χρησμο-φόρος [Pape-1880]

χρησμο-φόρος , Orakel bringend; Luc. Alex . 26; Pausan .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρησμο-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1375.
χρησμο-δοτέω

χρησμο-δοτέω [Pape-1880]

χρησμο-δοτέω , Orakel ertheilen, prophezeihen, Sp., Poll .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρησμο-δοτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1375.
χρησμο-δότημα

χρησμο-δότημα [Pape-1880]

χρησμο-δότημα , τό , das gegebene, ertheilte Orakel, die Prophezeihung, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρησμο-δότημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1375.
ἐπι-θεσπισμός

ἐπι-θεσπισμός [Pape-1880]

ἐπι-θεσπισμός , ὁ , Bestätigung durch ein Orakel, Arr. An . 6, 19, 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-θεσπισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 942.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon