Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
orichalcum

orichalcum [Georges-1913]

orichalcum , ī, n. (ὀρείχαλκο&# ... ... Cic. de off. 3, 92. Hor. de art. poët. 202: album orichalcum, Verg. Aen. 12, 87. – II) meton.: a) = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »orichalcum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1398.
Messing

Messing [Georges-1910]

Messing , orichalcum. – aes (Mischerz übh.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Messing«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1672.
aurichalcum

aurichalcum [Georges-1913]

aurichalcum , ī, n., I) breitere Aussprache für orichalcum = ὀρείχαλκος (jedoch von Charis. 34, 20 u. Diom. 328, 13 u. 550, 24 von diesem unterschieden), Messing, viell. auch Goldbronze, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aurichalcum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 735.
ὀρεί-χαλκος

ὀρεί-χαλκος [Pape-1880]

ὀρεί-χαλκος , ὁ , das lat. orichalcum oder aurichalcum , ein natürliches Erz u. daraus bereiteter Messing; H. h . 5, 9; Beinschienen sind daraus gemacht Hes. Sc . 122; τὸ γένος ἐκ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρεί-χαλκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 372.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4