Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δι-αρκέω

δι-αρκέω [Pape-1880]

... gewähren, Plut. Sol . 22; ausdauern, aushalten, διὰ δὲ χρόνον οὐ διήρκεσε δεῦρο ὁ λόγος , Plat. Tim . 21 d; διαρκεῖ ... ... , die Belagerung aushalten, Xen. Hell . 5, 3, 21; οὐ διήρκεσε τῷ βίῳ πρὸς τὸ τοῦ πολέμου τέλος , er ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-αρκέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 599.
ἐγ-χωρέω

ἐγ-χωρέω [Pape-1880]

ἐγ-χωρέω , Raum geben, gestatten; ... ... 7; τινὶ ὑβριστῇ εἶναι Lys . 24, 15; im Ggstz von οὐ προςήκει , Plat. Legg . XI, 916 e u. öfter; τινί ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-χωρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 714.
ἀφ-ορμάω

ἀφ-ορμάω [Pape-1880]

ἀφ-ορμάω , aufbrechen, wegeilen, ἔκ ... ... , nicht auf ἀφορμέω zurückzuführen ist; Soph. O. C . 1403; οὐ γὰρ ἅλι' ἀφορμᾷ ποτε , vom Blitze, 1468; τί τήνδε ἀφορμᾷς πεῖραν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-ορμάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 414.
ἐκ-κλίνω

ἐκ-κλίνω [Pape-1880]

ἐκ-κλίνω (s. κλίνω) , ... ... τὴν ἔφοδον , vor dem Angriff, Pol . 1, 34, 4; οὐ σέ, τὸν λέοντα δ' ἐκκλίνω Babr . 91, 5; τὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-κλίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 763.
κάτ-οιδα

κάτ-οιδα [Pape-1880]

κάτ-οιδα (οἶδα) , ... ... u. ὡς, περί τινος οὐδέν Phil . 549; einsehen, verstehen, οὐ κάτοιδ' ὅπως λέγεις Ai . 264.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάτ-οιδα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1402.
ἐξ-αν-έχω

ἐξ-αν-έχω [Pape-1880]

ἐξ-αν-έχω (s. ἔχω ), 1 ... ... πῶς ταῠτ' ἐξανασχήσεσϑε τοῖσιν Ἀτρέως ἐμὲ ξυνόντα παισίν Soph. Phil . 1339; οὗ λόγων ἄλγιστ' ἂν ἐξανασχοίμην κλύων O. C . 1176, seine Reden ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-αν-έχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 869.
βασιλεύς

βασιλεύς [Pape-1880]

... , zum Achilleus μήτε σύ, Πηλείδη, ἔϑελ' ἐριζέμεναι βασιλῆι ἀντιβίην, ἐπεὶ οὔ ποϑ' ὁμοίης ἔμμορε τιμῆς σκηπτοῠχος βασιλεύς, ᾡ τε.Ζεὺς ... ... γενεῇ πατρώιόν ἐστιν , worauf Telemachos unter Anderm vs . 392 ff erwidert οὐ μὲν γάρ τι κακον βασιλευέμεν· αἶψά τέ οἱ δῶ ἀφνειὸν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βασιλεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 436-437.
ἱκνέομαι

ἱκνέομαι [Pape-1880]

ἱκνέομαι , Präsensform zu ἵκω , wovon die andern tempp . ... ... Τυδείδης ἵκετο νῆας 8, 149, ἐπεὶ ἵκετο ἔϑνος ἑταίρων 11, 595, οὐ τέλος ἵκεο μύϑων , du kommst nicht ans Ende, zu Ende, 9, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱκνέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1248-1249.
καρτερός

καρτερός [Pape-1880]

καρτερός , = κρατερός , was zu vgl., stark, gewaltig, ... ... Muth u. Gewalt, Her . 3, 65, vgl. 1, 212; οὐ κατ' ἰσχύν, οὐδὲ πρὸς τὸ καρτερόν, δόλῳ δέ Aesch. Prom . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρτερός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1330-1331.
ἀλιταίνω

ἀλιταίνω [Pape-1880]

ἀλιταίνω , praes. act . nur VLL., med . nur ... ... 951;ται) ἐφετμάς ; c. dat. Od . 4, 807 οὐ μὲν γάρ τι ϑεοῖς ἀλιτήμενός ἐστιν ; – Hes. Sc . 80 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλιταίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 98.
ἐτήτυμος

ἐτήτυμος [Pape-1880]

ἐτήτυμος , ον (ἐτός, ἐτεός ), wahr, ... ... χρυσός Theocr.; τὸ δ' ἐτήτυμον Ar. Pax 119; οὐ ψευδόμαντις, ἀλλ' ἐτήτυμος Eur. Or . 1667; ἐτήτυμον στόμα , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐτήτυμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1052.
γλυκερός

γλυκερός [Pape-1880]

... Odyss . 22, 323; ἦλϑες, Τηλέμαχε, γλυκερὸν φάος. οὔ σ' ἔτ' ἔγωγε ὄψεσϑαι ἐφάμην Odyss . 16, 23. 17, 41; comparat. Odyss . 9, 28 οὔ τοι ἔγωγε ἧς γαίης δύναμαι γλυκερώτερον ἄλλο ἰδέσϑαι ; – νόστος, εὐναί ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γλυκερός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 495.
βιώσιμος

βιώσιμος [Pape-1880]

βιώσιμος , ον , lebenswerth, zu leben, ... ... ? was habe ich für Freude am Leben? Soph. Ant . 362; οὐ βιώσιμον Eur. Herc. far . 606; χρόνος Alc . 653; οὐ β. οἱ εἶναι Her . 1, 45; οὐκ ἂν ἦν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βιώσιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 446.
ἐφ-ίστημι

ἐφ-ίστημι [Pape-1880]

... 2. – Auch = simplex , οὗ νῦν ἀνδριὰς αὐτοῦ ἐφέστηκε ξιφήρης Plut. Cat. min . 72. ... ... bevorstehen, νῦν δ' ἔμπης γὰρ κῆρες ἐφεστᾶσιν ϑανάτοιο 12, 326; οὐ μὴν ἀκόμπα στός γ' ἐφίσταται πύλαις Aesch. Spt . 520, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐφ-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1120.
δια-κρίνω

δια-κρίνω [Pape-1880]

... , ξεῖνε, διακρίνειε τὸ σῆμα ἀμφαφόων, ἐπεὶ οὔ τι μεμιγμένον ἐστὶν ὁμίλῳ, ἀλλὰ πολὺ πρῶτον ; 4, 179 οὐδέ ... ... – 3) Medium in passiver Bedeutung: Odyss . 18, 149 οὐ γὰρ ἀναιμωτί γε διακρινέεσϑαι ὀίω μνηστῆρας καὶ κεῖνον, ἐπεί κε μέλαϑρον ὑπέλϑῃ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-κρίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 584.
εὔ-θυρσος

εὔ-θυρσος [Pape-1880]

εὔ-θυρσος , mit schönem Thyrsusstabe, ... ... . Men . 75 a Parm . 137 e, wo es erklärt wird: οὗ ἂν τὸ μέσον ἀμφοῖν τοῖν ἐσχάτοιν ἐπίπροσϑεν ᾐ (nach Euclid . εὐϑεῖα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-θυρσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1071-1072.
κατ-ορθόω

κατ-ορθόω [Pape-1880]

κατ-ορθόω , aufrichten , gerade machen; ... ... 48, 2, öfter. – Pass . richtig, glücklich eingerichtet, ausgeführt werden; οὐ κατώρϑωται τέχνη Eur. Hipp . 680; κατορϑούμενα im Ggstz von σφαλέντα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-ορθόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1404-1405.
εὐ-πρεπής

εὐ-πρεπής [Pape-1880]

εὐ-πρεπής , ές , wohlanständig, ... ... ; ἄνδρα ( sc . ἐξελϑεῖν) εὐπρεπέστερόν ἐστι Ch . 653; οὐ γὰρ εὐπρεπὲς λέγειν Eur. Gr . 1145; mit Attraction, ἐμοὶ μέντοι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-πρεπής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1091.
ἐξ-ελέγχω

ἐξ-ελέγχω [Pape-1880]

ἐξ-ελέγχω , verstärktes simplex , ... ... ' αἰσχραῖς αἰτίαις ἐξηλεγμένοι Lys . 6, 44; öfter bei Folgdn; – οὐ δὴ τοῠτό γε ἐξελέγχομαι , in dieser Hinsicht wenigstens hat man mir Nichts vorzuwerfen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ελέγχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 876.
δυς-χερής

δυς-χερής [Pape-1880]

δυς-χερής , ές , schwer zu ... ... ϑεωρία Aesch. Prom . 804; ϑαῦμα Soph. Ant . 254; οὐ δ., = ἡδύς , El . 917; πρός τινα , Eur. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-χερής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 691.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Aischylos

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.

114 Seiten, 4.30 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon