Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-θέμιστος

ἀ-θέμιστος [Pape-1880]

ἀ-θέμιστος , dasselbe, Hom . dreimal, Od . 9, 106 Κυκλώπων ἐς γαῖαν ὑπερφιάλων ἀϑεμίστων , ohne ... ... 5. – Adv . f. L. Aesch. Ch . 635 für οὐ ϑεμ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θέμιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἀμφι-γνοέω

ἀμφι-γνοέω [Pape-1880]

ἀμφι-γνοέω , 1) schwanken, zweifeln, ... ... εἰ μή τις αμφιγνοηϑεὶς διέφυγε , unerkannt, Hell . 6, 5, 26; οὐ δήπου σ' ἐγὼ γεγονότα συστρατιώτην ἐμὸν ἀμφιγνοῶ , ich irre mich doch nicht, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-γνοέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 137.
ἀ-δάκρῡτος

ἀ-δάκρῡτος [Pape-1880]

ἀ-δάκρῡτος , thränenlos, ... ... 415 αἴϑ' ὄφελες ἀδάκρυτος καὶ ἀπήμων ᾑσϑαι , Od . 24, 61 οὔ τιν' ἀδάκρυτόν γ' ἐνόησας Ἀργείων; – βλέφαρα Soph. Trach . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δάκρῡτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 31.
ἀ-πείρητος

ἀ-πείρητος [Pape-1880]

ἀ-πείρητος , ... ... der nichts versucht hat, keinen Versuch gemacht hat, Il . 12, 304; οὐ γὰρ ἀπείρητος μαντεύομαι Od . 2, 170, unerfahren; ἀπειρήτη φιλότητος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πείρητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 284-285.
κατα-μηνύω

κατα-μηνύω [Pape-1880]

κατα-μηνύω , anzeigen; τόδ' ἐγὼ ... ... Plut. Them . 23; – eine Anzeige gegen Jem. machen, anklagen, οὐ κατεμήνυσε τῶν ἀνδρῶν Lys . 13, 49; καταψευδομένου τινός ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-μηνύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1363-1364.
ἀστράγαλος

ἀστράγαλος [Pape-1880]

ἀστράγαλος , ὁ , 1) der Wirbelknochen, bes. Halswirbel, ... ... Peitschen eingeflochten, ἡ ἐκ τῶν ἀστραγάλων μάστιξ Luc. Asin . 38; οὐ λήψεταί τις τοῦτον ἀστραγάλῳ D. S . 4, 34, vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀστράγαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 377.
ἀκουάζομαι

ἀκουάζομαι [Pape-1880]

ἀκουάζομαι , hören, Hom . dreimal, in derselben Stelle des Verses ... ... Bkk . οὐδὲ) πληγῆς ἀίοντες (11, 532)«; Didym. Scholl . οὐ λέγει δὲ τῆς ἐμῆς δαιτὸς πρῶτοι ἀκούετε, ἀλλὰ πρῶτοί μου ἀκούετε περὶ δαιτός. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκουάζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 78.
δοκιμαστής

δοκιμαστής [Pape-1880]

δοκιμαστής , ὁ , der Prüfende, Untersuchende, Plat. Legg . ... ... und Gewicht prüft. – Dah. = der etwas billigt; Dem . vrbdt οὐ μόνον συνήγοροι ἀλλὰ καὶ δοκιμασταὶ τῶν τούτῳ πεπραγμένων 21, 127; D. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δοκιμαστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 653.
ἐπι-λαμβάνω

ἐπι-λαμβάνω [Pape-1880]

ἐπι-λαμβάνω (s. λαμβάνω ... ... . V, 449 d; λόγων Soph . 217 b; οὗ καὶ νῦν δὴ ἐπελαβόμεϑα ἐν τῇ ἀποκρίσει Lys . 293 e. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-λαμβάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 955-956.
ἐπι-τυγχάνω

ἐπι-τυγχάνω [Pape-1880]

ἐπι-τυγχάνω (s. τυγχάνω ... ... σμικρὰ καὶ τοῠ ἐπιτυχόντος νομοϑέτου γιγνόμενα Plat. Legg . VIII, 843 e; οὐ γὰρ οἶμαι τοῦ ἐπιτυχόντος εἶναι , es kann nicht Jeder, Euthyphr . 4 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-τυγχάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 997.
κατ-αισχύνω

κατ-αισχύνω [Pape-1880]

κατ-αισχύνω , beschämen, beschimpfen, ... ... mit aor. pass ., sich schämen, scheuen, τινά , vor Einem, οὐ καταισχύνει ϑεούς Soph. Phil . 1368, vgl. O. R . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-αισχύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1351.
ἐπί-στροφος

ἐπί-στροφος [Pape-1880]

ἐπί-στροφος , 1) umdrehend, ... ... 177, wo Schol . erkl. ἐπιστροφὴν καὶ ἐπιμέλειαν ἐποιεῖτο ἀνϑρώπων od. οὗ λόγον ἅπαντες ἐποιοῦντο; ἐπίστροφος ὁδαίων 8, 163, der sich mit Waaren abgiebt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-στροφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 986.
ἐξ-αναγκάζω

ἐξ-αναγκάζω [Pape-1880]

ἐξ-αναγκάζω , verstärktes ... ... mit Schlägen gewaltsam austreiben, Xen. Hem . 2, 1, 16; – οὐ πάντως ἐξηναγκασμένον , indem es nicht durchaus nothwendig ist, Apoll. D. adv ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-αναγκάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 868.
ἀκρ-έσπερον

ἀκρ-έσπερον [Pape-1880]

ἀκρ-έσπερον , spät am Abend ... ... Nic. Ther . 25. – Arist. H. A . 9, 23 οὐ πᾶσαν νύκτα, ἀλλὰ τὴν ἀκρέσπερον καὶ περὶ ὄρϑρον , Anfang der Nacht. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκρ-έσπερον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 81.
ἀ-σύμ-μετρος

ἀ-σύμ-μετρος [Pape-1880]

ἀ-σύμ-μετρος , ohne ... ... τι Xen. Cyn . 2, 8; Plut. Pericl . 16; unermeßlich, οὐ σία Plat. Legg . XI, 918 b; incommensurabel, Arist. Mathem . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σύμ-μετρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 380.
δειδίσσομαι

δειδίσσομαι [Pape-1880]

δειδίσσομαι , – δεδίσσομαι , 1) transit., in Furcht setzen, ... ... 52. – 2) intransit., erschreckt werden, fürchten: Iliad . 2, 190 οὔ σε ἔοικε κακὸν ἃς δειδίσσεσϑαι . – Vgl. δεδίσσομαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δειδίσσομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 535.
ἐπι-δείκνῡμι

ἐπι-δείκνῡμι [Pape-1880]

ἐπι-δείκνῡμι (s. ... ... 14; τά τε νῦν ἐπιδείξω πιστὰ τεκμήρια Aesch. Suppl . 52; ( οὐ μόνον λόγῳ ἤγγειλαν) ἀλλὰ κἀπέδειξαν Soph. El . 1445; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-δείκνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 934-935.
ἀνα-γιγνώσκω

ἀνα-γιγνώσκω [Pape-1880]

ἀνα-γιγνώσκω (s. ... ... σήματ' ἀναγνούσῃ τά οἱ ἔμπεδα πέφραδ' Ὀδυσσεύς; Ar. Ran . 557 οὐ προςεδόκας μ' ἀναγνῶναί σ' ἔτι . Bei Soph. O. R . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-γιγνώσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 182.
αὐτο-σχεδιάζω

αὐτο-σχεδιάζω [Pape-1880]

αὐτο-σχεδιάζω , aus dem ... ... , schnell entschlossen that er das Nöthige, Thuc . 1, 138; dem οὐ προςταχϑέντα ὑπὸ τῆςπόλεως πράττειν entsprechend, Xen. Hell . 5, 2, 32; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-σχεδιάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 403.
ἐπι-γλωσσάομαι

ἐπι-γλωσσάομαι [Pape-1880]

ἐπι-γλωσσάομαι , ... ... οὐκ ἐπιγλωττήσομαι τοιοῦτον οὐδέν Ar. Lys . 37, wo die Schol . οὐ βλασφημήσω erkl.; Poll . 2, 109 λοιδορεῖσϑαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-γλωσσάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 932.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon