Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
paludatus

paludatus [Georges-1913]

palūdātus , a, um, mit dem Kriegsmantel angetan, im Kriegsmantel, ... ... ): duces, Iuven.: duo vulturii, v. den Konsuln, Liv.: Pansa noster paludatus a. d. III. Kal. (Ian.) profectus est, Cic.: paludati votis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paludatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1451.
Feldherrnamt

Feldherrnamt [Georges-1910]

Feldherrnamt , imperium. – Feldherrngaben , imperatoriae artes. – ... ... imperatoria. – Feldherrnkleid, -mantel , paludamentum. – im F., paludatus. – Feldherrnstelle , (summum) imperium. – eine F. übernehmen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Feldherrnamt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 884.
teneo

teneo [Georges-1913]

teneo , tenuī, tentum, ēre (zu tendo), tr. ... ... minus in eundem portum venire possent, Caes.: ne quid se Romae teneret, quominus paludatus ab urbe exiret, Liv. – 2) übtr.: non teneo te pluribus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »teneo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3059-3062.
Bürger

Bürger [Georges-1910]

Bürger , civis (der das Bürgerrecht hat, Ggstz. peregrinus, ... ... vicanus [Dorfbewohner]). – togatus (der B. im Friedensgewande, Ggstz. paludatus od. miles). – plebeius. homo ignobilis (einer aus dem Plebejerstande, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bürger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 532.
Mantel

Mantel [Georges-1910]

Mantel , amiculum (ein weiter, aber kurzer u. vorn offener ... ... Mantel angetan, im M., amiculo circumdatus od. amictus; palliatus, lacernatus; paludatus; sagatus od. sagulatus; pallā amictus: einen M. tragen, pallium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mantel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1644.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5