Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐρέπτομαι

ἐρέπτομαι [Pape-1880]

ἐρέπτομαι (nach Hesych . ἐρέπτω = τρέφω ; eigtl. rupfen, wie weidende Thiere, bes. Rinder fressen, grasen), nur part. pr ., fressen, verzehren, gew. von Pflanzen fressenden Thieren, λωτόν, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρέπτομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1025.
οὐρητικός

οὐρητικός [Pape-1880]

οὐρητικός , zum Urin, zum Pissen gehörig, Medic .; dazu geneigt, Arist. part. an . 3, 7 u. A.; πόρος = οὐρήϑρα , Medic.; auch = Urin treibend, τὰ δὲ ἀμύγδαλά ἐστιν οὐρητικά , Ath . II, 54 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐρητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 418.
κελευτιάω

κελευτιάω [Pape-1880]

κελευτιάω , frequentativum von κελεύω , beständig, wiederholt befehlen, antreiben; nur im part. praes ., ὥς ῥα κελευτιόων Γαιήοχος ὦρσεν Ἆχαιούς Il . 13, 125, Αἴαντε κελευτιόωντε 12, 265; nach Hesych . κελευστιόων , Andere schrieben κελευϑιόων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κελευτιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1415.
πρεπόντως

πρεπόντως [Pape-1880]

πρεπόντως , adv. part. praes . von πρέπω , auf geziemende od. schickliche Art; Pind. Ol . 3, 9; Aesch. Ag . 673; Eur. Rhes . 202; u. in Prosa: ὡς πρεπόντως τοῠ νεανίσκου εἰπόντος , Plat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρεπόντως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 697.
λεπιδωτός

λεπιδωτός [Pape-1880]

λεπιδωτός , mit Schuppen versehen, schuppig, Arist. de part. anim . 4, 13 H. A . 2, 13 u. öfter, von Thieren; ϑώρηξ , Her . 9, 22; D. C . 78, 37. – Subst ., ein ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λεπιδωτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 29.
νομαδικός

νομαδικός [Pape-1880]

νομαδικός , zum Hirtenleben gehörig, nomadisch; βίος , das nomadische Leben der Hirtenvölker, Arist. part. an . 4, 6; διασκευή , Pol . 8, 31, 7; auch adv . νομαδικῶς , Strab . II, 127, nach Nomadenart. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νομαδικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 259.
πηδητικός

πηδητικός [Pape-1880]

πηδητικός , zum Springer, Tanzen gehörig, geneigt, springend, tanzend; Arist. part. an . 4, 6; Schol. Ar. Equ . 753 u. a. Sp .; πηδητικώτατε τῶν Σατύρων , Luc. bis accus . 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πηδητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 609.
πλεοναχός

πλεοναχός [Pape-1880]

πλεοναχός , mehrfach ; Epicur . bei Diog. L . ... ... , Epic . bei Diog. L . 10, 78. 80, Arist. part. an . 2. 2 u. öfter, topic . 1, 13 u ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλεοναχός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 630.
πεφυκότως

πεφυκότως [Pape-1880]

πεφυκότως , adv . zum part. perf . von φύω , der Natur gemäß, von Natur, dem πεπλασμένως entggstzt, λέγειν Arist. rhet . 3, 2, u. Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεφυκότως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 607.
ἰσχομένως

ἰσχομένως [Pape-1880]

ἰσχομένως , adv . zum part. praes . von ἴσχω , zurückgehalten, aufgehalten, καὶ ἐμποδιζομένως πορεύεσϑαι Plat. Crat . 415 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσχομένως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1273.
λεληθότως

λεληθότως [Pape-1880]

λεληθότως , adv . zum part. perf . von λανϑάνω , heimlich, unvermerkt, Plat. Ax . 365 c u. Sp ., von Hdn . für κρύφα verworfen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λεληθότως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 28.
νοσακερός

νοσακερός [Pape-1880]

νοσακερός , kränklich, Arist. pol . 3, 6 part. an . 3, 7; nach Poll . 3, 105 ἐσχάτως κωμικόν ; – weichlich, Adv., Phot .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νοσακερός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 263.
λαιμαργία

λαιμαργία [Pape-1880]

λαιμαργία , ἡ , Gefräßigkeit, Plat. Rep . X, 619 b u. Sp.; ἡ περὶ τὴν τροφὴν λ . Arist. part. an . 4, 13.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λαιμαργία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 7.
καυστικός

καυστικός [Pape-1880]

καυστικός , brennend, sengend; Arist. part. anim . 2, 2 physic. ausc . 2, 1; häufig bei Sp . – Von der Fieberhitze, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καυστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1408.
διψητικός

διψητικός [Pape-1880]

διψητικός , Durst erregend; Arist. part. anim . 3, 8. Auch = durstend, K. S .; διψητικώτερος , Plut. Symp . 2, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διψητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 647.
ἑλκυστάζω

ἑλκυστάζω [Pape-1880]

ἑλκυστάζω , p. Verstärkung von ἑλκύω , part. praes., Il . 23, 187. 24, 21, vom Schleifen des Hektor.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑλκυστάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 799.
μαχείομαι

μαχείομαι [Pape-1880]

μαχείομαι , poet. = μάχομαι , nur part . μαχειόμενος , Od . 17, 471, vgl. auch μαχεούμενος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαχείομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 102.
σῡρομένως

σῡρομένως [Pape-1880]

σῡρομένως , adv. part. praes. med . von σύρω, = σύρδην , Iustin. Mart .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῡρομένως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1041.
λελυμένως

λελυμένως [Pape-1880]

λελυμένως , adv . zum part. perf. pass . zu λύω , gelöst, zerstreut, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λελυμένως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 28.
γλωττικός

γλωττικός [Pape-1880]

γλωττικός , zur Zunge gehörig, κέντρον Arist. part. anim . 4, 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γλωττικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 497.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon