Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
inclinativus

inclinativus [Georges-1913]

inclīnātīvus , a, um (inclino) = εγκλιτικός, zur Zurückwerfung des Akzents geeignet, enklitisch, pronomina, Prisc. 17, 55: coniunctiones, Prisc. part. XII vers. Aen. § 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inclinativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 154.
ὄντα

ὄντα [Pape-1880]

ὄντα , τά , part. praes . von εἰμί , w. m. s., das, was ist, sowohl das Gegenwärtige im Ggstz des Vergangenen u. Zukünftigen, als auch das, was wirklich ist, im Ggstz des Gedachten, das Wirkliche; auch das Vermögen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄντα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 350.
anathymiasis

anathymiasis [Georges-1913]

anathymiasis , is, f. (ἀναθυμίασις), der aufsteigende Dunst, die Blähung, Petr. 47, 6. Th. Prisc. part. 2, 1, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anathymiasis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 416.
cognominatus [1]

cognominatus [1] [Georges-1913]

1. cōgnōminātus , a, um (cognominis) = συνώνυμος, von gleicher Bedeutung, verba, Synonyme, Cic. part. or. 53.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cognominatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1242.
dissentaneus

dissentaneus [Georges-1913]

dissentāneus , a, um (dissentio), nicht übereinstimmend, disharmonierend (Ggstz. consentaneus), alci rei, mit etw., Cic. part. or. 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissentaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2221.
reformidatio

reformidatio [Georges-1913]

reformīdātio , ōnis, f. (reformido), das Zurückscheuen, Zurückbeben, Cic. part. or. 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reformidatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2270.
semiquinarius

semiquinarius [Georges-1913]

sēmiquīnārius , a, um (semi u. quini), die ... ... Prisc. de fig. num. § 27. p. 415, 8 K. Prisc. part. XII vers. Aen. § 5 u. § 84. p. 460 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semiquinarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2590.
postpositivus

postpositivus [Georges-1913]

postpositīvus , a, um (postpono), zum Nachsetzen dienend, nachgesetzt (Ggstz. praepositivus), ordo, Prisc. part. XII vers. Aen. 3, 77. p. 476, 35 u. 6, 125. p. 488, 19 K.: coniunctiones, Pompeii comment ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »postpositivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1806.
intellegenter

intellegenter [Georges-1913]

intellegenter , Adv. (intellegens), mit Einsicht, mit Verstand, audiri, Cic. part. or. 28: lectitare, Plin. ep. 5, 16, 3. Außerdem Itala psalm. 46, 4. Hilar. in psalm. 52, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intellegenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 345.
ἐν-όν

ἐν-όν [Pape-1880]

ἐν-όν , part . zu ἔνειμι , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-όν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 849.
σαίρω

σαίρω [Pape-1880]

σαίρω , aor . ἔσηρα , perf . mit Präsensbdtg σέσηρα , bes. im part . σεσηρώς , welches im fem . ep. σεσαρυῖα lautet, Hes. Sc . 268; – 1) im perf . eigtl. die Lippen verzichen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σαίρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 858.
ἐνέπω

ἐνέπω [Pape-1880]

ἐνέπω u. ἐννέπω (εἰπεῖν , ... ... 279 ff), im praes .; bei Hom. optat., imperat . u. part. praes.; Pind. N . 3, 72 u. sp. D ., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐνέπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 838.
λοφιά

λοφιά [Pape-1880]

λοφιά , ἡ , der Nacken oder Rücken an den Thieren, die Mähnen oder Borsten haben, nach Arist. part. an . 2, 14 bes. des Pferdes, vgl. H. A . 2, 1 u. χαίτη , auch die Mähnen od. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λοφιά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 64.
ΠΕΦΝΩ

ΠΕΦΝΩ [Pape-1880]

ΠΕΦΝΩ , gew. angenommenes ungebr. praes . zu aor . ... ... . φόνος ) durch Reduplication gebildet ist; gew. ohne Augment, πέφνον ; part . πέφνων , wie ein praes . betont; ich tödtete , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΠΕΦΝΩ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 607.
λεπάς

λεπάς [Pape-1880]

λεπάς , άδος, ἡ , eine einschalige Muschel, Napfschnecke, patella ... ... Felsen, λέπας , fest ansaugt, Arist. H. A . 4, 4 part. anim . 4, 3 u. öfter; vgl. Ath . III, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λεπάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 29.
hypercatalectus

hypercatalectus [Georges-1913]

hypercatalēctus , a, um (ὑπερκατ&# ... ... einer od. mehreren überzähligen Silben am Ausgange, Diom. 502, 7. Prisc. part. XII vers. Aen. 1, 4. p. 460, 5 K. Serv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hypercatalectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3103.
ῥυπόω

ῥυπόω [Pape-1880]

ῥυπόω , schmutzig machen, beschmutzen, besudeln, beflecken, verunreinigen, pass . schmutzig, unsauber werden, sein; ep. part. perf. pass . ῥερυπωμένος , beschmutzt, Od . 6, 59, wo einige Gramm . mit dem spiritus lenis ῤερυπ . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥυπόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 852.
βιβάς

βιβάς [Pape-1880]

βιβάς , part. praes . wie von βίβημι , schreitend , μακρὰ βιβάς , mit großen Schritten, Iliad . 7, 213. 15, 307. 686 Odyss . 9, 450, ὕψι βιβάντα Iliad . 13, 371. Vgl. βιβάω . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βιβάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 444.
ἕρψις

ἕρψις [Pape-1880]

ἕρψις , ἡ , das Kriechen, Plat. Crat . 419 d; Arist. part. anim . 1, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕρψις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1040.
μακών

μακών [Pape-1880]

μακών , part. aor . zu μηκάομαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μακών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 86.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon