Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (42 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
unten

unten [Georges-1910]

... terra sicca est). – Häufig durch die partit. Adjekt t. imus od. infimus od. extremus, ... ... sub radicibus montis. – weiter unten, inferius od. durch das partit. inferior, z.B. weiter unten in der Stadt wohnen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2420.
lectus [3]

lectus [3] [Georges-1913]

3. lēctus , ūs, m. (2. lego), I) = ἀνάγνωσις, das Lesen, Prisc. partit. XII. vers. Aen. 1, 17. p. 463, 16 K. – II) das Lesen = die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lectus [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 603.
signio

signio [Georges-1913]

sīgnio , īre (signo), kennzeichnen, Prisc. partit. XII vers. Aen. 8, 161.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »signio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2662.
vicinia

vicinia [Georges-1913]

vīcīnia , ae, f. (vicinus), die Nachbarschaft, ... ... Verg.: deversorii, Curt.: in nostra vicinia, Cic. – Genet. viciniae partit., proxumae viciniae habitat, Plaut.: quandam vidi virginem hic viciniae, Ter.: commigravit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vicinia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3470.
strabus

strabus [Georges-1913]

strabus , a, um (στραβός), ... ... 344; vgl. Prisc. inst. 5, 10; 6, 17. Prisc. partit. XII vers. Aen. 4, 87. p. 478, 32 K. Non ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »strabus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2814.
Oberteil

Oberteil [Georges-1910]

Oberteil , pars superior. – Auch durch die partit. superior od. (wenn der ganz oberste Teil gemeint ist) summus (z.B. das O. des Schiffes, navis summa).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Oberteil«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1820.
pransrix

pransrix [Georges-1913]

prānsrīx (Femin. zu pransor) ungebr. nach Prisc. partit. XII vers. Aen. 1. § 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pransrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1906-1907.
ἅλς

ἅλς [Pape-1880]

ἅλς , ἁλός (entst. aus ΣΆΛΣ; sal ), ... ... ., Hom. Iliad . 9, 214 πάσσε δ' ἁλὸς ϑείοιο , gen. partit ., streute des Salzes, etwas Salz, Od . 17, 455 οὐ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἅλς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 110.
omnigenus [1]

omnigenus [1] [Georges-1913]

1. omnigenus = omne genus, Acc., von allerhand Art, allerlei, Lucr., Varro u.a. – m. Genet. partit., doctrinae omnigenus, Auct. b. Gell. 14, 6, 1 H. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »omnigenus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1344.
Oberfläche

Oberfläche [Georges-1910]

Oberfläche , superficies (z.B. aquae pura superficies). – Gew. durch das partit. Adjektiv summus (z.B. die O. des Wassers, summa aqua: die O. der Körper, summa corpora: die O. der Haut, summa ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Oberfläche«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1818.
curs(t)rix

curs(t)rix [Georges-1913]

curs(t)rix , icis, f. (Femin. zu cursor), die Läuferin, nach Charis. 44, 12. ... ... 29 (nach Quicherats Verbesserung); vgl. dagegen Prisc. 8, 4 u. partit. XII vers. Aen. 1, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curs(t)rix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1843.
defenstrix

defenstrix [Georges-1913]

dēfēnstrīx , strīcis, f. (Femin. zu defensor), die Beschützerin, Cic. b. Prisc. partit. XII vers. Aen. 1, 16. p. 463, 19 K. Prob. cathol. 13, 1 K. (1452 P. defensatrix).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defenstrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1960.
conticitor

conticitor [Georges-1913]

conticitor , ōris, m. u. conticitrīx , īcis, f ... ... Schweiger, die Schweigerin, als ungebr. b. Prisc. partit. XII vers. Aen. 2, 57. p. 472, 7 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conticitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1608.
brachycatalectus

brachycatalectus [Georges-1913]

brachycatalēctus , a, um (βραχυκα&# ... ... d.i. dem am Ausgange ein ganzer Fuß fehlt, versus, Prisc. partit. XII vers. Aen. 460, 8 K. Serv. gramm. (IV) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »brachycatalectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 860.
ex

ex [Georges-1913]

ex , Praep. m. Abl. (das griech. εξ ... ... irgend etwas als dazugehöriger Teil genommen wird, dah. auch zur Umschreibung des Genet. partit., aus, von, unter, homo ex numero disertorum, Cic.: Fulginius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2495-2500.
prior

prior [Georges-1913]

prior , neutr. prius, Genet. priōris, Superl. prīmus , ... ... aedium, Nep. u. Sen.: dentes, die Vorderzähne, Plin. – partit., agmen, Vortrab, Caes. u.a.: provincia, der vorderste ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1925-1927.
terra

terra [Georges-1913]

terra , ae, f. (›das Trockene‹; vgl. τερσαίνω ... ... u. so terras coërceat omnes, Ov. – Genet. plur. oft partit. bei Advv. loci, ubi terrarum sumus? wo sind wir doch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »terra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3077-3078.
omnis

omnis [Georges-1913]

omnis , e, aller, alle, alles, I) ... ... Cic.: omnes, etiam infimi, Lentul. in Cic. ep.: m. partit. Genet., ibi Samnitium omnes considunt, Liv. 10, 31, 5: Macedonum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »omnis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1346-1347.
ulter

ulter [Georges-1913]

ulter , tra, trum, Compar. ulterior, Superl. ultimus, I) ... ... ultima signant, das Ziel, Verg. Aen. 5, 317. – b) partit. für ultima pars, der äußerste, -entfernteste Teil, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ulter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3285-3286.
actor [1]

actor [1] [Georges-1913]

1. āctor , ōris, m. (ago), I) der ... ... einen Prozeß betreibt, jmd. vor Gericht belangt, der Kläger, Cic. partit. or. 110: und da gew. die Prozesse von Rechtsgelehrten geleitet wurden, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »actor [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 92-93.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon