Suchergebnisse (184 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Emigrant

Emigrant [Georges-1910]

Emigrant , patriā oder domo profugus (als Flüchtling). – patriā extorris (als Heimatloser).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Emigrant«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 729.
incolumis

incolumis [Georges-1913]

in-columis (incolomis), e (vgl. calamitas u. ... ... 1), v. Pers., Cic., Caes. u.a.: naves, Caes.: patria, Auct. b. Afr.: suos incolumes reducere, Caes.: incolumem se recipere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incolumis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 159-160.
ausweisen

ausweisen [Georges-1910]

... dem Staate gehen heißen). – alqm e patria exire iubere (aus dem Vaterlande gehen heißen). – alqm de provincia ... ... (aus der Schule), *alqm a scholis excludere. – ausgewiesen sein. patriā carere (das Vaterland entbehren müssen). – II) v. r. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausweisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 313.
heimatlos

heimatlos [Georges-1910]

heimatlos , patriā carens, sine patria (ohne Vaterland übh.). – patriā orbatus (des Vaterlandes beraubt ... ... auf flüchtigem Fuße befindlich). – extorris mit u. ohne patriā, patriā et domo (aus dem Vaterlande vertrieben ... ... zu Hause). h. werden, patriā orbari: h. sein, patriā od. domo patriāque ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heimatlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1245.
contumulo

contumulo [Georges-1913]

con-tumulo , āvī, ātum, āre, I) hügelförmig anhäufen, ... ... fragmenta aggestā humo, Mart. 8, 57, 4: im Passiv, contumulari patriā humo od. ingestā humo, Ov. trist. 3, 3, 32 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contumulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1646.
Heldentod

Heldentod [Georges-1910]

Heldentod ; z.B. den H. sterben, fortiter mori: den H. sterben fürs Vaterland, claram mortem pro patria oppetere. – Heldentugend , virtus ac fortitudo. – Heldenvolk , gens fortissima.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Heldentod«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1251.
Verbannte

Verbannte [Georges-1910]

Verbannte , der, exsul. – extorris patriā, auch bl. extorris (als Heimatloser). – relegatus (der Verwiesene). – deportatus (der Deportierte).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verbannte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2459.
Vaterland

Vaterland [Georges-1910]

Vaterland , patria. – ohne V. sein, das V. meiden müssen, patriā carere: im V. sterben, begraben werden, in patrio solo mori, sepeliri.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vaterland«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2454.
vergießen

vergießen [Georges-1910]

vergießen , effundere; profundere. – sein Blut für das Vaterland v., sanguinem pro patria effundere od. profundere: jmds. Blut v., alcis sanguinem haurire: das Blut der Soldaten unnütz v., sanguine militum abuti.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vergießen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2481.
eigentlich

eigentlich [Georges-1910]

eigentlich , proprius (eigentümlich, Ggstz. communis). – verus ... ... falsus); verb. verus atque proprius. – germanus (echt, z.B. patria); verb. verus et germanus (z.B. Metellus). – iustus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eigentlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 659.
Flüchtling

Flüchtling [Georges-1910]

Flüchtling , domo od. patriā profugus (ein Bürger, der Haus u. Hof verläßt, um einer ihm drohenden Gefahr aus dem Wege zu gehen). – fugitivus (ein Sklave, der seinem Herrn entlaufen ist). – extorris (ein Verbannter, sofern er ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Flüchtling«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 913.
Vaterliebe

Vaterliebe [Georges-1910]

Vaterliebe , amor patrius; caritas patria. – zärtliche V., indulgentia patria. – mit V. jmd. umfassen, lieben, patriā caritate alqm diligere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vaterliebe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2454.
Wanderstab

Wanderstab [Georges-1910]

Wanderstab , baculum. – Sprichw., den W. ergreifen, proficisci ... ... Weg machen); peregre abire (ins Ausland gehen): den W. ergreifen müssen, patriā excedere cogi; patriā expelli (vertrieben werden).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wanderstab«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2636.
succenturio [1]

succenturio [1] [Georges-1913]

1. succenturio , (āvi), ātum, āre (sub u. ... ... Zenturie einrücken lassen, Fest. 306 (b), 25: succenturiari dimissis alios e patria iubet, Itin. Alex. 49 (113). – dah. übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »succenturio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2894-2895.
Geburtsjahr

Geburtsjahr [Georges-1910]

Geburtsjahr , annus, quo alqs genitus od. ... ... genitus est. – solum, in quo alqs ortus et procreatus est. – patria, in qua alqs natus est, gew. bl. patria (Vaterland). – Griechenland, mein G., Graecia, unde nos sumus: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geburtsjahr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1000.
patrioticus

patrioticus [Georges-1913]

patriōticus , a, um (patria), vaterländisch, heimatlich, possessiones, Cassiod. var. 12, 5, 6: responsio, in der Muttersprache, ibid. 11, 1, 7. – subst., patriōticus, ī, m., der Landsmann, Ven. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »patrioticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1513.
verbrauchen

verbrauchen [Georges-1910]

verbrauchen , abuti alqā re (z.B. re patriā: u. omni tempore). – absumere (für sich wegnehmen u. aufzehren). – consumere (aufbrauchen). – völlig v., consumere et exhaurire.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verbrauchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2463.
verspritzen

verspritzen [Georges-1910]

verspritzen , sein Blut für das Vaterland, sanguinem suum pro patria profundere; sanguinem patriae suae largiri: die Soldaten ihr Blut unnütz v. lassen, sanguine militum abuti.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verspritzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2531.
Vatergefühl

Vatergefühl [Georges-1910]

Vatergefühl; z.B. das V. verleugnen, patrem esse sese oblivisci. – Vaterhaus , domus patria; patris domus. – Vaterherz , animus patrius.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vatergefühl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2454.
verschwenden

verschwenden [Georges-1910]

... , z.B. patrimonium, rem suam, patria bona). – perdere (unnützerweise verwenden, z.B. tempus, ... ... tempore). – abuti alqā re (unnütz verbrauchen, z.B. re patriā: u. sanguine militum: u. tempore). – male consumere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verschwenden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2523-2524.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon