Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (28 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
piscina

piscina [Georges-1913]

piscīna , ae, f. (piscis), I) der ... ... (anlegen), Varro: mullos exceptare de piscina, Cic.: murenas ingentes in piscina habere, Sen.: Baiarum suarum piscinas extollebat, Tac.: piscina publica, der öffentliche Fischteich (nahe an der porta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »piscina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1717.
Teich

Teich [Georges-1910]

Teich , stagnum (jedes stehende Wasser). – lacus (künstlicher Weiher, Bassin). – piscīna (Fischteich und Teich zum Schwimmen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Teich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2274.
Bassin

Bassin [Georges-1910]

Bassin , labrum (Wasserbecken). – lacus (künstlicher Weiher, Teich). – piscīna (Wasserbehälter zum Schwimmen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bassin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 330.
Weiher

Weiher [Georges-1910]

Weiher , piscīna.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weiher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2660.
excepto

excepto [Georges-1913]

ex-cepto , āre (Intens. v. excipio), I) herausnehmen, barbatulos mullos de piscina, Cic. parad. 5, 38. – II) auffangen, ancillarum suarum menstruum ore hiante (mit offenem Munde), Sen. de ben. 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excepto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2517-2518.
Becken,

Becken, [Georges-1910]

Becken, pelvis (als Gefäß). – aqualis (Waschbecken). – ... ... , in dem sich das Wasser einer Quelle, eines Springbrunnens etc. sammelt). – piscīna (Bassin). – foculus (Kohlenbecken, w. vgl.). – Ist es ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Becken,«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 339.
limarius

limarius [Georges-1913]

līmārius , a, um (2. limus), Schlamm absetzend, piscina, Frontin. aqu. 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »limarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 657.
pertracto

pertracto [Georges-1913]

per-tracto ( nicht pertrecto), āvī, ātum, āre, I) überall betasten, befühlen, barbatulos mullos exceptare de piscina et pertractare, Cic.: pertr. caput dormienti, Iustin.: bestias manibus, Auct. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertracto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1654.
Fischhaus

Fischhaus [Georges-1910]

Fischhaus , piscīna. – Fischhaut , piscis oder piscium cutis (dünnere). – piscis od. piscium corium (dickere). – Fischkasten , piscīna lignea. – Fischkiefer, -kieme , branchia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fischhaus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 903.
Fischesser

Fischesser [Georges-1910]

Fischesser , die, pisce viventes. – Fischfang , captura ... ... quae datur piscibus. – Fischgräte , spina piscis. – Fischhälter , piscīna (im allg.). – piscium custodia (zum Aufbewahren der Fische bis zum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fischesser«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 902-903.
natatorius

natatorius [Georges-1913]

... dienend, cortex, Isid. orig. 17, 7, 27: piscina, Schwimmteich, Schwimmplatz, Interpr. Iren. 2, 24, 4. – subst., natātōria, ae, f. (sc. piscina), der Schwimmteich, Schwimmplatz, Sidon. epist. 2, 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »natatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1099.
Fischteich

Fischteich [Georges-1910]

Fischteich , s. Fischhälter. – Fischtrog , piscīna lignea. – Fischware , pisces. – gesalzene F., salsamenta, ōrum, n. pl. – Fischwärter , is, cui piscīna in cura est. – Fischweiher , s. Fischhälter.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fischteich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 903.
probaticus

probaticus [Georges-1913]

probaticus , a, um (προβατι&# ... ... Hieron. de situ et nom. loc. Hebr. ap. locum. 5, 2: piscina, der Schafteich (zum Waschen der Opferschafe), Beda de trop. sanct. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »probaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1932.
piscinalis

piscinalis [Georges-1913]

piscīnālis , e (piscina no. II, A), zum Schwimmbade gehörig, cellae, Badezimmer zum Schwimmbade, Pallad. 1, 40, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »piscinalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1717-1718.
piscinilla

piscinilla [Georges-1913]

piscīnilla u. piscīnula , ae, f. (Demin. v. piscina), ein kleiner Fischteich, angeführt bei Varro LL. 9, 74.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »piscinilla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1718.
piscinarius

piscinarius [Georges-1913]

piscīnārius , iī, m. (piscina), einer, der sich zu seinem Vergnügen Fischteiche hält, der Fischzüchter, Cic. ad Att. 1, 19. § 6 u. 20. § 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »piscinarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1718.
piscinensis

piscinensis [Georges-1913]

piscīnēnsis , is, m. (piscina), der Fischteichbesucher, um sich im Schwimmen zu üben, Lucil. 1266.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »piscinensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1718.
semipiscina

semipiscina [Georges-1913]

sēmi-piscīna , ae, f., der kleine Teich, -Fischteich, Varro r. r. 1, 13, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semipiscina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2589.
Nero

Nero [Georges-1913]

Nero , ōnis, m., (nach Suet. Tib. 1, ... ... , dictum (des Konsuls N.), Cic. de or. 2, 248: piscina, Cassiod. var. 2, 39, 5. – C) Nerōnia , ōrum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Nero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1145.
manus [1]

manus [1] [Georges-1913]

1. manus , ūs, f. (griech. μάρη, ahd ... ... . zu dem, was von Natur ist = durch Händearbeit, durch die Kunst, piscina manu facta, Varro: portus od. canales manu facti, Cic. u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 806-809.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Das Leiden eines Knaben

Das Leiden eines Knaben

Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon