Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (20 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
portorium

portorium [Georges-1913]

portōrium , iī, n. (porto), I) der ... ... nova portoria constituere, Vell.: singulis rebus certum portorium imponere, Cic.: exigere portorium, Cic. u. Auct. b. ... ... u. ICt.: solvere portitori portorium, Plaut.: portitorem privare portorio, Plaut.: portorium locare (verpachten), Ggstz ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »portorium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1794.
Maut

Maut [Georges-1910]

Maut , portorium; vgl. »Hafenzoll«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Maut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1655.
2. Zoll

2. Zoll [Georges-1910]

... . auch bl. vectīgal (im allg.). – portorium (Ausgangs-, Eingangs-, Durchgangszoll, Akzise, z. ... ... bildl. = Verpflichtung etc.). – Z. geben, bezahlen, vectigal pendĕre; portorium dare: Z. auf etwas legen, vectigal, portorium imponere alci rei: den Z. umgehen, s. schmuggeln: ohne Z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. Zoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2793.
vectigal

vectigal [Georges-1913]

vectīgal , ālis, Abl. ālī, n. (st. ... ... das Gefälle, der Zoll (namentlich) portorium, Hafen-, Ein- u. Ausgangszoll, decuma, Getreidezehnt, scriptura, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vectigal«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3378-3379.
akzisbar

akzisbar [Georges-1910]

akzisbar , vectīgalis. – der Akzisbeamte, -bediente, -einnehmer , portitor; vectigalium exactor. – Akzise , portorium peregrinarum mercium (von fremden Waren). – *vectīgal rerum venalium (von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »akzisbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 71.
Fahrgeld

Fahrgeld [Georges-1910]

Fahrgeld , pretium vehendi. – das F. bezahlen, pro ... ... ich fragte nach dem F., quanti veheret, interrogavi. – Fährgeld , portorium. – Fahrgelegenheit , a) zu Lande, * occasio vecturae. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fahrgeld«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 857.
verzollen

verzollen [Georges-1910]

verzollen , etwas, portorium alcis rei dare. – nicht v., s. schmuggeln no. II: nicht verzollt, inscriptus (nicht ins Zollregister eingetragen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verzollen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2562.
Brückenbau

Brückenbau [Georges-1910]

Brückenbau , aedificatio od. constructio pontis – seit dem Beginn ... ... pontis. – Brückendamm , pontes longi et aggeres. – Brückengeld , portorium. – an einigen Brücken wird B. gegeben, in pontibus quibusdam aliquid ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Brückenbau«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 521-522.
Ausfuhrzoll

Ausfuhrzoll [Georges-1910]

Ausfuhrzoll , portorium (z. B. dare pro alqare).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausfuhrzoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 259.
Einfuhrzoll

Einfuhrzoll [Georges-1910]

Einfuhrzoll , portorium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einfuhrzoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 679.
circumvectio

circumvectio [Georges-1913]

circumvectio , ōnis, f. (circumveho), I) das Herumführen der Waren, der Handelsverkehr im Innern, portorium circumvectionis, Transitzoll bei Versendung der Waren im innern Verkehr, Cic. ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumvectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1173.
Ausgangszoll

Ausgangszoll [Georges-1910]

Ausgangszoll , portorium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausgangszoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 260.
Durchgangszoll

Durchgangszoll [Georges-1910]

Durchgangszoll , portorium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Durchgangszoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 624.
Eingangsgeld, -zoll

Eingangsgeld, -zoll [Georges-1910]

Eingangsgeld, -zoll , portorium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eingangsgeld, -zoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 680.
loco

loco [Georges-1913]

loco , āvī, ātum, āre (locus), wohin stellen, ... ... pachten), a) einen Zoll, ein Grundstück (gegen einen Teil des Ertrags), portorium, fundum, vectigalia, Cic.: agrum Campanum fruendum, Liv.: partem Romae, besiedeln ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »loco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 689-690.
exigo

exigo [Georges-1913]

ex-igo , ēgī, āctum, ere (ex u. ago), ... ... regg. 23, 35. – Passiv exigor m. Acc. rei, exigor portorium, der Zoll wird von mir verlangt, Caecil. com. 92; sese ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2555-2558.
Abgabe

Abgabe [Georges-1910]

... , scriptura: A. im Hafen, portorium: A. des Zehnten vom Getreide, decumae: A. auf Türen ... ... ; tributum ferre, conferre: A. von Viehweiden, im Hafen, scripturam, portorium dare: die Abgaben einfordern, beitreiben, vectigalia exigere: die Abgaben ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abgabe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 12-13.
conduco

conduco [Georges-1913]

con-dūco , dūxī, ductum, ere, I) tr.: A) ... ... . t. t.) einen Zoll pachten (Ggstz. locare), portorium, Cic.: publica vectigalia c. u. verb. publica vectigalia redimere et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conduco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1430-1433.
Hafenplatz

Hafenplatz [Georges-1910]

... haben, ad portum excubare. – Hafenzoll , portorium maritimum, im Zshg. bl. portorium. – den H. entrichten, portoriumdare: den H. einnehmen, in portu operam dare: einen H. einführen, portorium instituere od. constituere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hafenplatz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1194-1195.
quadragesimus

quadragesimus [Georges-1913]

quadrāgēsimus , a, um (quadraginta), der vierzigste, ... ... Steuer, Tac. ann. 13, 51. Suet. Vesp. 1, 2: quadragesimae portorium sive vectigal, Symm. epist. 5, 65. – B) die christl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadragesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2111-2112.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon